Ich bekomme ihn nicht mehr hoch.
Ha,ha, nicht was so mancher jetzt denken mag.
Damals ging einiges zu bruch, Servos, Anlenkarme, Blattlagerwelle etc..
Ich habe alles getauscht und hab dann irgendwie die Lust verloren.
Motor läuft, Rotor dreht, Pitchwerte grob überprüft.
Aaaber, ich bekomme ihn nicht mehr hoch.
Ich müsste noch einmal die Pitchwerte genauer überprüfen, hab aber die Lust verloren, da ich die Servohörner alle noch einmal nachjustieren müsste.
Was mich dabei eben abschreckt ist, das er nach ein paar Flügen erneut aussteigt und zu bruch geht.
Als Standmodell, neben einer funktionierenden 229, ebenfalls in schwarz, gibt er trotzdem ein akzeptables Bild ab.
Vielleicht werde ich mir ihn noch einmal vornehmen, hab momentan jedoch eine, besser mehrere, neue Baustelle - FPV Racer.
Aber trotzdem vielen Dank, ich komme vielleicht auf das Angebot zurück.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ps: Er war eigentlich fürs Hallenfliegen gedacht. Nachdem jedoch immer mehr Schaumstoffwaffeln dort herumfliegen machts einfach keinen Spass mehr.
Hallo, ach stell dem einfach mal 13° kollektiven Pitch ein, und hoch damit. Servo samt Servohorn kostet nen 10er. Und dann vor dem starten mal wild die Steuerknüppel rühren und ganz zart mit dem Finger die Taumelscheibe festhalten, und dann schauen ob das BEC austeigt, oder ziehe doch auch einmal das rote BEC Kabel und schaue ob die Motoren abschalten. Blattlagerwellen sollten am 19.02.wieder lieferbar sein, und der Rest ist auch lieferbar.
Oder probiere, so wie ich es auch bald vorhabe, wenn ich meinen 600er Airwolf fertig habe, mal einen Talon 25 Ampere Regler aus. Der dürfte ordentlich Power haben und das BEC hat 5/10Ampere. Und man kann den am PC programmieren, müsste dann nur noch die Daten von dem Motor dafür rausbekommen! Den bekommste schon wieder hoch!
Ach Du auch. Mein Wölfchen wird auch demnächst fertig.
Naja, ich werde mir ihn im Frühjahr, wenn man wieder auf der Terrasse sitzen kann, nochmal vornehmen.
Die von Dir vorgeschlagenen Tests werde ich dann auch durchführen.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
Ach Du auch. Mein Wölfchen wird auch demnächst fertig.
Naja, ich werde mir ihn im Frühjahr, wenn man wieder auf der Terrasse sitzen kann, nochmal vornehmen.
Die von Dir vorgeschlagenen Tests werde ich dann auch durchführen.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ja habe seit letztem Jahr Juni oder so meinen 600er Airwolf das erste mal in der Luft gehabt und bin seitdem soviel mit ihm geflogen, das er sich jetzt im Winter ein komplettes Kugellagerset von SKF verdient hat, und ein Beast plus, was aber erstmal in der Mechanik ohne Rumpf eingeflogen wird, und das erste mal auf den Rettungsknopf drücken, mache ich lieber auch erstmal ohne Rumpf, falls er dann verkehrt herum auf dem Rücken liegend vor mir schwebt! !
Aber deine EC145, würde ich wieder flott machen, denn hatte mit der heute richtig viel Spaß, bei schönem Rundflug und super Flugverhalten. Seitdem die fliegt, würde ich die nicht mehr hergeben wollen!
Ach so! hab' garnicht gemerkt, dass Dich dass so gestört hat
Grüßle Jo!
Macht doch nichts.
Es gibt so viele andere Möglichkeiten, seinem Hobby zu frönen, da ist es kein all zu großer Verlust.
Ich sage nur FPV, Sim etc, da habe ich mich erst einmal reingekniet.
Wenn einer Eurer Flieger etwas härter aufsetzt macht ihm das kaum etwas aus. Die Solo Pro zerlegt es gleich, leider.
Ich hoffe ihr seid mir jetzt nicht böse, dass ich mich etwas rar gemacht habe. Sind auch familiäre Probleme, die ich zu bewältigen habe.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
Ps: Hoffentlich wird es bald Frühling, so dass man die Wiese nutzen kann.
Auch für Heliflieger gilt, immer auf dem Teppich bleiben.
Ich habe einen Solo Pro 229 bestellt, meine Funke ist eine T14SG.
Muss ich den Gaskanal reversen? Möchte nicht das der Heli mir gleich um die Ohren fliegt :-(
hab eine Frage bezüglich die Servos vom 229 , ich hab einen 290 Lama, weiß jemand ob das die gleiche sind?. Ich möchte mir einen 229 zulegen, den Sender hab ich schon ,oder auch mit ne Spektrum mit General Link zu betreiben möglich wäre.
ich hoffe es ist Ok in diesem Thread die Fragen zu stellen
Ich habe einen Solo Pro 229 bestellt, meine Funke ist eine T14SG.
Muss ich den Gaskanal reversen? Möchte nicht das der Heli mir gleich um die Ohren fliegt :-(
Vielen Dank :-)
Gruss: Walter
Hallo, habe gerade in meiner Futaba T6J nachgeschaut, bei der mußte ich den Gaskanal nicht reversen.
Nur Kanal 6,den Servoweg für Pitch sollte man auf 60% reduzieren. Kanal 1 und 2 sollten auf 125% stehen.
Gruß Alex
So wie ich sehe gibt es keine Angaben zu den Servos, nun wenn es Digitale sind, könnte es die gleichen sein wie beim Esky Belt CP V2, die sehen nämlich Identisch aus.Da ich sie aber leider nicht mehr im Belt eingebaut habe, kann ich sie nicht vergleichen.
So wie ich sehe gibt es keine Angaben zu den Servos,
Mit solchen für den Endverbraucher völlig unwichtigen dingen wie zum Beispiel den Technischen Details zu den Elektrischen Komponenten, hält sich Nine Eagles erst gar nicht auf.
Hallo,
habe gerade mal das Flybarless System richtig befestigt. War ein bißchen lieblos reingeklebt. Habe der Länge nach einen Streifen doppelseitiges Teppichklebeband, runtergeklebt, da ich immer einen kleinen Spalt unter dem Pad gesehen habe.
Nach dem Testflug eben ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sie hatte immer leichte Tendenzen übers Heck wegzusinken. Das habe ich dadurch komplett beseitigt und sie steht jetzt wie angenagelt in der Luft. Habe bis jetzt schon den 25-30 Akku , ohne Absteller verflogen. Scheint so, das es mit einer Futaba T6J ganz gut funktioniert. Aber das Flybarless Kästchen, war wohl etwas locker verklebt.
Gruß Alex
Wie könnte man denn bloß die technischen Daten vom Brushless Motor rausbekommen?
Was willst du denn wissen? Die Drehzahl zumindest könnte man ja messen. Und die Anzahl der Pole kann man feststellen, wenn man den Motor von Hand durchdreht und mitzählt, wie oft er rastet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar