XK K110 Erfahrungen
Einklappen
X
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,
Zitat von Joh Beitrag anzeigenWas mir ebenfalls nicht gefällt sind die Schrauben die die Rotorblätter halten. Hier hätte ich mir einfache Kreuzschlitz Schrauben gewünscht.
Der kleine Imbus rutscht immermal weg. Dadurch werden die Löcher oben rund.
Meine Blades und der XK hatten alle Imbus, zum Glück.
Kreuzschlitz ist doch Mist.
Die BLW-Schrauben haben Kreuzschlitz. Da hätte ich auch gerne Imbus wie bei den großen Helis.
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Gute Inbus sind jetzt auch nicht so teuer. 1,5mm 2mm, 2,5mm und 3mm von zb EDS oder arrowmax etc kosten zwischen 35 und 70 Euro. Geschliffene klingen machen Dir auch deine Schraubenköpfe idr nicht kaputt.
Das ist mMn eine gute Investition.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von meute Beitrag anzeigenHallo,
Dann machst Du irgendwas falsch. Oder hast das falsche Werkzeug.
Meine Blades und der XK hatten alle Imbus, zum Glück.
Kreuzschlitz ist doch Mist.
Die BLW-Schrauben haben Kreuzschlitz. Da hätte ich auch gerne Imbus wie bei den großen Helis.
Gruß
meuteLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Um nochmals auf Subtrim im Menü zurückzukommen... Wie war das nochmal? Subtrim ist die elektrische Variante, wenn man die Servogestänge nicht nachstellen möchte!? Also andersherum gesagt:
-Wenn Subtrim im Menü sowie die Trimmtaster neben den Knüppeln sauber auf null stehen sollen, müssen die Gestänge korrigiert werden?!
-Auf eine neue Gestänge/Subtrimeinstellung ist prinzipiell ein frischer Trimmflug nötig.K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
Oxy3, Taranis, neXt
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Die Taumelscheibe muss erstmal ausgerichtet werden.
Ich habe das mit der Kabelbindermethode gemacht.
Trotz gerader TS dreht der Heli Richtung Roll rechts. Dies habe ich dann mit Subtrimm ausgeglichen. Seitdem fliegt der Heli gut.
Ich musste lediglich nach dem Umbau auf die Alu TS für Pitch 0, also linker Stick Knüppelmitte, ordentlich die Gestänge hoch drehen. WEnn es nicht ganz passt kann man ja hier auch Pitch mit Subtrim anpassen. Sollte halt vom Gestänge schon ungefähr passen.
Zu deiner Frage. Ja, Subtrim ist die elektrische Variante um die Gestänge einzustellenLogo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
So wie ich das verstehe, ist Subtrim ein Fest eingestellter Korrekturwert in der Funke. Also auch nichts anderes als eine Trimmung ,also ein Wert der den Eingabewert korrigiert.
Wie schon öfter erwähnt sollte beim FBL-System weder Trimm noch Subtrimm angewendet werden. Die mech. Einstellung sollte in jedem Fall passen und ausreichen.
Ich habe die Trimmung bis jetzt nur einmal bei meinem Paddelheli angewendet.
WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Tommy Beitrag anzeigenSo wie ich das verstehe, ist Subtrim ein Fest eingestellter Korrekturwert in der Funke. Also auch nichts anderes als eine Trimmung ,also ein Wert der den Eingabewert korrigiert.
Wie schon öfter erwähnt sollte beim FBL-System weder Trimm noch Subtrimm angewendet werden. Die mech. Einstellung sollte in jedem Fall passen und ausreichen.
Ich habe die Trimmung bis jetzt nur einmal bei meinem Paddelheli angewendet.
Auf Subtrim reagiert die FBL Regelung nicht, auf Trim wir eine stetige Lageänderung erzeugt was deinen Heli immer weiter und weiter wegdrehen läßt. Das allereinzige wo ich Trim verwenden würde wäre um + und - Hover-ßbungen zu machen und dabei gleichbleibende Piruetten zu erzeugen. Aber auch das gehört sich nichtZuletzt geändert von Multisaft; 30.01.2019, 11:21.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von Multisaft Beitrag anzeigenAuf Subtrim reagiert die FBL Regelung nicht
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von DieterB Beitrag anzeigenWieso ? Ist das kein Signal vom Sender wie die Trimmung??Zuletzt geändert von Multisaft; 30.01.2019, 11:37.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Hallo,
Zitat von Multisaft Beitrag anzeigenNein, Subtrim wird im FBL eingestellt (Nullstellung bzw Mittenstellung Servo) worauf dann die Regelung aufbaut, Trimmung ist ein Steuersignal für Drehrichtungsänderungen.
Und deshalb hat es eine Auswirkung.
Gruß
meuteBlade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Zitat von meute Beitrag anzeigenEr stellt Subtrim aber an der XK-Funke ein und nicht am FBL.
Und deshalb hat es eine Auswirkung.
Nimm mal das Vstabi, ka ob du das kennst, da wird die Taumelscheibe ja auch per Subtrim gerade eingestellt nachdem du die Hebel ca 90° aufgesteckt hast.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Durch das Sub Trim Thema bin ich noch auf eine ßberlegung gekommen.
Nochmal zur Erklärung:
Taumelscheibe habe ich ausgerichtet. Trotzdem zieht der Heli nach Roll rechts.
Wie gesagt habe ich das mit Subtrim angepasst. Würde ich jetzt diese Anpassung nicht am Sender, sondern über die Gestänge machen, hätte das dann irgendwelche Vorteile ?
Wann benutzt man eigentlich die andere Lochung bei den Servos, also da wo sie Standardmässig nicht eingehängt sind?Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: XK K110 Erfahrungen
Mechanische Einstellungen würde ich immer optimal machen wollten. Dh bei mir zb Gestänge immer exakt gleich lange. Für die TS und für die Blatthalter jeweils und natürlich die Servoarme so gut wie möglich bei 90° aufstecken. Rest mach ich immer im Stabi elektronisch. Blattspurlauf wieder mechanisch.
Andere Löcher ändern den Weg den du mit dem Servo abfahren kannst. Weiter außen = größerer Weg, innen dann andersrum.Zuletzt geändert von Multisaft; 30.01.2019, 11:52.MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
- Top
Kommentar
Kommentar