Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piroflip21
    Piroflip21

    #16
    AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

    Hat das Heck noch diesen Nippel zum fetten an der Oberseite ?

    Kommentar

    • Manni1983
      Senior Member
      • 18.07.2013
      • 2611
      • Manfred
      • MSGU Schwaz in Tirol

      #17
      AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

      Zitat von mlw_1109 Beitrag anzeigen
      Hallo Manni!
      Toller Bilderthread!
      Bist du dir sicher, dass du dich bei der Heckwelle nicht vermessen hast?
      Die Proportionen sehen am Bild nicht so aus als wären es 216 zu 316mm?!

      Baust du den Heli als Normal oder LowRiderHead auf?
      Gruß

      Schande über mich! 2x vermessen! Einmal beim ersten Mal einstellen und dann nochmal beim Kontrollieren! Hab mit nem 30cm Lineal gemessen und irgendwie war mein Hirn der Meinung, dass ich einmal 30cm und dazu nochmal 16cm messen müsste.

      Hab das Ganze jetzt mit nem kleinen Gasbrenner gelöst und richtig gemacht. Durch das Erhitzen merkt man, dass das Lager ein klein wenig "härter" läuft als das andere an der Welle. Haken tut es aber nicht. Vielleicht muss das Fett auch erst wieder abkühlen. Sollte ich Vibrationen haben, weiss ich zumindest was ich als erstes tausche.


      Aufbauen werde ich ihn als Low Rider. Schaut sicher klasse aus!





      Zitat von Mountainflyer Beitrag anzeigen
      hey manni super geile maschine baust du dir da, gratulire und willkommen in der nitro wel

      noch ein tipp, so leichte blätter wie möglich und um so kleiner die fläche des blattes um so besser. wirst schon merken das ein nitro fürs smacken weit aus diffiziler ist als ein stromer.

      kannst du uns noch einen gefallen machen? könntest du den heli flugbereit und betankt mal auf die wagen legen?


      lg marc

      Als Blätter habe ich Rail Blades RB-716 schon da. Wiegen 202g pro Blatt.

      Auf die Waage werde ich ihn auch stellen. Geht klar.

      Zitat von Piroflip21 Beitrag anzeigen
      Hat das Heck noch diesen Nippel zum fetten an der Oberseite ?
      Anstatt eines Nippels ist da ein Deckel mit Gewinde. Darunter liegen dann direkt die Zahnräder.






      Gruß
      Manni
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Manni1983
        Senior Member
        • 18.07.2013
        • 2611
        • Manfred
        • MSGU Schwaz in Tirol

        #18
        AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

        Hallo!

        Wegen der lieben Arbeit ist unter der Woche leider kein Fortschritt gewesen. Heute habe ich erst mal den Drehzahlsensor eingebaut und die Magnete eingeklebt. Den Sensor einzubauen ist eine ziemliche Frickelei bis der Abstand zur Kupplungsglocke passt.

        Anschließend habe ich dann das Nickservo angebaut.









        Gruß
        Manni
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Manni1983
          Senior Member
          • 18.07.2013
          • 2611
          • Manfred
          • MSGU Schwaz in Tirol

          #19
          AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

          Hallo!

          TS inkl. Gestänge verbaut.









          Gruß
          Manni
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #20
            AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

            Hallo!

            Hab jetzt den Kopf zusammengebaut, jedoch ohne Fett, da im Kopf beim Low Rider Head keine Gummiringe, sondern Plastikhülsen sind. Die BLW passt in diese Hülsen saugend, da bleibt kein Fett drauf.
















            Gruß
            Manni
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #21
              AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

              Hallo!

              Heute habe ich den Srimok verkabelt. Auf Servokabel kürzen habe ich verzichtet, schaut auch so einigermaßen sauber aus. Glüheinheit und Temperaturmonitor auch angeschlossen. Hab auch schon das Erstsetup mit dem Stabi gemacht, die Servos tun zumindest schon mal das was sie sollen.

              Anmerken möchte ich, dass ein Elektroheli für mich einfacher zum Aufbauen ist.

              Was jetzt noch fehlt:
              • Tank und Motor mit Silikonschlauch verbinden inkl. Filter
              • Temperatursensor an Motor anbringen
              • LED von Lipowarner und Temperaturmonitor sichtbar anbringen
              • Gasservogestänge noch anbringen
              • Schauen, ob die Kiste startet





















              Da ich es eben auf dem letzten Foto gesehen habe: Vorne über den Monitor habe ich noch einen Kabelbinder gelegt. Und den Auspuff muss ich auch noch anschrauben.

              Gruß
              Manni
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Manni1983; 26.11.2014, 15:21.

              Kommentar

              • Mountainflyer
                Member
                • 27.02.2012
                • 697
                • marc

                #22
                AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                geilo also wenn mein rex mal das zeitliche segnet (was hoffentlich noch lange, lange dauert) hole ich mir auch so einen und du bist schuld

                viel spass und alles gute für den erstflug.

                ps wenn du die möglichkeit hast, bitte noch auf die wage mit dem grossen
                Unser Flight Team auf Youtube

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #23
                  AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                  Danke, danke!

