Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotzlappe
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 1060
    • Ralf
    • Rheinfelden und Umgebung

    #76
    AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

    Also ich schraub den Riemenspanner einmal fest und reguliere die Riemenspannung durch das Heckrohr. Da ich an den Riemenspanner nur dran komme , wenn das Heckservo ausgebaut ist, mach ich das via Heckrohr. So wie beim miniProtos auch
    mini Protos - HD500 Cell
    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

    Kommentar

    • Denny1
      Denny1

      #77
      AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

      Was mir gerade durch den Kopf ging.
      Wieso keinen Automatischen Riemenspanner?
      Der Spanner sitzt ja schon auf die 2 Stäbe wo er geführt wird und die andere Führung hat er in den Seitenteilen.
      Hier dürften doch schon 2 kleine Federn aus reichen.
      Der Riemenspanner hat ja auf der Seite die zum Heckrohr zeigt eine Art Federteller.
      Wieso ist rund um die Löcher eine kleine Ausfräsung?
      Hinten auf der Seite vom Heckrohr eine kleine Muffe die die gleiche Ausfräsung hat und mit Madenschraube gesichert wird, so kann man dann die Federkraft einstellen.
      Heckrohr wird dann soweit nach hinten gezogen bis die Federkraft nach lässt und der Spanner dann nach hinten geht. Feineinstellung dann über die Muffe und fertig.

      Was mir noch aufgefallen ist, bei der Motorplatte und bei der unteren Platte wo der Regler drauf kommt befinden sich 4 kleine Gewinde wovon 2 genau übereinander sind und direkt beim Hauptriemen sind.
      Waren da auch Riemen Andruckrollen eingeplant?
      Was anderes würde an der Stelle keinen Sinn ergeben.

      Mfg. Denny

      Kommentar

      • tz02
        Member
        • 16.02.2014
        • 415
        • Thomas
        • BC

        #78
        AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

        Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
        Also ich schraub den Riemenspanner einmal fest und reguliere die Riemenspannung durch das Heckrohr. Da ich an den Riemenspanner nur dran komme , wenn das Heckservo ausgebaut ist, mach ich das via Heckrohr. So wie beim miniProtos auch
        Genau so habe ich das jetzt auch gemacht, ist beim Aufbau wesentlich einfacher wie die Fummelei mit dem Spanner. Beim späterem Nachspannen müßte ich dann aber die Heckanlenkung und das Heck wieder neu einstellen, oder? Wenn ja, ist der Spanner wahrscheinlich einfacher.

        Wie stark spannt Ihr denn den Heckriemen und wie prüft man die Spannung am Besten?
        Sorry für die Anfängerfragen aber das ist mein Erster mit Riemenantrieb.

        Gruß
        Thomas
        Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

        Kommentar

        • Denny1
          Denny1

          #79
          AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

          Hallo.
          Hat irgendjemand Spiel bei den Rollen vom Riemenspanner.
          Ich kann die festgeschraubten Rollen leicht in alle Richtungen kippen.
          Im Heli macht sich das durch Schleifgeräusche bemerkbar.
          Nachdem ich den Spanner nochmal ausgebaut hatte habe ich Spiel im inneren Lagerring festgestellt.
          Das überträgt sich dann auf die Rollen wenn die Spannung durch den Riemen bekommen und die Rollen schleifen dann auf den Block.

          Mfg. Denny

          Kommentar

          • Rotzlappe
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 1060
            • Ralf
            • Rheinfelden und Umgebung

            #80
            AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

            So auf jeden Fall nicht fliegen. Die Rollen und der Lagerbock werden sehr heiss und der Riemen wird dir nicht lange halten.
            Nimm Kontakt mit Jens auf. Er kann Dir eventuel neue, bessere Lager schicken.
            Ich hatte das Problem auch und habe nun den Spacer zwischen Rolle und Lagerboch von 1,2 mm auf 1,6 mm vergössert. Damit schleift da nichts mehr. Man kann auch eine Unterlagscheibe drunter legen.
            mini Protos - HD500 Cell
            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

            Kommentar

            • Rotzlappe
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 1060
              • Ralf
              • Rheinfelden und Umgebung

              #81
              AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

              Bei mir sah das dann so aus. War aber meine Schuld, da die Riemenspannung zu gross war. Ich hatte es bei einem Testlauf bemerkt.
              Angehängte Dateien
              mini Protos - HD500 Cell
              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

              Kommentar

              • Denny1
                Denny1

                #82
                AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                Danke. Habe mit Jens schon geschrieben und er weis bescheid.
                Da weis ich schon mal das der Fehler nicht bei mir lag.
                Habe jetzt eine Unterlegscheibe drunter gemacht und dann die Rollen in allen Richtungen gedrückt, nun passt es und ich habe noch einen ganz kleinen Spalt Luft wenn ich die zur Seite drücke.

                Jetzt ist es schön ruhig und es schleift nix, trotz etwas starker Spannung.

                Mfg. Denny

                Kommentar

                • Denny1
                  Denny1

                  #83
                  AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                  Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                  Bei mir sah das dann so aus. War aber meine Schuld, da die Riemenspannung zu gross war. Ich hatte es bei einem Testlauf bemerkt.
                  Ganz so schlimm hat es bei mir nicht aus gesehen, habe ja nur einen Testlauf gemacht mit kleiner Regleröffnung wo der Motor gerade an läuft.
                  Da hat es sich schon komisch angehört und ich habe gleich nach den Fehler gesucht und gefunden.

