Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes82
    Hannes82

    #31
    AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

    Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
    Bei 6S, würde ich definitiv den Hobbywing vorziehen, alleine wegen dem preis. Fliege den Hobbywing selber im Voodoo400 und gebe den niewieder her
    heißt aber, sollte ich mir das teil leisten wollen und können, wäre der jive auch eine super alternative um später einmal auf 12s umzustellen?

    ich möchte eigentlich hochwertiges zeug einbauen, jedoch scheue ich mich etwas davor elektronik (jive regler) gebraucht zu kaufen. und neu übersteigt er einfach meinen geldbeutel vorerst

    Kommentar

    • stephan1985
      stephan1985

      #32
      AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

      Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
      heißt aber, sollte ich mir das teil leisten wollen und können, wäre der jive auch eine super alternative um später einmal auf 12s umzustellen?

      ich möchte eigentlich hochwertiges zeug einbauen, jedoch scheue ich mich etwas davor elektronik (jive regler) gebraucht zu kaufen. und neu übersteigt er einfach meinen geldbeutel vorerst
      Wenn du auf 12S gehst, dann ist der Jive natürlich die klügere Wahl, da du nicht doppelt kaufst, sollte das aber erst in 2-3 jahren geschehen, so würde ich erstmal den Hobbywing kaufen, keiner weis was in 2-3 jahren uptodate ist =)

      Kommentar

      • Kami Katze
        Senior Member
        • 05.10.2012
        • 2577
        • Frank
        • Saarland

        #33
        AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

        Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
        heißt aber, sollte ich mir das teil leisten wollen und können, wäre der jive auch eine super alternative um später einmal auf 12s umzustellen?
        Dabei ist etwas Vorsicht geboten. In einem anderen Thread habe ich mit Stephan diskutiert, ob ein Voodoo 600 mit 6S gut genug fliegt oder ob er 12S braucht. Stephans Aussage war, dass der Voodoo mit 6S und Hobbywing Regler keinen anständigen Looping fliegt. Mit einem Jive und 6S funktioniert das einwandfrei. Es scheint also doch so zu sein, dass der Hobbywing nur der zweitbeste Regler auf dem Markt ist. Allerdings wenn wir beim Beispiel grooooßer Looping bleiben, dann sollte der 80HV schon gut gekühlt werden. Ich bin ihn selbst eine Zeitlang mit 6S geflogen, aber habe mich dann nie so ganz getraut Vollpitch zu geben, kann natürlich sein, dass ich zu ängstlich war.

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3476
          • Sascha
          • Deutschland

          #34
          AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

          Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
          Stephans Aussage war, dass der Voodoo mit 6S und Hobbywing Regler keinen anständigen Looping fliegt
          Also beim Alien war das bei mir kein Problem, wüsste auch keine Grund warum das nicht gehen sollte.
          Ich kann nur sagen, das man Beim Alien mit 6S halt besseres Pitchmanagement braucht, da man sonst schnell an die Leistungsgrenze stößt. Das hat aber meiner Meinung nach nichts mit dem Regler sondern mit der Qualität der Lipos und des Pitchmanagements zu tun

          Gruß Sascha

          Ps: Auf der sicheren Seite, wenns um genug Power geht ist man halt mit 12s.

          Gruß Sascha

          Kommentar

          • stephan1985
            stephan1985

            #35
            AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

            Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
            Dabei ist etwas Vorsicht geboten. In einem anderen Thread habe ich mit Stephan diskutiert, ob ein Voodoo 600 mit 6S gut genug fliegt oder ob er 12S braucht. Stephans Aussage war, dass der Voodoo mit 6S und Hobbywing Regler keinen anständigen Looping fliegt. Mit einem Jive und 6S funktioniert das einwandfrei. Es scheint also doch so zu sein, dass der Hobbywing nur der zweitbeste Regler auf dem Markt ist. Allerdings wenn wir beim Beispiel grooooßer Looping bleiben, dann sollte der 80HV schon gut gekühlt werden. Ich bin ihn selbst eine Zeitlang mit 6S geflogen, aber habe mich dann nie so ganz getraut Vollpitch zu geben, kann natürlich sein, dass ich zu ängstlich war.
            Ich habe nicht gesagt das es nicht geht, da ging es um 12vs.6S. Der heli fliegt auch mit nem roten bei 6S wie ne bleiente wenn man helis mit 12S gewohntnist oder 500er mit 6S, da ändert der regler garnichts dran. Da ging es ausschließlich um den Funfaktor ob 6S oder 12S. Der fliegt mit 5S durch nen looping, nur wie... dem einen machts spass, dem anderen nicht.