                  Ich hoffe, dass sich das erste Mal Motor starten dann unproblematisch verhält. Morgen kann ich ihn vielleicht schon das erste Mal starten, dann stell ich ihn auch auf die Waage.

                  Hab jetzt noch die Spritversorgung mit Silikonschlauch gemacht.





                  Gruß
                  Manni
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Mountainflyer
                    Member
                    • 27.02.2012
                    • 697
                    • marc

                    #24
                    AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                    hast du kein rückschstau ventiel zwischen motor (druckauslas) und tank montiert?
                    Unser Flight Team auf Youtube

                    Kommentar

                    • firehead
                      Senior Member
                      • 06.02.2003
                      • 1886
                      • Michael
                      • Rheine (NRW)

                      #25
                      AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                      Der Srimok sieht echt hammer aus!

                      Ist der LowRider-Head serienmäßig bei der FBL-Version dabei oder muss man den als Option zusätzlich bestellen?

                      Gruß
                      Michael
                      [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                      Kommentar

                      • Manni1983
                        Senior Member
                        • 18.07.2013
                        • 2611
                        • Manfred
                        • MSGU Schwaz in Tirol

                        #26
                        AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                        Die Teile für den Low Rider Head muss man extra bestellen.

                        Kein Anspruch auf Vollständigkeit:
                        • TS - Mitnehmer
                        • Gestänge TS zu Kopf
                        • HRW



                        Gruß
                        Manni

                        Kommentar

                        • Manni1983
                          Senior Member
                          • 18.07.2013
                          • 2611
                          • Manfred
                          • MSGU Schwaz in Tirol

                          #27
                          AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                          Zitat von Mountainflyer Beitrag anzeigen
                          hast du kein rückschstau ventiel zwischen motor (druckauslas) und tank montiert?
                          Brauch ich das? Der Tank selbst hat schon eine Entlüftung.

                          Kommentar

                          • benko
                            Gelöscht
                            • 24.01.2012
                            • 2098
                            • Michal

                            #28
                            AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                            Natürlich brauchst du es nicht, das hat Kasama echt genial gelöst.

                            Ich sehe kein Rückschlagventil, ist doch ein HZ-R, oder ?

                            Den Schlauch vom Motor zum Tank (wo mMn Rückschlagventil fehlt) kannst du über ein Loch in unterer Alu-platte führen, dann brauchst du keine Halterung und Schlauch kann bissl kürzer sein.

                            Bin gespannt wie bei dir der VStabi Sensor hinten funktioniert, ist eine ziemlich unglückliche Stelle da dank dem Starrantrieb viele Vibration verursacht werden können.

                            Die Verkabelung kannst du übrigens schön im Chassis verstauen, z.B. bei den Rollservo-Kabel würde es optisch besser gewesen.

                            Kommentar

                            • Manni1983
                              Senior Member
                              • 18.07.2013
                              • 2611
                              • Manfred
                              • MSGU Schwaz in Tirol

                              #29
                              AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                              Zitat von benko Beitrag anzeigen
                              Natürlich brauchst du es nicht, das hat Kasama echt genial gelöst.

                              Ich sehe kein Rückschlagventil, ist doch ein HZ-R, oder ?

                              Den Schlauch vom Motor zum Tank (wo mMn Rückschlagventil fehlt) kannst du über ein Loch in unterer Alu-platte führen, dann brauchst du keine Halterung und Schlauch kann bissl kürzer sein.

                              Bin gespannt wie bei dir der VStabi Sensor hinten funktioniert, ist eine ziemlich unglückliche Stelle da dank dem Starrantrieb viele Vibration verursacht werden können.

                              Die Verkabelung kannst du übrigens schön im Chassis verstauen, z.B. bei den Rollservo-Kabel würde es optisch besser gewesen.

                              Wegen dem Rückschlagventil: Ich hab mich da an der Anleitung zum OS 105 HZR orientiert. Da ist nur ein normales Ventil (blauer Pfeil) eingezeichnet und den Sprithahn hab ich als "Gimmick" gesehen. Das einzige Rückschlagventil markiert auf dem Bild der rote Pfeil?




                              Das mit den Rollservos werd ich glaub ich noch machen. Würd mir auch besser gefallen. Danke!


                              Bezüglich der Vibrationen werd ich mir das mit der Vibrationsanalyse anschauen. Mal schauen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Mountainflyer
                                Member
                                • 27.02.2012
                                • 697
                                • marc

                                #30
                                AW: Kasama Srimok 90N Bau- und Fragenthread

                                ähm sorry aber er braucht ein rückschlag ventil wie hält sich sonst der druck im tank? ich habs in meinem synergy mit 55hz/r auch mal ohne probiert und brachte den motor nicht zum laufen. das ventil war im lieferumfang ausserdem mit dabei das hat sicher seinen grund.

                                ich mache nachher noch ein foto wie ich es habe
                                Unser Flight Team auf Youtube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X