Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #121
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Hallo,
    kann der verbaute Regler eigentlich auch den Governermodus? Habe mich damit jetzt ganz gut eingeflogen und würde es nicht mehr missen wollen. Falls nicht, könnte man da später einen anderen Regler mit Governermodus verbauen, da ich hier gelesen habe, das wohl auch das BEC des originalen Reglers schon öfters ausgestiegen ist. Gibt doch von Castle Creations auch kleine Talon Regler, glaube so mit 20-30 Ampere, und die dürften doch auch ein starkes BEC habe genau wie mein Talon 90?
    Gruß Alex

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #122
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Hallo,
      Muß man eigentlich vor dem Binden der Futaba T6J, den Gaskanal reversieren/umpolen, wie es bei Futaba Anlagen eigentlich nötig ist? Nicht das der nach dem Binden mit Vollgas aufsteigt?
      Oder kommt man gut an das Motorkabel ran, um es dafür zu unterbrechen? Dann kann man ja auch besser die Pitchkurve mit der Pitchlehre nachmessen?

      Kommentar

      • tritone
        Senior Member
        • 10.07.2012
        • 4027
        • Uwe
        • Ruhrpott

        #123
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Muß man eigentlich vor dem Binden der Futaba T6J, den Gaskanal reversieren/umpolen, wie es bei Futaba Anlagen eigentlich nötig ist? Nicht das der nach dem Binden mit Vollgas aufsteigt?
        ...mit Futaba kennen ich mich nicht aus, aber an meiner DX6i mit GLM musste Gas reversiert werden.

        Im Zweifelsfall vor dem Binden lieber die Blätter demontieren!

        Gruß,

        Uwe

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #124
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Ja, gut mache ich, und zum Pitchwerte nachmessen, Motorkabel absteckern? Oder läuft dann noch der Heckrotor an?

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #125
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            ...hat die T6J kein TH (throttle hold)?

            Gruß,

            Uwe

            PS: falls nicht, kannst Du natürlich auch die Motoren abziehen...
            Zuletzt geändert von tritone; 12.12.2014, 10:43.

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #126
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Ach ja richtig, habe ja ab heute einen Autorotationschalter, aber kenne mich halt noch nicht mit dem neuen Sender aus, wie herum die Schalter belegt sind.

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #127

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #128
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  ...ganz schön mutig, ich würde mich das mit dem 229er nicht trauen

                  Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                  Bei dem ersten Anlauf dreht er sich am Boden, noch kurz um die Gierachse, da zuerst der Heckrotor anläuft,
                  ...glatter Boden (z.B. Fliesen oder Parkett) ist eh ganz schlecht.

                  Gras oder wenn schon drinnen, dann besser auf Teppich starten

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #129
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Ja, stimmt das kann sein mit dem Gras. Kam auch ganz schön ins Schwitzen, mit dem kleinen Startplatz.
                    Mußte aber vorher noch eine komplett andere Pitchdiagonale entwerfen, bei der angegebenen, hatte er minus 8° Pitch und positiv so um die 22°.Habe mir auf dem Papier eine andere gezeichnet, wo er jetzt bei P1 minus3° hat und positiv erstmal. P5 11°. Ist jetzt eine Diagonale. Aber in der Anleitung ist so eine geschlängelte angegeben. Was habt ihr den so bei der kleinen EC145 für eine Pitchdiagonale eingegeben?
                    Gruß Alex

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4142
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #130
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                      Bei dem ersten Anlauf dreht er sich am Boden, noch kurz um die Gierachse, da zuerst der Heckrotor anläuft, was könnte das noch sein?
                      Das macht der SP 130 auch. Ich starte mit 1/2 Gier links bis der Hauptmotor ausreichend hochgelaufen ist.
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #131
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Ah, O. K. und die Pitchdiagonale, was hast Du für eine genommen? Bei der Servowegeinstellung in der Funke habe ich bei Pitch, Kanal 6 - 60% Weg eingestellt, die anderen Kanäle habe ich auf 100% gelassen.

                        Kommentar

                        • helipower59
                          Senior Member
                          • 25.02.2008
                          • 4760
                          • Michael

                          #132
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Hol dir ne Pitchlehre vom 250iger und stell ihn ein. Dieses ganze rum testen bringt nichts. Damit das Teil sauber am Krüppel hängt braucht meine schon 14º Pitch. Schwebepitch liegt dann bei kurz über Knüppelmitte.
                          Heckeinstellung solltest du mal auf 75% stellen. Dann dreht er auch nicht weg beim starten.
                          Gaskurve 100-90-80-90-100. Pitch als Diagonale.

                          Dann fliegt das Teil auch sauber draußen.
                          Gruss, Michael

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #133
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                            Heckeinstellung solltest du mal auf 75% stellen. Dann dreht er auch nicht weg beim starten
                            Hallo Michael,

                            unabhängig vom Gyrowert, wird der Heli auf sehr glattem Untergrund beim Hochfahren "immer" leicht wegdrehen.

                            Das liegt einfach daran, das der Heckrotor zu erst anläuft.

                            Beim Robbe Trainer CP (ebenfalls mit Motorheck) ist das auch nicht anders

                            Gruß,

                            Uwe

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #134
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              So, meine digitale Pitchlehre hat ganz genau draufgepasst. Habe jetzt unten - 3° in der Mitte 6° und Knüppel ganz oben 11,5°. damit ist jetzt Schwebepitch bisschen über der Mitte. So fliegt sie jetzt ganz gut. Sollte ich dann dazu auch die Gaskurve anheben, damit sie nicht abgewürgt wird? Die jetzige Gaskurve ist ja glaube ich gedacht, das bei Knüppelmitte 0° anliegt ?
                              Wenn ich den Gierknüppel leicht nach links stelle beim Hochfahren, rutscht sie auch bei glatten Boden nicht weg(Gyro. 45%), wenn ich auf dem Teppich lande und nachher wieder abhebe hält das Heck alleine beim Starten. Fliege hier gerade die ganze Wohnung ab, und die macht echt tierisch Spaß. Wie wird das erst draußen mit ihr?
                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #135
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von helipower59 Beitrag anzeigen
                                Gaskurve 100-90-80-90-100
                                ...hört sich doch ganz gut an finde ich

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X