Das wirst Du dann merken...
An meinem 6HV U fande ich die Original Heckblätter mittelmäßig,
rasteten net so toll ein, werde dann vermutlich Rails draufmachen,
die sollen sehr gut sein...
Aber oftmals stecken Plasteblätter mehr ein als Cfk/Carbon.
Finde es heraus...
Wie ist das mit den Heckblättern. Diese scheinen originale zu sein...
Ich hatte auch zuerst die originalen Heckblätter. Damit hatte das Heck aber nicht genug Kraft. So konnte es vorkommen, dass er mir mitten im Rückwärtsflug umschlug.
Nachdem ich 95er KDBB montiert hatte, war das kein Problem mehr.
ich bin mir nicht sicher ob das denn die orginalen blätter sind. sehen etwas anders aus als die, die ich auf bildern vom kit im netz finde. denke wird sich beim ersten schweben schon rausstellen ob die gut halten. ich mach mal nen foto von ihnen
Ich bin auch gerade dabei einen aufzubauen. Meinen habe ich als 500er gebraucht als V1 bekommen. Den werde ich erstmal so fliegen, um zu sehen, ob es was für mich ist. Ich musste nur erstmal noch fehlende Teile für die Servos bestellen, da ich BLS451 einbauen will. Da fehlte eine Servohalterung.
Ich werde auch den HW100 verbauen. den habe ich inklusive einem 890kV Motor von meinem Goblin 550 da.
640er Blätter gibt es zu Weihnachten.
ist zwar schon ein etwas älteres Thema, aber wollte euch mal von den Fortschritten meines "Projektes" erzählen. Hab mit einem Freund den Alien jetzt zusammengebaut. Das Teil ist absolut toll, jedoch habe ich etwas problem mit dem Heck. Hab da die "plastik" blätter drauf. Hab mir jetzt von Blattschmied neue bestellt (95mm für rechtsdrehende Helisysteme) da ich glaube dass meine Heckprobleme entweder an den Blättern oder am Heckservo liegen. Hier im video kann man es recht gut sehen. Komisch finde ich dass man kaum eine Veränderung sieht wenn ich mit der Kreiselempfindklichkeit hoch gehe. Vielleicht passt auch etwas an der Einstellung im Microbeast nicht. Werde mal berichten ob es mit den neuen Blättern besser ist.
so habs eingestellt bei rechtsdrehenden systemen auf rot (hoch normal) und die hülse läuft quasi bei pitch zugabe nach innen und heckrotor drückt somit gegen das drehmoment. geh jetzt mit meiner heckeinstellung mal auf 50% zurück und taste mich dann langsam hin. jemand erfahrungen mit dieser einstellung?
Fliegst du 6 oder 12s? Musste bei 12s viel Drehmomentvorsteuerung einstellen. Außerdem musste der Riemen extrem gespannt werden, da sonst der Riemen bei hartem Pitch einfach übergesprungen ist.
Fliege mit 92er Zeal, damit hält das Heck gut.
Fliegst du 6 oder 12s? Musste bei 12s viel Drehmomentvorsteuerung einstellen. Außerdem musste der Riemen extrem gespannt werden, da sonst der Riemen bei hartem Pitch einfach übergesprungen ist.
Fliege mit 92er Zeal, damit hält das Heck gut.
fliege mit 6s. vielleicht lag es nur an der drehmomentvorsteuerung die aus war. hab jetzt diese blätter fürs heck gekauft
Dieser Text wird in der Ergebnisliste von Suchmaschinen angezeigt.
hoffe die taugen was. werde es bei gutem wetter mal probieren. bin auch etwas mit der pitchkurve runtergegangen da ich nicht der hardcore bolzer bin (zu schlecht )
Mit den originalen Blättern hat das Heck bei meinem Alien auch nicht gehalten. Einmal ist das Heck im Rückwärtsflug sogar umgeschlagen. Ich hab mir dann auf einem Treffen 95er KDBB gekauft, danach hatte ich diese Probleme nicht mehr.
Scheint fast so, als ob die Originalblätter nicht so dolle wären.
Hier der erste Flug mit den Heckblätter für rechtsdrehende Systeme von Blattschmied. Bin super zufrieden, und optisch passen sie auch zu der Haube
danke nochmals an alle die mir diesen Heli empfohlen haben. Bin sehr begeistert vom Fluggefühl und der Mechanik. Obwohl ich nicht viel kann mit dem Heli macht es doch wirklich spass und motiviert zu üben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar