Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 28.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #451
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Ich glaube dieser hier war es :
    Muß man nochmal nachmessen ob das passt.
    Stimmt nicht lieferbar. Vielleicht kommt er ja bald wieder rein. Aber wenn wir dran rumgefeilen, dann passt der alte Lipo nur noch locker rein.
    Aber den kann man ja dann in Schaumstoff einwickeln.
    Mit 85% Gasgerade fliege ich die Kleine auch immer, die zweite Gaskurve habe ich nur 3-4% mehr Gas eingestellt, das reicht schon, weil mehr trau ich dem Serienregler nicht zu.

    Kommentar

    • Boris M-K
      mylipo.de
      Onlineshop
      • 22.02.2011
      • 462
      • Boris
      • Grasberg/Bremen

      #452
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Ich glaube dieser hier war es :*Lipo 900mAh 11,1V 30C/60C f�r BLADE 200 SRX , 16,16
      Muß man nochmal nachmessen ob das passt.
      Stimmt nicht lieferbar. Vielleicht kommt er ja bald wieder rein.
      ca 2-3 Wochen

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 28.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #453
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Ob, der passt?

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 28.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #454
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Habe mal nachgemessen, der originale ist15mm dick und der bei MyLipo ist 17 mm dick. Also zwei Millimeter zu dick.
          Das ist echt der einzige Lipo der ziemlich nah an die Maße herankommt und hat noch 100 mah mehr Kapa hat.
          Vielleicht kann man die Schutzfolie entfernen um ihn dünner zu machen. Wenn der in 2-3 Wochen wieder lieferbar ist, werde ich mal probieren den da rein zu stopfen.
          Anderen Stecker müsste man auch noch anlöten.

          Kommentar

          • Led
            Led
            Gelöscht
            • 16.09.2013
            • 922
            • Claudio
            • Saarland ...Sankt Wendel

            #455
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Ich denke daß es machbar ist , 2 -3mm sollte schon drin sein. Ich hab Noch drei die noch ganz gut sind, aber da ich noch Lipos für die andere Scalemodelle benötige, wäre ich auch dabei die dazu zu nehmen. Ein guter Tip.

            Kommentar

            • Boris M-K
              mylipo.de
              Onlineshop
              • 22.02.2011
              • 462
              • Boris
              • Grasberg/Bremen

              #456
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
              Vielleicht kann man die Schutzfolie entfernen um ihn dünner zu machen.
              Selbst wenn Du den Schrumpfschlauch und das Gewebeband entfernst, werden es nicht mehr als ca 0,5-0,8mm. 2mm einsparen ist leider unmöglich.

              Kommentar

              • Led
                Led
                Gelöscht
                • 16.09.2013
                • 922
                • Claudio
                • Saarland ...Sankt Wendel

                #457
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Hm, 2-3 mm ist vielleicht schon weit hergeholt , ich werde es heute mal testen , was man da weg schleifen kann, muss auch noch den Regler für die Belüftung berücksichtigen.

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 28.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #458
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Zitat von Led Beitrag anzeigen
                  Hm, 2-3 mm ist vielleicht schon weit hergeholt , ich werde es heute mal testen , was man da weg schleifen kann, muss auch noch den Regler für die Belüftung berücksichtigen.
                  Wenn Du die zwei Millimeter weggenommen hast, sind dann die originalen Lipos nicht zu locker drin? Und wieviel Platz nach oben zum Regler bleibt noch, wegen Kühlung? Der Regler ist immer gut warm nach einem Flug, es gibt ja eigentlich nur die beiden Lufthutzen oben neben dem Hauptrotorkopf.

                  Kommentar

                  • Led
                    Led
                    Gelöscht
                    • 16.09.2013
                    • 922
                    • Claudio
                    • Saarland ...Sankt Wendel

                    #459
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                    Wenn Du die zwei Millimeter weggenommen hast, sind dann die originalen Lipos nicht zu locker drin? Und wieviel Platz nach oben zum Regler bleibt noch, wegen Kühlung? Der Regler ist immer gut warm nach einem Flug, es gibt ja eigentlich nur die beiden Lufthutzen oben neben dem Hauptrotorkopf.

                    Die Ori Lipos liegen jetzt locker drin,ich war einfach zu Neugierig und wollte es mal ausprobieren. Es geht tatsächlich , einen Lipo bis 18mm passt hinein, der Regler ist noch ausreichend belüftet, das einzige was mir sorge macht ist der Motor?hat ja seinen Grund wieso der Schacht so aufgebaut ist oder?.

                    Es gibt nur ein kleines Problem und zwar hinten wo die Rotorwelle befestigt wird, da kann man nur wenig oder gar nichts abschleifen da die Schraube mit dreht und somit sich in den Lipo einbohren wurde, also alternativ musste ich den Akkuschacht mehr Platzraum schaffen, siehe Bilder. Der My lipo ist von der Länge etwa kürzer was auch wieder von Vorteil ist. Ich hab mich auch schon gefragt ob man den Akkuhalter etwas vorne einen Teil trennen könnte oder ihn ganz weg lassen . Dann ist noch zu schauen wie man den Akku fixieren kann ohn dass dieser hin und her rutscht. Ich möchte es sauber hinkriegen das ist mir nämlich ganz wichtig.Ich hab jetzt den Kunstoff sauber entgratet nicht wie auf den Bild noch zu sehen ist.

                    Und wenn es nicht klappt bestelle ich mir wieder einen neuen Landegestellhalterung mit Akkuhalter und baue den wieder ein. Zuerst mal warten bis die My Lipo verfügbar sind, dann kann ich mehr dazu sagen.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Led; 25.04.2015, 14:56.

