Schweben mache ich manchmal lieber im Wohnzimmer über dem Sofa bei windstille und da würde sie dann weicher fallen

. Aber zum fliegen sind mir die beiden großen Wiesen nebeneinander fast zu kurz, wenn ich Speedflüge trainiere.
Bekommst Du sie den bald wieder in die Luft und hast die Teile schon vorrätig mitbestellt?
Aber bei mir sind die frisch getauschten Markenlager im Brushless Motor vom 600er Bell 222 Airwolf schon wieder am rasseln.

Das kann nicht war sein, hatte den Motor erst neu gelagert und die Welle mit Loctite 648 fest verklebt. Jetzt ist die wohl eingelaufene Welle wieder locker und der Motor knirscht ganz komisch im Flug. Ob man damit weiterfliegen kann oder kann der Motor sich festfressen und einen Absteller bekommen? Müsste sonst die gesamte Mechanik wieder aus dem Rumpf holen.




naja wenn man nicht mit einer größere Auflösung schaut und die Farbe ist ja noch Frisch. Hab mir richtig mühe gegeben, die Braune farbe gefällt mir sehr gut. Was noch nachgearbeitet werden muss ist die weiße Farbe, ich hab noch eine alte weisse Farbe von Revell gehabt. Gefällt mir nämlich nicht, ich muss jetzt noch warten bis die Farbe trocken ist , dann kann ich anschleifen. Und wenn es nicht schön ist kann ich mir immer eine neue besorgen sofern die auch Lieferbar ist





wer weiß wenn wir ihn wieder brauchen.
Kommentar