XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joh
    Joh
    Senior Member
    • 28.07.2018
    • 2749
    • Johannes
    • Vogelsbergkreis

    #2776
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Zitat von uboot Beitrag anzeigen
    Hallo Johannes,
    es ist das Modul NE480193
    Es kann aber Lieferprobleme geben.

    Gruß
    Wolfgang
    Hallo zusammen,

    Ich konnte ein Modul ergattern. Ist aber noch nicht bei mir.
    Ich habe mir gerade schonmal die Bedienungsanleitung durchgelesen.
    Man soll laut Anleitung lediglich ein neues Modell anlegen und dann den Betriebsmodus wählen. Bei mir wäre es -S- für Spectrum.

    Ich kann mir nicht vorstellen dass das alles sein kann. Woher will der Sender wissen das es zb den 3G und den 6 G Modus gibt? Oder wo zB TH ist.

    Evtl kann mir da ja jemand behilflich sein.
    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

    Kommentar

    • nille
      Member
      • 09.03.2011
      • 678
      • Niels
      • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

      #2777
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Welchen Spektrum Sender hast du?
      Ich kann dir dann die Modelldatei senden.

      Schalter für Flugzustände - Gaskurven definieren
      Pitchkurven
      Motoraus auf Schalter legen
      DualRate und Expo wie du willst eventuell auf Schalter legen
      Umschaltung 3G und den 6 G Modus erfolgt über Kreiselkanal (Minuswert / Pluswert) auch auf Schalter
      Pitch pos. und neg. über Servoweg einstellen
      Modul einschalten (Akku anschließen)
      Lehrer / Schüler kalbel einstecken
      Der Sender schaltet sich dann ein. Nicht den Sender über den Schalter einschalten.
      Bindeknopf am Heli drücken und warten bis er gebunden ist.
      CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2749
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #2778
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Ich habe die DX6. Das wäre super wenn du mir das schicken könntest.
        Danke schonmal für die Infos.
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2749
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #2779
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von nille Beitrag anzeigen
          Welchen Spektrum Sender hast du?
          Ich kann dir dann die Modelldatei senden.

          Schalter für Flugzustände - Gaskurven definieren
          Pitchkurven
          Motoraus auf Schalter legen
          DualRate und Expo wie du willst eventuell auf Schalter legen
          Umschaltung 3G und den 6 G Modus erfolgt über Kreiselkanal (Minuswert / Pluswert) auch auf Schalter
          Pitch pos. und neg. über Servoweg einstellen
          Modul einschalten (Akku anschließen)
          Lehrer / Schüler kalbel einstecken
          Der Sender schaltet sich dann ein. Nicht den Sender über den Schalter einschalten.
          Bindeknopf am Heli drücken und warten bis er gebunden ist.
          Mit programmieren tu ich mir noch schwer.
          Wie programmiert man denn den Kreiselkanal.
          Welcher Menüpunkt ist das im Sender ? Und welche Werte um 3G und 6G zu aktivieren ?
          Zuletzt geändert von Joh; 11.01.2019, 21:25.
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #2780
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo,

            ich bin am überlegen, die HV-Lipos GAONENG GNB 4.35V 450mAh zu kaufen.
            Bei denen ist das Kabel relativ kurz im Vergleich zu den normalen Lipos Gaoneng GNB 4.2V 450mAh.

            Wie habt Ihr das gelöst?
            Kabel einfach verlängert?


            Gruß
            meute
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • Multisaft
              Senior Member
              • 26.06.2017
              • 1186
              • Tobias
              • Im FSC Neulingen

              #2781
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Ich hab die normalen genommen, die sind lt M@tthis Meinung wohl auch die besseren. Ich hab da Xt30 rangelötet bin aber auch der Meinung das die sehr kurz geraten sind. Ich hab die Kabel vom Hubschrauber ggn awg20 getauscht und etwas länger gelassen. Dadurch passt es eigentlich recht gut jetzt.
              MfG Tobias

              Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

              Kommentar

              • meute
                Senior Member
                • 06.10.2009
                • 1146
                • Matthias

                #2782
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Hallo,

                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                Ich hab die normalen genommen, die sind lt M@tthis Meinung wohl auch die besseren.
                Hm?
                Bisher habe ich hier bzgl. GAONENG GNB 450mAh fast nur von der HV-Version gelesen.

