XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treppenflieger
    Junior Member
    • 12.05.2020
    • 4
    • Friedrich
    • Bei Jena

    #3376
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Hallo K110 Besitzer,
    seit November 19 fliege ich nun einen K110 ohne Probleme und habe sehr viel Spaß dabei. Er hat meiner Erfahrung nach deutlich mehr Power als mein Heim 3d und der Nano CPs (Mit dem ich mich zum Glück nicht mehr rumärgere). Allerdings gibt es aktuell keine günstigen BLW und HRW mehr in Deutschland, sodass ich Aktuell (seit 2 Wochen) mit selbst geradegeklopften Wellen fliege. Nach einer Rückenfluglandung gestern habe ich allerdings wieder nur noch krumme Wellen (Meine HZR und Rotorblätter gehen iwie nie kaputt?!)und keine Lust mehr ewig an den Wellen rum zu frickeln, bis ich keine Vibs mehr habe (Beim TH zeihen darf sich der Heli nicht -schütteln-). Daher würde mich interessieren: Hat jemand Erfahrung mit Carbon-HRWs?
    Bei Hubimaxx gibt es sie noch in begrenzter Menge und wenn sie hält, was dort versprochen wird, wären die 4,95€ (+Versandt) gut investiert. Allerdings hat ein Kunde bei Hubimaxx gemeint, dass die Carbon-HRW zu weich wäre und der K110 instabil fliegen würde, daher hadere ich aktuell.
    Linkhttps://hubimaxx.de/XK-K110-B-Carbon...lle::2324.html
    Viele Grüße,
    Friedrich

    Kommentar

    • nille
      Member
      • 09.03.2011
      • 678
      • Niels
      • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

      #3377
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Wenn jemand die Anleitung im Format A4 braucht, sendet mir eine PN.
      CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

      Kommentar

      • meute
        Senior Member
        • 06.10.2009
        • 1146
        • Matthias

        #3378
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Hallo,

        Zitat von Treppenflieger Beitrag anzeigen
        Daher würde mich interessieren: Hat jemand Erfahrung mit Carbon-HRWs?
        Bei Hubimaxx gibt es sie noch in begrenzter Menge...
        Linkhttps://hubimaxx.de/XK-K110-B-Carbon...lle::2324.html
        Ja, ich hatte die Welle auch. IMHO liegt die sogar noch in der Kiste.
        Damals bei Banggood gekauft zum Testen, weil die kleinen Blades auch alle Carbon-HRW hatten.
        Ich habe mich damals vor dem Kauf gefragt, wie das wohl mit dem Feststellring sein wird, der nicht auf der Welle fixiert ist.

        Vergiss diese Carbon-HRW.
        Der Feststellring verrutscht, weil nicht auf der Welle fixiert.
        Aus meiner Sicht ist die HRW Kundenverarsche.


        Gruß
        meute
        Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
        FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

        Kommentar

        • nille
          Member
          • 09.03.2011
          • 678
          • Niels
          • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

          #3379
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Wenn dem so ist, kann man auch den Feststellring nehmen.

          Fakt ist, dass der schwächste Punkt der Welle die Durchbohrung für den Feststellring ist.
          Das war auch schon beim mcpx so.
          Ruhe hatte ich da erst als eine Titanwelle rein kam.
          CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

          Kommentar

          • Treppenflieger
            Junior Member
            • 12.05.2020
            • 4
            • Friedrich
            • Bei Jena

            #3380
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo meute,

            dass dieser Feltstellring Quatsch ist wundert nicht, sowas wird porös, leiert aus oder passt von Anfang an nicht. Man könnte ihn aber wahrscheinlich mit Sekunden und EpoxydHarz ganz gut befestigen, glaube ich (Außer Du hast andere Erfahrungen gemacht). Aber abgesehen vom Feststellring: Hält die Welle (im wahrsten Sinne des Wortes), was versprochen wird? Bliebe die Flugperformance erhalten, würde der Feststellring kein Problem mehr darstellen?
            Viele Grüße,
            Friedrich

