Rund um den HD 750

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • im4711
    Senior Member
    • 31.12.2012
    • 1661
    • Ingolf
    • Cape Coral, FL

    #1021
    AW: Rund um den HD 750

    Heute geht der Prototyp mit dem Pyro 1000 in die Luft

    Mal sehen wie er läuft
    Angehängte Dateien
    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

    Kommentar

    • robert-galitz
      Member
      • 27.06.2008
      • 804
      • Robert
      • München - Süd

      #1022
      AW: Rund um den HD 750

      Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
      Heute geht der Prototyp mit dem Pyro 1000 in die Luft

      Mal sehen wie er läuft
      Ging es gut?

      Liebe Grüsse, Robert,
      Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

      Kommentar

      • im4711
        Senior Member
        • 31.12.2012
        • 1661
        • Ingolf
        • Cape Coral, FL

        #1023
        AW: Rund um den HD 750

        Ging sogar sehr gut

        Hab in der Zwischenzeit einige Flüge mit dem Motor durch.
        Bin mit meinem 7s Setup gestartet. War insofern interessant zu sehen als das die Drehzahl im unteren Bereich stabiler war als beim 800er Motor. Verbrauch allerdings ein wenig höher und damit ca. 30 Sec weniger an Flugzeit.
        Bin dann auf 12s gewechselt. Auch da - Motor halt Drehzahl enorm gut. Verbrauch auch da ein wenig höher. Bei Konstant TicTocs und Rainbows fuer 3 Min war Drehzahl Schwankung eher bei +/-30 RPM.

        Motor selbst - komplett overkill. Die Leistung lässt sich fuer mich eher nicht abrufen. Ich werde in den kommenden Wochen ein wenig mit dem Heli spielen und auch mal wieder auf 14s wechseln. Da ist es einfacher die Leistung etwas intensiver zu pushen und ihn bei 2200 - 2300 drehen zu lassen. Hab aktuell aber auch ein paar andere Projekte am Laufen insofern sind die kommenden Wochen garantiert viel Spass.
        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

        Kommentar

        • robert-galitz
          Member
          • 27.06.2008
          • 804
          • Robert
          • München - Süd

          #1024
          AW: Rund um den HD 750

          Lieber "im4711",
          was würden du einbauen, wenn Du die freie Wahl hättest: eher 850 oder 1000?
          Mein Flugstiel ähnelt Deinen.
          Liebe Grüsse, Robert
          Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #1025
            AW: Rund um den HD 750

            Da würde sicher ein 800er reichen ...

            Ps.: Ich vermute sogar nen 750er würde da reichen...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • robert-galitz
              Member
              • 27.06.2008
              • 804
              • Robert
              • München - Süd

              #1026
              AW: Rund um den HD 750

              Natürlich "reicht" ein 800er auch um alle F3N Pflichtfiguren Korrektur durchzufliegen. Einen 800er habe ich ja auch in meinem TDR2 und da reicht er mir auch wirklich. Im Vergleich vermisse ich bei meinem HD 750 mit 800er aber die Spitzigkeit. Ich fliege deshalb dort nur mit 14S. Ich habe halt mehr Spass, wenn ich von weichen Figuren auch zu harten Powerfiguren wechseln kann.
              Liebe Grüsse, Robert
              Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #1027
                AW: Rund um den HD 750

                bei der Wahl zwischen 850er und 1000er natürlich 850er

                Geflogen habe ich bisher:
                - 800-48 Comp und regulär
                - 850-40 Comp
                - 750-50 Comp
                - 700-52 Black Edition

                Fuer Low Rpm reicht der 700er sogar mit 120er Jive.
                Fuer Sportflug ist der 750-50 ausreichend (6s - 12s)
                Fuer 3d Flug sollte man zumindest den 800er nehmen.
                Fuer hard 3d wuerde ich den 850er empfehlen.

                Der 1000 ist natürlich overkill. Eher ein Spass ih zu probieren und damit zu fliegen.
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • miro911
                  Senior Member
                  • 15.02.2012
                  • 1956
                  • Jochen
                  • Düsseldorf und Umgebung

                  #1028
                  AW: Rund um den HD 750

                  Hi !

                  Mich würden mal Locks zum 1000er interessieren, vor allem im Volllastbereich. Wie sieht es da
                  mit den Lipos aus und welche Stromstärken werden gezogen ?

                  Gruß
                  TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                  DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                  Kommentar

                  • im4711
                    Senior Member
                    • 31.12.2012
                    • 1661
                    • Ingolf
                    • Cape Coral, FL

                    #1029
                    AW: Rund um den HD 750

                    Bei 12s hatte ich Stromspitzen um die 380 Amp (Motor Current). Bei 12s lag ich bei Spitzen um die 70 - 80 Amp.
                    Wie gesagt - 14s will ich die Wochenenden probieren - muss aber meine Einstellugnen noch anpassen.

                    Zu den Akkus - die hatten damit keine Probleme - bin die Stromspitzen mit dem Pyro 850 auch vorher schon geflogen.