                Kannst Du zufällig die normalen GAONENG GNB 450mAh mit den Turnigy Graphene 600mAh vergleichen?


                Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
                Ich hab da Xt30 rangelötet bin aber auch der Meinung das die sehr kurz geraten sind.
                Was? Die Kabel der normalen GAONENG GNB 450mAh sind auch schon zu kurz?
                Auf dem Bild sehen die aber relativ lang aus.
                Ich nutze auch XT30.


                Gruß
                meute
                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                Kommentar

                • Multisaft
                  Senior Member
                  • 26.06.2017
                  • 1186
                  • Tobias
                  • Im FSC Neulingen

                  #2783
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Auf dem Bild von dir sind sie vieeel länger als das was ich bekommen habe. Die hv Länge dürfte ca das sein was meine Akkus hatten. Es geht, ist aber schon wirklich sehr knapp.

                  Nein ich kann nicht vergleichen. Ich hatte mich seinerzeit einfach für die Akkus entschieden welche den kleinsten ri hatten und leicht waren.
                  Zuletzt geändert von Multisaft; 12.01.2019, 20:23.
                  MfG Tobias

                  Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                  Kommentar

                  • meute
                    Senior Member
                    • 06.10.2009
                    • 1146
                    • Matthias

                    #2784
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo,

                    Zitat von meute Beitrag anzeigen
                    ich bin am überlegen, die HV-Lipos GAONENG GNB 4.35V 450mAh zu kaufen.
                    Bei denen ist das Kabel relativ kurz im Vergleich zu den normalen Lipos Gaoneng GNB 4.2V 450mAh.
                    Welche technischen Vorteile hat man (im Vergleich mit den normalen Lipos), wenn man die HV-Lipos nutzt?

                    Welche technischen Nachteile hat man (im Vergleich mit den normalen Lipos), wenn man vorerst die HV-Lipos nur bis 4,2V lädt?

                    Welche würdet Ihr empfehlen?


                    Gruß
                    meute
                    Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                    FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                    Kommentar

                    • Tommy
                      Member
                      • 12.08.2017
                      • 191
                      • Thomas

                      #2785
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von meute Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich bin am überlegen, die HV-Lipos GAONENG GNB 4.35V 450mAh zu kaufen.
                      Bei denen ist das Kabel relativ kurz im Vergleich zu den normalen Lipos Gaoneng GNB 4.2V 450mAh.

                      Wie habt Ihr das gelöst?
                      Kabel einfach verlängert?
                      Ich habe einfach ein Kabel mit Stecker angelötet und mit Gummitüllen isoliert. Hält bist jetzt ganz gut .
                      Bei mir waren die "normalen" mit recht kurzen Leitungen versehen...deswegen
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Tommy; 13.01.2019, 10:29.

                      WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                      ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                      Kommentar

                      • MarcoWeh
                        Member
                        • 13.12.2007
                        • 122
                        • Marco
                        • MSC-Falke, Frotheim

                        #2786
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hi Leute,

                        Ich wollte den Hott Fliegern mal eine Möglichkeit darstellen den K110 "Ready for Hott" (Kein lästiges Modul oder X6 Sender mehr) zu machen. Ich habe die Platine vom Heim genutzt und die neue Software sowie Settings, die von Graupner auf der Homepage zur Verfügung gestellt werden genutzt!

                        Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat schaut doch mal in den Thread:

                        GR10C / Heim 3D Platine neue Helisoftware 2.02 - RC-Heli Community

                        Ich habe noch ein kleines (verbesserungswürdiges) Video vom Erstflug gemacht. Da hatte ich an den Settings noch nichts verändert oder optimiert (zudem war es auch noch etwas windig) vielleicht finden sich ja hier noch Anhänger um das bei Zeiten gemeinschaftlich in den Angriff zu nehmen!

                        Maiden XK K110 with Graupner Hott RX ( Heim 110 3D) - YouTube

                        Gruß Marco
                        Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #2787
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hallo,

                          ich habe mir einen zweiten XK K110 gekauft.