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #3381
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Was ist hiermit? https://cdn.shopify.com/s/files/1/10...files/k110.pdf

              Kommentar

              • nille
                Member
                • 09.03.2011
                • 678
                • Niels
                • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                #3382
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Das PDF ist auf 303 x 2.013 angelegt.
                Das können die meisten nicht ausdrucken, wenn z.B. kein Plotter oder eine Maschine, die Bannerdruck beherrscht zur Verfügung stehen. Sieht dann nämlich so aus

                Deshalb habe ich das PDF bearbeitet, so das nun 18 Seiten A4 zur Verfügung stehen.
                CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                Kommentar

                • Christian 001
                  Member
                  • 23.06.2009
                  • 109
                  • Christian

                  #3383
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von Treppenflieger Beitrag anzeigen
                  Daher würde mich interessieren: Hat jemand Erfahrung mit Carbon-HRWs?
                  Natürlich habe ich Erfahrung mit Karbonwellen, fliege ja seit 1989 Elektrohelis:

                  Die XK K110 Welle hat das Problem, daß sich das Zahnrad nicht mehr bei ßberlastung leicht lösen kann, deshalb muß sich der grüne Kunststoffring wegschieben können. Fixiert man die Welle mit dem Aluring, werden die Zähne des Zahnrades relativ schnell zerstört.

                  Gruß Christian

                  P.S.: Bin gestern 15x5Min XK K110 geflogen, konnte nicht aufhören, bis von der Konzentration nichts mehr ging...

                  Kommentar

                  • Schleifi
                    Member
                    • 12.08.2019
                    • 27
                    • Michael

                    #3384
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Das sind 14MB feinstes weiß auf weiß :-)

                    Kommentar

                    • Schleifi
                      Member
                      • 12.08.2019
                      • 27
                      • Michael

                      #3385
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Ich bin so gespannt auf meine Lieferung und wie der Heli so ist gegenüber meinem mCP X BL (V1)...

                      Kanns kaum erwarten...

                      Kommentar

                      • Pat
                        Pat
                        Member
                        • 21.05.2020
                        • 48
                        • Patrick
                        • Lüneburg

                        #3386
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Moin moin.Hatte gestern einen kleinen Crash mit meinem k110.Beim Neustart lief der Heckrotor nicht mehr an.Lag anscheinend an einer abgerissenen Ader.Habe diese heute morgen wieder angelötet.Jetzt läuft der Rotor zwar wieder allerdings mit viel zu hoher Drehzahl.Ich vermute mal dass die Hauptplatine etwas abbekommen hat.Bevor ich eine neue bestelle würde ich gerne eure Meinung hören

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2749
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #3387
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hast du die Kabel nach dem löten isoliert. Wenn die Kabel sich berühren ist die Platine futsch. Sieht sehr danach aus wenn der Motor auf Vollgas läuft.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • Pat
                            Pat
                            Member
                            • 21.05.2020
                            • 48
                            • Patrick
                            • Lüneburg

                            #3388
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Isoliert noch nicht.Bei meinem Testlauf lagen die 2 Adern auf jeden Fall weit auseinander.Könnte natürlich beim Crash einen Kurzschluss gegeben haben.Also neue Platine?

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2749
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #3389
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Ich tippe zu 90% auf ein Defekt des Bauteils was für das Heck zuständig ist.
                              Riech mal an der Platine oder guck sie dir an. Da sieht man eigentlich schon was los ist.

                              Habe dir das Bauteil rot eingekreist.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Joh; 21.05.2020, 20:39.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • Pat
                                Pat
                                Member
                                • 21.05.2020
                                • 48
                                • Patrick
                                • Lüneburg

                                #3390
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Alles klar.Werde ich morgen mal checken.Vielen dank schonmal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X