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 28.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #460
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Das Landegestell ist mal wieder nicht lieferbar, aber das braucht man nicht. Die kleinen Kanäle sind bestimmt dafür gedacht, das Kühlluft auch nach hinten zum Motor kommt.
                      Wenn die originalen Lipos nicht mehr passen, einfach in diese dünne Schaumstofffolie wickeln, und man kann beide Akkus fliegen. Aber Du hast jetzt schon alles weggeschliffen und hast den dickeren Lipo von MyLipo noch gar nicht? Es gibt übrigens noch einen Lipo von N'Vision, der könnte auch passen, 3S 900-1000mah.Der hat sogar die richtigen Stecker, ich suche den nochmal raus.

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 28.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #461
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Dieser Lipo hat folgende Abmessungen ca.: 70,5x29,7x20,8mm

                        KYOSHO / HYPE Nvision 3S Lipo Akku 1000mAh 30C 11,1 Flugakku Lipo Akkus | eBay KYOSHO / HYPE Nvision 3S Lipo Akku 1000mAh 30C 11,1 Flugakku Lipo Akkus | eBay

                        Glaube 20,8 mm ist schon ganz schön dick, aber wäre noch ne Alternative, kostet nur nen 10er, hat 1000mAh und sogar den richtigen Stecker dran.

                        Kommentar

                        • Led
                          Led
                          Gelöscht
                          • 16.09.2013
                          • 922
                          • Claudio
                          • Saarland ...Sankt Wendel

                          #462
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                          Das Landegestell ist mal wieder nicht lieferbar, aber das braucht man nicht. Die kleinen Kanäle sind bestimmt dafür gedacht, das Kühlluft auch nach hinten zum Motor kommt.
                          Wenn die originalen Lipos nicht mehr passen, einfach in diese dünne Schaumstofffolie wickeln, und man kann beide Akkus fliegen. Aber Du hast jetzt schon alles weggeschliffen und hast den dickeren Lipo von MyLipo noch gar nicht? Es gibt übrigens noch einen Lipo von N'Vision, der könnte auch passen, 3S 900-1000mah.Der hat sogar die richtigen Stecker, ich suche den nochmal raus.
                          Hi;
                          Landegestellhalterung bekommst du hier, allerdings Landegestell ist auch hier nicht lieferbar, wird beim Umbau auch nicht gebraucht.

                          Landegestellhalterung Solo Pro 229 | Solo Pro 229 | Nine Eagles | RC-Helikopter-Ersatzteile

                          Damit fliegen ist auch kein Problem, wie du sagst mit Schaumstoff wickeln

                          da passen auch sogar die vom Solo Pro 290 mit 1000mAh ,die 21 Gr mehr haben und etwa länger sind, kann dir auch gerne einen Bild von beide zum vergleichen machen wenn du möchest. Ich hoffe morgen weniger Regen , vielleicht hinterm Haus eine Runde fliegen.

                          Kommentar

                          • Led
                            Led
                            Gelöscht
                            • 16.09.2013
                            • 922
                            • Claudio
                            • Saarland ...Sankt Wendel

                            #463
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                            Dieser Lipo hat folgende Abmessungen ca.: 70,5x29,7x20,8mm

                            KYOSHO / HYPE Nvision 3S Lipo Akku 1000mAh 30C 11,1 Flugakku Lipo Akkus | eBay KYOSHO / HYPE Nvision 3S Lipo Akku 1000mAh 30C 11,1 Flugakku Lipo Akkus | eBay

                            Glaube 20,8 mm ist schon ganz schön dick, aber wäre noch ne Alternative, kostet nur nen 10er, hat 1000mAh und sogar den richtigen Stecker dran.
                            Ja ganz schön dick , das Problem wäre vorne , da müsste man den Rumpf ( Kabine unten 1,5mm abschleifen, dadurch wurde es an Stabilität verloren gehen.
                            Ich denke die My Lipo sind da schon viel geeigneter.

                            Kommentar

                            • Led
                              Led
                              Gelöscht
                              • 16.09.2013
                              • 922
                              • Claudio
                              • Saarland ...Sankt Wendel

                              #464
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              ich hab gerade mein Heli ein wenig untersucht, da ist mit aufgefallen dass die Halterung die an der TS geknipst wird viel Spiel hat, und einen Ring ist gerissen, vermutlich von letzten mal, ist mir nicht sofort aufgefallen, jetzt wo ich es weiß möchte die Blatthalterung lieber tausche, nur wo bekomme ich die Teile, scheint überall ausverkauft zu sein.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #465
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von Led Beitrag anzeigen
                                ich hab gerade mein Heli ein wenig untersucht, da ist mit aufgefallen dass die Halterung die an der TS geknipst wird viel Spiel hat, und einen Ring ist gerissen, vermutlich von letzten mal, ist mir nicht sofort aufgefallen, jetzt wo ich es weiß möchte die Blatthalterung lieber tausche, nur wo bekomme ich die Teile, scheint überall ausverkauft zu sein.
                                Habe ich auch gesehen, da herrscht wieder Knappheit bei Robbe. Lieferbar erst am 6.5.15.
                                Oder Du kaufst es in ßsterreich für 9€ Porto. Den Shop muß ich mal raussuchen. Hast Du bei allen größeren Shops schon geschaut. Aber wozu neue Blatthalter? Sind die kaputt? Sind das die Kugelkopfpfannen die am Servo Anlenkgestänge angeschraubt sind? Die gibt es bestimmt von anderen Herstellern, nur mal Durchmesser von Kugel und Gestänge messen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X