                          Kann bitte jemand erklären, wie man den K110 bindet?

                          Ich habe eine Taranis X9D+ mit Multiprotokoll Modul.
                          Ich habe den Modellspeicher kopiert und eine neue Empfänger-Nr. vergeben.

                          Gasgerade bis -100%.
                          Gasknüppel ist ganz unten.

                          Vorgehen 1:
                          - Sender ein
                          - Empfänger ein
                          - Code-Taster am Empfänger ~1 Sek. gedrückt bis rote LED erlischt

                          Vorgehen 2:
                          - Sender ein
                          - BIND im Sender aktiviert
                          - Empfänger ein
                          - Code-Taster am Empfänger ~1 Sek. gedrückt bis rote LED erlischt

                          Schaffe es leider nicht, den neuen zu binden.
                          Das Binden vom alten ist schon ~2 Jahre her. Weiß nicht mehr ,wie ich das damals gemacht habe.


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • Tommy
                            Member
                            • 12.08.2017
                            • 191
                            • Thomas

                            #2788
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hey meute,

                            Hab zwar den V977 ich würde mal so versuchen.

                            -Empfänger ein
                            -Sender ein
                            -Bind Taste

                            Beim V977 muss zum binden zuerst der Empfänger an sein.

                            WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
                            ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #2789
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von meute Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              ich habe mir einen zweiten XK K110 gekauft.

                              Kann bitte jemand erklären, wie man den K110 bindet?

                              Ich habe eine Taranis X9D+ mit Multiprotokoll Modul.
                              Ich habe den Modellspeicher kopiert und eine neue Empfänger-Nr. vergeben.

                              Gasgerade bis -100%.
                              Gasknüppel ist ganz unten.

                              Vorgehen 1:
                              - Sender ein
                              - Empfänger ein
                              - Code-Taster am Empfänger ~1 Sek. gedrückt bis rote LED erlischt

                              Vorgehen 2:
                              - Sender ein
                              - BIND im Sender aktiviert
                              - Empfänger ein
                              - Code-Taster am Empfänger ~1 Sek. gedrückt bis rote LED erlischt

                              Schaffe es leider nicht, den neuen zu binden.
                              Das Binden vom alten ist schon ~2 Jahre her. Weiß nicht mehr ,wie ich das damals gemacht habe.


                              Gruß
                              meute
                              Mit der originalen FS ist Dein Vorgehen "1" richtig, wenn Du die beiden ersten Punkte umkehrst, wie Tommy es auch sagt.
                              Hast Du Deinen Ersten schon mit der Taranis gebunden? Bei der weiß ich nicht, wie es geht, würde es aber auch erst mit Verfahren 1 versuchen.
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • meute
                                Senior Member
                                • 06.10.2009
                                • 1146
                                • Matthias

                                #2790
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Hallo,

                                Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                                Mit der originalen FS ist Dein Vorgehen "1" richtig, wenn Du die beiden ersten Punkte umkehrst, wie Tommy es auch sagt.
                                Hast Du Deinen Ersten schon mit der Taranis gebunden?
                                Ja, den ersten K110 fliege ich auch mit der Taranis X9D+ mit Multiprotokoll Modul.

                                Ich habe noch ein General Link Modul S-FHSS hier.
                                Das habe ich jetzt mal zum Testen genommen.
                                Das General Link Modul ließ sich sofort binden.
                                Vorgehen binden General Link Modul:
                                - Sender ein inkl. General Link Modul ein
                                - Empfänger ein
                                - Code-Taster am Empfänger ~1 Sek. gedrückt bis rote LED erlischt
                                - Kurz danach leuchtet die rote und blaue LED
                                - Der Heli lässt sich steuern

                                Irgendwo ist beim Binden mit der Taranis X9D+ mit Multiprotokoll Modul noch der Wurm drin.
                                Ich tippe vll. auf einen falsche PPM-Wert für Gas Null (falls das relevant ist).
                                Aber mit der gleichen Einstellung fliege ich ja den alten K110.
                                Bin im Moment ratlos.
                                Kann mich wage daran erinnern, dass damals das Binden mit dem alten K110 problemlos vonstatten ging.


                                Gruß
                                meute
                                Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                                FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X