Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denny1
    Denny1

    #91
    AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

    So da mir die Befestigung der Akku Rutsche nicht gefallen hat wie es vorgesehen war, habe ich etwas gebastelt.
    Original geht sie viel zu streng rein und muss vorn auch noch mit Klett gesichert werden.
    Da ich 2x 4S als 8S verwende war mir das Gefummel zu anstrengend.
    Auch mit eingebauter Rutsche die 2 Akku zu befestigen hat zu lange gedauert und war mühsam.

    Da die Rutsche durch die Original Halter nach hinten und unten gesichert war, brauchte ich nur einen Schnapp Verschluss der mir noch den Halt vorne bringt.
    Also habe ich mit einer Feder und etwas Alu was selbst gebastelt.
    Akku Platte habe ich auch noch neu gemacht, da die Originale dafür zu kurz war.
    Platte muss nur noch versiegelt werden, da ich sie selbst gepresst habe.

    Die Original POM Halter habe ich noch etwas zurecht gefeilt damit sie ohne Kraft in die Hülsen rutschen. Vorn noch eine Alustrebe wo der Hebel einrastet.
    Akkus kann man jetzt mit der Platte und Verriegelung in weniger als 5 sec einsetzten und raus nehmen geht genau so schnell.
    Die Platte keinen Millimeter in irgend einer Richtung.
    Auf die Platte kommt noch Anti Rutsch Folie und somit reicht nur ein Klettband um den Akku fest zu machen. Optisch gefällt es mir nicht so ganz, aber es erfüllt seine Funktion und unter der Haube sieht man es eh nicht.

    Mfg. Denny
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • B.W.
      Member
      • 02.05.2009
      • 301
      • Bernhard
      • Woergl/Tirol

      #92
      AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

      Hallo

      was wiegt Euer HD 500?
      Meiner wiegt 2,9 kg ganz nett schwer für einen 500er.

      Ausstattung: Pyro 650/78
      Jive 80LV
      RJX Servos
      Nano Tec SPEC G2 4250 6S

      Sollte beim Bausatz nicht ein Blatthalter dabei sein?

      Gruß Bernhard

      Kommentar

      • Taxi
        Taxi

        #93
        AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

        Zitat von B.W. Beitrag anzeigen
        Sollte beim Bausatz nicht ein Blatthalter dabei sein?
        Den kriegst unaufgefordert von Jens zugeschickt - war bei mir so ,
        obwohl ich den HD schon 4 Monate hab.....

        Kommentar

        • JustusL
          JustusL

          #94
          AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

          Hi B.W. fliege nahezu dasselbe Setup. Lediglich ein yge in Kombination mit mini vstabi, welches die Regler Funktion übernimmt. Habe jetzt die DH 511 drauf gemacht (20er ritzel) . Absolut göttlich! Die servos haben mich begeistert. Vom fluggefühl anders als der kleine Voodoo, der ja die leichte Variante ist, macht aber genauso viel Spaß. Der HDCell ist ein perfekter ßbungsheli. Bei mir lag der Blatt Halter übrigens dabei . ;-)

          Kommentar

          • Denny1
            Denny1

            #95
            AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

            Meiner wiegt ohne Akku 2,3 Kg.
            Motor: Scorpion HK-4025 740Kv
            Regler: Brushless Control +T 100 HV
            Servos: RJX
            FBL: HC3SX

            Mit Akku: P-Ion V2 3300 8S 2,95 Kg.

            Mfg. Denny

            Kommentar

            • Diablol
              Senior Member
              • 03.11.2011
              • 4430
              • Mathias
              • Aalen & Iffezheim

              #96
              AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

              Sagt mal ehrlich, wie fliegt sich denn ein 500er mit fast 3 Kilo ?
              "Because I was Inverted" - Maverick -

              Kommentar

              • Long Beach
                Long Beach

                #97
                AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                Das Gewicht ist relativ und muss zur Größe des Helis und der Motorisierung betrachtet werden.

                Klar kann ich auch einen 4015 und kunststoffummantelte Servos verbauen.
                Dann siehts Gewichtsmäßig auch schon wieder ganz anders aus.
                Aber mit 511 Blätter gehen wir eher in die Richtung des alten T-REX 550. Und dann vergleicht mal damit das Gewicht.

                Der HD500 war noch nie und wird auch nie ein klassischer 500er sein. Keiner, der den HD500 hat beklagt sich über mangelndes Flugverhalten oder Performance auf Grund des Gewichtes.

                Der Heli ist anders und das war auch gewollt.
                Dem Spaß tut das keinen Abbruch.