                    Ich erreiche die 3000 mAh schon ein wenig schneller als sonst. Stromspitzen sind hoeher als bei vergleichbaren Fluegen - allerdings haelt er die Drehzahl auch besser. Akkus selbst sind eher nicht mehr beansprucht. Bin aber auch kein Tareq oder allg extreme hardcore 3d Pilot. Werde daher an die Grenzbereiche nicht rankommen.
                    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #1030
                      AW: Rund um den HD 750

                      380 Amp sicher bei 7S
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • im4711
                        Senior Member
                        • 31.12.2012
                        • 1661
                        • Ingolf
                        • Cape Coral, FL

                        #1031
                        AW: Rund um den HD 750

                        haha - nein 380 Amp bei 12s. Bei 7s fliege ich in einem Drehzahlbereich der extremes knueppeln nicht wirklich erlaubt.
                        Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #1032
                          AW: Rund um den HD 750

                          Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                          haha - nein 380 Amp bei 12s. Bei 7s fliege ich in einem Drehzahlbereich der extremes knueppeln nicht wirklich erlaubt.
                          Dann sind die 70-80A Durchschnitt? Denn beide Aussagen beziehen sich auf 12S und Spitzen...?!

                          Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                          Bei 12s hatte ich Stromspitzen um die 380 Amp (Motor Current). Bei 12s lag ich bei Spitzen um die 70 - 80 Amp.
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • wolv
                            Senior Member
                            • 15.04.2012
                            • 1433
                            • Adrian
                            • 51.006967, 7.692252

                            #1033
                            AW: Rund um den HD 750

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Dann sind die 70-80A Durchschnitt? Denn beide Aussagen beziehen sich auf 12S und Spitzen...?!
                            Die Motor werte sind immer Phantasie werte. Das müsste so 210A die aus dem Akku gezogen werden sein.

                            Kommentar

                            • innovator
                              Junior Member
                              • 24.03.2009
                              • 100
                              • Settha

                              #1034
                              AW: Rund um den HD 750

                              Standard Rund um den HD 750
                              +++ Offizielle Ankündigung +++

                              HD Helicopters wird auf der IRCHA 2015 in Muncie, Indiana einen neuen 700er Helicopter vorstellen. HD700!
                              Er wurde nicht nur in Deutschland entwickelt sondern wird auch von unserer eigenen Firma, CNC-Tech Germany GmbH in Kirchheim/Teck, produziert.
                              Freut Euch auf einen atemberaubenden, neuen 700er am Himmel, der in allerhöchster Qualität und überragenden Design, kombiniert mit den feinsten Materialen, den Himmel erorbern wird.
                              Wir setzen ausschließlich 7075 Aluminium in der Fertigung ein und erproben darüber hinaus Teile aus Titan.
                              Wir freuen uns auf Euren Besuch auf der IRCHA!
                              [/COLOR]

                              Sehr schade, als deutscher Hersteller ist die Webseite, aber leider nur auf Englisch.
                              Oder gibt es eine andere Seite?(in deutsch)
                              Zuletzt geändert von innovator; 21.12.2016, 11:17.

                              Kommentar

                              • im4711
                                Senior Member
                                • 31.12.2012
                                • 1661
                                • Ingolf
                                • Cape Coral, FL

                                #1035
                                AW: Rund um den HD 750

                                Zitat von innovator Beitrag anzeigen
                                Standard Rund um den HD 750
                                +++ Offizielle Ankündigung +++

                                HD Helicopters wird auf der IRCHA 2015 in Muncie, Indiana einen neuen 700er Helicopter vorstellen. HD700!
                                Er wurde nicht nur in Deutschland entwickelt sondern wird auch von unserer eigenen Firma, CNC-Tech Germany GmbH in Kirchheim/Teck, produziert.
                                Freut Euch auf einen atemberaubenden, neuen 700er am Himmel, der in allerhöchster Qualität und überragenden Design, kombiniert mit den feinsten Materialen, den Himmel erorbern wird.
                                Wir setzen ausschließlich 7075 Aluminium in der Fertigung ein und erproben darüber hinaus Teile aus Titan.
                                Wir freuen uns auf Euren Besuch auf der IRCHA!
                                [/COLOR]

                                Sehr schade, als deutscher Hersteller ist die Webseite, aber leider nur auf Englisch.
                                Oder gibt es eine andere Seite?(in deutsch)
                                Ist glaube ich die Info die user Bronti aus der damaligen Webseite (Ende Mai/Anfang Juni 2015) gezogen hatte. Wenn Du die Entwicklung (unter anderem m Thread selbst) verfolgst wirst Du sehen, dass bei IRCHA 2015 (Ende Juli/Anfang August 2015) letztlich der HD750 vorgestellt wurde. Nach ca. 8 Monaten Tests und Anpassungen ist er seit Anfang 2016 erhaeltlich. Anfang Dezember 2016 wurde durch Raquel dann der neue 700er (RB700) in Orlando vorgestellt. Der 700er ist aktuell in den Tests.

                                Zur Webseite - Jens hatte die vor ein paar Monaten neu aufgebaut. Mit der Sprache ist mir weniger aufgefallen. Liegt aber daran adas ich mit einem US Betriebssystem arbeite und meine Spracheinstellungen komplett in Englisch sind. Bei manchen Seiten erfolgt da ja eine automatische Erkennung. Kann ich Dir nur raten eventuell Jens via Email oder Telefon (info auf der Seite) anzusprechen.
                                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X