Da lese ich mal neugierig mit. Den Umbausatz habe ich auch noch rumliegen.
XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Der Bausatz hat den Vorteil, dass man das Heck, also Motorhalter und Finne weiter verwenden kann.
Es sind zwei 4-Blattpropeller dabei. Einer für Drehrichtung im Uhrzeigersinn und einen für gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung ist nämlich zufällig durch das Anlöten der Motorkabel und kann geändert werden entweder über BL-Heli oder das Vertauschen von zwei Motorkabeln.
Besser funktioniert aber der Prop vom K120/K130 oder K123, K124
Auf die beiliegenden Kabel habe ich verzichtet und alles direkt angelötet.
Zum Abgriff des Motorsignals auf dem Board eignet sich dünnes Silikonkabel z.B. 30AWG.
Zu Löten empfehle ich eine dünne Spitze, Flussmittel und dünnes Lötzinn.
Auch eine Lupenlampe oder ein digitales Microskop kann ich empfehlen.
CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von nille Beitrag anzeigenDer Bausatz hat den Vorteil, dass man das Heck, also Motorhalter und Finne weiter verwenden kann.
Es sind zwei 4-Blattpropeller dabei. Einer für Drehrichtung im Uhrzeigersinn und einen für gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung ist nämlich zufällig durch das Anlöten der Motorkabel und kann geändert werden entweder über BL-Heli oder das Vertauschen von zwei Motorkabeln.
Besser funktioniert aber der Prop vom K120/K130 oder K123, K124
Auf die beiliegenden Kabel habe ich verzichtet und alles direkt angelötet.
Zum Abgriff des Motorsignals auf dem Board eignet sich dünnes Silikonkabel z.B. 30AWG.
Zu Löten empfehle ich eine dünne Spitze, Flussmittel und dünnes Lötzinn.
Auch eine Lupenlampe oder ein digitales Microskop kann ich empfehlen.
Was muss man für ein digitales Mikroskop das auch sinnvoll zu gebrauchen ist ausgeben ?
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Datterich Beitrag anzeigenWas muss man für ein digitales Mikroskop das auch sinnvoll zu gebrauchen ist ausgeben ?LG David
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Ich verwende seit einem halben Jahr das abgebildete Andonstar AD106S, welches ca. 65 EUR kostet.
Notwendig ist es für den Fall sicher nicht.
Ich habe das Set zweimal verbaut und es funktioniert und stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Originalheck dar. Für Dauerheckschweben und gemächlichen Rundflug ist es absolut nicht notwendig auf BL-Heck umzubauen.CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hi,
fliege meineXK 100/110 nun mit einer Taranis X9D plus 2019 und IrangeX4 plus STM32 Modul. Ich frage mich ob es nicht irgendwie möglich ist Telemtrie Daten vom Heli zu bekommen, zumindest mal die Spannung vom Akku? Wenn ich die Sensoren abfrage passiert irgendwie nichts, es kommen keine. Das Modul läuft im seriellen Modus. Hat jemand Telemetrie Daten von dem XK110 ?
Gruß,
FrankMikado Logo 550 SX
Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von shredman Beitrag anzeigen..Hat jemand Telemetrie Daten von dem XK110 ?
Ich behaupte mal, der Empfänger (Protokoll SFHSS) liefert schlicht keine...
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Joh Beitrag anzeigenDas glaube ich auch.
Bei nem 50 Euro Heli auch nicht wirklich zu erwarten.Mikado Logo 550 SX
Gaui X3, Trex 600 Nitro Pro
Blade Nano CPX, MCPX BL, XK K100, K110
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von shredman Beitrag anzeigenTaranis X9D plus 2019 und IrangeX4 plus STM32 Modul..
Welchen Wert hast du auf Cannel5 für 3D und 6D programmiert? Sprich was geht laut Output Mixer Fenster zum Heli?
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von DeWe Beitrag anzeigenKannst du mir dir Frage beantworten?
Welchen Wert hast du auf Cannel5 für 3D und 6D programmiert? Sprich was geht laut Output Mixer Fenster zum Heli?
Bei mir sind es -75% und +75% bei der Radiomaster
Frank
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Warum bemüht ihr denn eigentlich nicht eine der verfügbaren Suchmaschinen? Hier auf Antwort warten dauert länger ...
9BD50AB1-39CA-4401-9975-BDB943F2399A.jpegSapere aude ...
- Top
Kommentar
Kommentar