                Und wenn Ihr sehen wollt, wie der HD500 mit dem oben genannten Setup geht, here
                we go: HD Cell 500 - Bullssmackdown 2014 - YouTube

                Viele Grüße
                Jens

                Kommentar

                • Diablol
                  Senior Member
                  • 03.11.2011
                  • 4430
                  • Mathias
                  • Aalen & Iffezheim

                  #98
                  AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                  Ja keine Frage mit genügend Drehzahl und Leistung hat man genug Spaß. Und vermutl vollkommen richtig zu sagen. Das Konzept ist einfach anderes. Gewollt.
                  Hab ihn mal zum Vergleich hier eingetragen
                  Kreisflächenbelastung Doc Diskussion - RC-Heli Community

                  Jetzt hätte ich dann noch eine Frage.
                  Könnte mir bitte jmd den Abstand Motorwelle zu HRW messen. Und vllt sogar die Höhe des HZR. DANKE!

                  Und noch was, ich verstehe die ßbersetzungen nicht.
                  Main drive gear: 120T
                  Optional pinion 15T / 16T / 17T / 18T / 19T / 20T
                  Drive gear ratio: 120T / 126 - 1 : 10 to 1:8,00
                  wie soll ich das verstehen, 120T zu 15T bis 20T das ergibt doch keine 1:10
                  Oder was hat das mit der 126 auf sich?
                  Zuletzt geändert von Diablol; 11.11.2014, 14:04.
                  "Because I was Inverted" - Maverick -

                  Kommentar

                  • Long Beach
                    Long Beach

                    #99
                    AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                    Dann wird mit den Angaben in der Tabelle ßpfel mit Birnen verglichen.
                    Um einen vergleichbaren Wert zu bekommen, kannst Du keine 500er Blätter nehmen,
                    aber die 2,9 Kilo aus dem oberen Setup nehmen.

                    Wenn, dann solltest Du den Pyro 600 und einen Jive 100LV nehmen.
                    Dazu noch leichtere Servos mit Kunststoffgehäuse. Die 500er Blätter sind auch leichter wie die 511er.

                    Dann bist Du plötzlich bei 2650g. Dieser Wert ist vergleichbar mit den anderen Werten und aussagefähig.

                    Kommentar

                    • Diablol
                      Senior Member
                      • 03.11.2011
                      • 4430
                      • Mathias
                      • Aalen & Iffezheim

                      #100
                      AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                      Zitat von Long Beach Beitrag anzeigen
                      Um einen vergleichbaren Wert zu bekommen, kannst Du keine 500er Blätter nehmen,
                      aber die 2,9 Kilo aus dem oberen Setup nehmen.
                      wieso mehr als 500mm geht doch gar nicht drauf und ob jetzt noch 511mm oder 2,7kg ändert nicht viel. Es ist und bleibt eine hohe Flächenbelastung. Völlig egal. Mir gehts grad eh um andere Sachen siehe oben
                      "Because I was Inverted" - Maverick -

                      Kommentar

                      • Diablol
                        Senior Member
                        • 03.11.2011
                        • 4430
                        • Mathias
                        • Aalen & Iffezheim

                        #101
                        AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                        Hat sich eigtl erledigt, kann ja im Manual selber messen

                        nur das mit den ßbersetzungen könnte mir jmd erklären
                        "Because I was Inverted" - Maverick -

                        Kommentar

                        • Long Beach
                          Long Beach

                          #102
                          AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                          Dann ist es sogar gravierend anders. Auch die Kreisflächenbelastung. Plötzlichen liegen wir in der Range des G500.

                          Es würden sogar noch 520er draufgehen...

                          Habe gerade meinen HD500 mit dem offiziell empfohlenen Setup und Graupner-Servos gewogen:

                          2.051 Gramm ohne Akkus, aber mit aller Elektronik und voll verkabelt.

                          Dann noch die 3800er Hacker Top-Fuel mit 578 Gramm....

                          Endergebnis wären dann abflugbereit 2.629!

                          Dann sieht die Kreisflächenbelastung aber nochmal ganz anders aus...

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #103
                            AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                            Hauptzahnrad: 120 T
                            Ritzel 15T / 16T / 17T / 18T /19T / 20T wählbar
                            Hauptübersetzung 120T / 16T - 1 : 10 bis 1:8,00
                            Das steht auf der Homepage.

                            kann mir einer erklären wie die auf 1:10 bis 1:8 kommen?
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • Long Beach
                              Long Beach

                              #104
                              AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                              120/15 = 8
                              120/16= 7,5
                              usw.

                              Kann man auch als 8:1, 7,5:1 .... schreiben. Oder wie auch immer.
                              Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2014, 21:13.

                              Kommentar

                              • Diablol
                                Senior Member
                                • 03.11.2011
                                • 4430
                                • Mathias
                                • Aalen & Iffezheim

                                #105
                                AW: Neuanschaffung HD 500 Cel und Komponentenwahl

                                Ja schon!!
                                Aber dann geht die ßbersetzung von 1:8 bis 1:6!!
                                Das ist ein großer Unterschied zu 1:10. Und für die Motorenwahl bleibt nicht viel übrig.
                                "Because I was Inverted" - Maverick -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X