                  Mfg. Denny

                  Kommentar

                  • Rotzlappe
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 1060
                    • Ralf
                    • Rheinfelden und Umgebung

                    #84
                    AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                    ßberprüfe noch wie Dein Heckriemen auf das vordere Riemenrad trifft. Je nach Unterlagscheibe kann er schon fast auf die obere scharfe Kante des Riemenrades treffen. Ist vermutlich nicht so, aber ich würde es nochmal anschauen.
                    mini Protos - HD500 Cell
                    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                    Kommentar

                    • Denny1
                      Denny1

                      #85
                      AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                      Sieht bei mir gut aus. Habe noch minimal Platz zum Rand.
                      Jens hat mir auch gesagt das es mit den Unterlegscheiben OK ist.
                      Ist zwar so nicht gedacht, aber geht ohne Probleme.
                      So wie bei dir oder bei mir wurde sowas noch nicht festgestellt.
                      Eventuell haben wir da etwas schlechtere Lager erwischt.
                      Bei mir war es ja nur minimal bei einer Rolle, wo ich auch die Schleifspuren gesehen habe. Bei der anderen Rolle war nix.
                      Habe aber bei beiden Scheiben drunter gemacht damit der Abstand stimmt.

                      Werde es aber weiter Beobachten und die Lager im Auge behalten, kann sein das die durch das Spiel sich schneller abnutzen und bald Rau laufen.

                      Mfg. Denny

                      Kommentar

                      • Rotzlappe
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 1060
                        • Ralf
                        • Rheinfelden und Umgebung

                        #86
                        AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                        Mir ist zumindest ein weiterer Fall bekannt (im4711), der ebenfalls Unterlagscheiben montiert hat, da es ihm zu knapp bzw ein leichtes Schleifen vorhanden war.
                        mini Protos - HD500 Cell
                        DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                        Kommentar

                        • Denny1
                          Denny1

                          #87
                          AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                          Ich muss aber erst einmal an dieser Stelle für Jens Großen Respekt aussprechen.
                          So Spielfrei und Passgenau wie hier gearbeitet wurde ist schon sehr gute Arbeit.
                          Hier sieht man auch, auch wenn man auf den 10tel Millimeter genau arbeitet das sich ein kleiner Fehler in der Fertigung von Teilen wie Kugellager bemerkbar machen.

                          Es sind aber meist nur kleine Sachen die man erst in laufe der Zeit bemerkt.
                          Ich bin auf jeden Fall begeistert von den Heli bauen vor allen wenn man es ganz genau nimmt einige Zeit braucht bis alles zusammen ist.

                          Kann man nicht mit anderen Baukästen vergleichen wo der Heli in ein par Stunden fliegt.

                          Bei mir geht es weiter, habe den Heli fast zusammen.
                          Kabel verlegen ist auch etwas aufwendig, da ich es Optisch perfekt haben möchte.
                          Bilder folgen.

                          Mfg. Denny

                          Kommentar

                          • Rotzlappe
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 1060
                            • Ralf
                            • Rheinfelden und Umgebung

                            #88
                            AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                            Nicht falsch verstehen
                            Ich finde den Heli super. Die Qualität und Passgenaugkeit der Bauteile ist sehr gut und mir macht es Spass, die Sachen anzufassen. Da hat man einfach Qualität in der Hand. Aber auch hier gibt es, wie wohl bei den anderen Helis auch, ein paar Details, auf welche man achten muss.
                            Ich gebe einfach nur die Erfahrungen weiter. Wenn es jemandem von Nutzen ist: Super.
                            mini Protos - HD500 Cell
                            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                            Kommentar

                            • Denny1
                              Denny1

                              #89
                              AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                              Genau so sehe ich es auch.
                              Ich schreibe meist Jens an und erkläre das Problem und dann das selbe noch einmal im Forum damit die Neulinge die sich den Heli aufbauen wissen wo sie genau aufpassen müssen und wie man es lösen kann.
                              Das ganze sind einfach nur Tipps und Erfahrungsaustausch.

                              So weiter geht es bei mir.
                              Bin gerade mit den Regler fertig geworden.
                              Die Sache war doch etwas aufwendiger als gedacht.
                              Da die BEC Kabel am Regler zu kurz wahren mussten neue ran.
                              Das war nicht einfach da ich dazu den Regler komplett zerlegen musste und auch eine Platine ablöten musste um an die BEC Kabel zu kommen.
                              Ich hatte erst ein 0,25m² Kabel dran und nach einen Test hatte ich festgestellt das ich Durchgang in der BEC Versorgung hatte, also Plus und Masse wahren zusammen.
                              Der Regler wurde warm und es ging nix.

                              Nochmal alles zerlegt und den Fehler gesucht. Hatte einen Kurzschluss (Lötbrücke) zum Kondensator beim BEC gehabt. Fehler behoben und dann auch gleich ein 0,50m² Kabel genommen. Alles getestet und Regler OK.
                              Den Graupner BEC auf den Regler macht es nix aus wenn ein Kurzer im BEC ist.

                              Dann neue Stecker und Geflechtsschlauch drauf.
                              Kabel sind genau so lang wie ich es brauche damit sie sauber verlegt werden können. Muss jetzt nur noch die Motorkabel kürzen und dann kann der Regler in den Heli.

                              Mfg. Denny
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Denny1
                                Denny1

                                #90
                                AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                                So habe den Heli jetzt soweit fertig.
                                Hier erst einmal ein par Bilder, wo man auch gut die Kabelverlegung sieht.
                                Ich lege viel Wert auf versteckte Kabel, so das man davon so wenig wie möglich sieht.
                                Mir gefällt es nicht wenn die ganzen Kabel irgendwie außen verlaufen.
                                Die BEC Kabel habe ich im Chasis unter der Regler Platte nach hinten geführt, so sieht man sie nicht.
                                Original wahren 0,25 cm² Kabel verbaut, habe neue 0,50 cm² verbaut.

                                Zur Akku Rutsche sage ich später noch was.

                                Mfg. Denny
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X