            Gruß

            Kommentar

            • Hannes82
              Hannes82

              #36
              AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

              Ich bin mir persönlich da ebenfalls unsicher was 6s oder 12s angeht. 6s könnte ich ja mit diesem Motor betreiben, der Regler wäre günstig und die Ladetechnik ist bereits vorhanden.

              Bei 12s erhöht sich für mich der Preis aufgrund fehlender anderer Technik vermutlich um ein vielfaches. Ich hatte gehofft, da der Alien recht leicht ist im Vergleich, den vorerst mit 6s betreiben zu können. Im moment fliege ich einen T-rex 450 pro mit Dominator Haube auf sls 3s 2200 mAh 45c/90c.

              Der geht für meine Verhältnisse sehr gut ab und mehr müsste gar nicht sein.
              Vielleicht hab ich mich von den tollen videos täuschen lassen die es von heli professional gibt wo sie aliens mit 6s vorfliegen.

              Kommentar

              • Fetzi
                Senior Member
                • 10.07.2013
                • 3476
                • Sascha
                • Deutschland

                #37
                AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                Also wenn dir 3s im 450er reicht, dann warscheinlich auch 6S im Alien. Probiers doch erstmal aus, er fliegt auch mit 6s gut und eigentlich kann man fast alles fliegen. Was er halt nicht mag sind schlecht gesteuerte Figuren

                Das im Video ist auch alles mit 6S geflogen, den Nicklas kenn ich sogar persönlich. Also alles im grünen Bereich

                Gruß Sascha
                Zuletzt geändert von Fetzi; 17.09.2015, 14:37.

                Kommentar

                • Hannes82
                  Hannes82

                  #38
                  AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                  Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
                  Also wenn dir 3s im 450er reicht, dann warscheinlich auch 6S im Alien. Probiers doch erstmal aus, er fliegt auch mit 6s gut und eigentlich kann man fast alles fliegen. Was er halt nicht mag sind schlecht gesteuerte Figuren

                  Das im Video ist auch alles mit 6S geflogen, den Nicklas kenn ich sogar persönlich. Also alles im grünen Bereich

                  Gruß Sascha
                  sollte der 450er auf 3s wirklich mit dem alien 600er auf 6s vergleichbar sein, wäre das perfekt. für mich als "anfänger" würde das absolut reichen und eher positiv sein als negativ. ich möchte eigentlich nicht rumbolzen sondern ruhige ausgesteuerte figuren fliegen. für schnelles "gehampel" bin ich zu schlecht, zu alt und zu ängstlich vor allem bei einem 600er in den ich mich bereits vor dem ersten flug verliebt hab

                  ich werde es mal mit dem Hobbywing 100A Platinum V3 versuchen und vielleicht auch ein erstflugvideo aufnehmen. danke erstmal für die RIESEN hilfe.

                  erinnert euch mal zurück an euren ersten richtig "großen" heli. genau das gefühl hab ich gerade und es is der wahnsinn.

                  Kommentar

                  • heli56
                    Senior Member
                    • 05.04.2007
                    • 3363
                    • Toni
                    • Hof / Pößneck

                    #39
                    AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                    nicht verunsichern lassen, wenn alles da ist, erst selbst probieren !! kostet ja nichts mehr. Da jeder andere vorlieben usw. hat.

                    Mfg. Toni
                    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                    Kommentar

                    • Kami Katze
                      Senior Member
                      • 05.10.2012
                      • 2577
                      • Frank
                      • Saarland

                      #40
                      AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                      Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                      Der heli fliegt auch mit nem roten bei 6S wie ne bleiente wenn man helis mit 12S gewohntnist
                      Sorry Stephan dass ist leider echt Unsinn. Da ich beides flog kann ich es beurteilen. Und außerdem hatte ich Dich explizit gefragt ob HW oder Jive und da hast Du HW geantwortet.

                      Aber bleib halt bei Deiner Meinung, mir reicht es zu wissen, dass es Quatsch ist.

                      Kommentar

                      • Hannes82
                        Hannes82

                        #41
                        AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                        Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                        Sorry Stephan dass ist leider echt Unsinn. Da ich beides flog kann ich es beurteilen. Und außerdem hatte ich Dich explizit gefragt ob HW oder Jive und da hast Du HW geantwortet.

                        Aber bleib halt bei Deiner Meinung, mir reicht es zu wissen, dass es Quatsch ist.
                        wie empfindest du denn den 12s 6s Unterschied unabhängig vom Regler?

                        Kommentar

                        • ALPINLIFT
                          Senior Member
                          • 13.05.2012
                          • 1474
                          • Jakob
                          • Saarland

                          #42
                          AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                          @Stephan: Mein V600 fliegt auch mit 6S und einem Heli Jive. Bleiente kann ich nun wirklich nicht bestätigen, auch bei 1900 U/min zieht der bei Vollpitch einen Looping ohne merkbare Drehzahleinbrüche durch. Was ganz klar ist, dass man mit 6S ganz andere Peaks und Flugzeiten hat, als mit 12S.

                          Nun aber wieder schnell B2T.
                          DX9 Black Edition

                          Kommentar

                          • Kami Katze
                            Senior Member
                            • 05.10.2012
                            • 2577
                            • Frank
                            • Saarland

                            #43
                            AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                            Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
                            wie empfindest du denn den 12s 6s Unterschied unabhängig vom Regler ?
                            Unabhängig vom Regler kann ich Dir nicht sagen, da ich nur den direkten Vergleich von 6S am HeliJive und 12S am selben Regler habe. Die Motoren waren natürlich auf 6S bzw. 12S ausgelegt.

                            Den Unterschied empfand ich als enttäuschend, was das Fluggefühl angeht. Was Jakob schreibt stimmt natürlich: 12S bedeuten geringere Strom-Peaks und längere Flugzeit pro mAh.

                            Mein Vergleich bezieht sich auf einen Voodoo 600, den Alien kenne ich nur von Bildern. Mein Tipp: Frage den Hersteller was er zu6S sagt.

                            Kommentar

                            • Mr. M
                              Member
                              • 08.04.2013
                              • 948
                              • Matthias
                              • Beelitz

                              #44
                              AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                              Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
                              sollte der 450er auf 3s wirklich mit dem alien 600er auf 6s vergleichbar sein, wäre das perfekt. für mich als "anfänger" würde das absolut reichen und eher positiv sein als negativ. ich möchte eigentlich nicht rumbolzen sondern ruhige ausgesteuerte figuren fliegen. für schnelles "gehampel" bin ich zu schlecht, zu alt und zu ängstlich vor allem bei einem 600er in den ich mich bereits vor dem ersten flug verliebt hab
                              Also da bist Du mit dem 6S Antrieb definitiv auf der richtigen Seite.
                              Ich bin den Alien 600 beim Treffen des NachbarForum geflogen. Und das auch so wie von Dir angestrebt. 3D kann ich noch nicht wirklich. Aber für Kunstflug in allen Fluglagen (und große Loopings) hat es gereicht. Mehr Leistung schadet zwar nicht, aber mit deiner Konfiguration bist Du nicht untermotorisiert.
                              Mein Alien hatte übrigens noch den alten Savöx-Motor (der ersten Generation) und einen Roxxy-Regler drin. Also definitiv Down-End (Oder wie heißt das Gegenteil von High-End?).
                              Ich glaube aber, ich habe mit dem Alien bei Drehzahlen um die 1.800min-1 nie mehr als kurzzeitig 95 Ampere erreicht.

                              Somit meine Empfehlung: Tausche allerhöchstens den Regler und fliege mit deinem vorhandenen Setup.
                              Nemo me impune lacessit

                              Kommentar

                              • Hannes82
                                Hannes82

                                #45
                                AW: Alien 600 Kaufempfehlung oder Finger weg?

                                So
                                Hobbywing Platinum 100A V3 ESC, Microbeast V3, Spectrum 6-Kanal Empfänger, zwei 6s 5000mAh Turnigy mit 40c sind gekauft.

                                Der Rest bleibt erstmal wie im Heli vorhanden.

                                Heckservo:Xelaris SX-3205 MG Digital
                                3 Taumelscheibenservos: Xelaris SX-3202 MG Digital
                                Motor:Align Super Power RCM-BL600MX

                                Werde mal einen Bericht vom Erstflug machen.

                                Wie ist das mit den Heckblättern. Diese scheinen originale zu sein (schwarzer Kunststoff) und die Hauptrotorblätter sind 606 von Heli professional. Sollten diese auf kurz oder lang ebenfalls getauscht werden oder sind die so hochwertig dass die dauerhaft benutzt werden können.

                                danke schonmal für die vielen antworten

                                lg
                                hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X