XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Multisaft
    Senior Member
    • 26.06.2017
    • 1186
    • Tobias
    • Im FSC Neulingen

    #2986
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Ich bin schon ganz hibbelig weil mein loctide 648 noch auf dem Weg ist.... dann Bau ich endlich den Motor ein den M@ttis empfohlen, um die wir bei uns auf dem Platz mal geflogen sind. Wenn woh mal langsam die 135er Blätter liefern würde....




    Das ist ungefähr wie die letzten paar Tage vor dem Sommerurlaub, es geht einfach nicht rum
    Zuletzt geändert von thomas1130; 05.03.2019, 21:52.
    MfG Tobias

    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2750
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #2987
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Die GNB Akkus haben ja sehr kurze Kabel bis zum Stecker.
      Habt ihr da Kabel drangelötet oder habt ihr es so gelassen?
      So richtig zufrieden bin ich mit dem kurzen Kabel nicht.
      Angehängte Dateien
      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #2988
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
        Die GNB Akkus haben ja sehr kurze Kabel bis zum Stecker.
        Habt ihr da Kabel drangelötet oder habt ihr es so gelassen?
        So richtig zufrieden bin ich mit dem kurzen Kabel nicht.
        Ich mußte so lachen, als ich das Bild gesehen habe, bei der aufgedruckten C-Rate. 80C bei 450mAh. Das wären 36A. Und kurzzeitig sogar 72A. Und dann machen die da Stecker dran, die bei 5A schon überfordert sind. Bei den Strömen, die der Akku angeblich abkann, gehört da mindestens ein XT60 Stecker dran. Und die Kabel dürften wohl auch kaum 36A aushalten. Obwohl, vieleicht sind die ja deshalb so kurz.
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Joh
          Joh
          Senior Member
          • 28.07.2018
          • 2750
          • Johannes
          • Vogelsbergkreis

          #2989
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Die Standardstecker sind sogar noch kleiner dimensioniert. Das sind die Molex Stecker.
          Ich habe mich irgendwann mal dazu entschieden alles auf JST anzupassen. Nen XT30 Stecker bei diesem kleinen Heli erschien mir zu globig.
          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

          Kommentar

          • Cornutus
            Member
            • 30.08.2018
            • 131
            • Andreas
            • Hüttenberg/MFV Lahntal

            #2990
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Hallo,
            ich habe einen XK 110 und fliege diesen in Mode 1 ,mit dem Sender der im Set dabei war.
            Heute habe ich mir für 20 € einen Wl Toys Heli mit Sender gekauft (leider mode 2)
            Der ist absolut Baugleich mit dem k 110
            Dacich zu doof bin bei diesem Sender von mode 2 auf mode 1 umzustellen, habe ich gedacht ,binde ich doch den Wl Toys mit dem k110 Sender.
            Geht das ?
            Kg

            Kommentar

            • Tommy
              Member
              • 12.08.2017
              • 191
              • Thomas

              #2991
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Nein, die benutzen unterschiedliche Protokolle.

              WlToys 977,Blade180CFX, Blade 450X,ALZRC 420
              ,XLPower 550,Devo 8s,Taranis X9D

              Kommentar

              • Joh
                Joh
                Senior Member
                • 28.07.2018
                • 2750
                • Johannes
                • Vogelsbergkreis

                #2992
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von Cornutus Beitrag anzeigen
                Hallo,
                ich habe einen XK 110 und fliege diesen in Mode 1 ,mit dem Sender der im Set dabei war.
                Heute habe ich mir für 20 € einen Wl Toys Heli mit Sender gekauft (leider mode 2)
                Der ist absolut Baugleich mit dem k 110
                Dacich zu doof bin bei diesem Sender von mode 2 auf mode 1 umzustellen, habe ich gedacht ,binde ich doch den Wl Toys mit dem k110 Sender.
                Geht das ?
                Kg
                Du musst doch lediglich beim Sender den Schalter nach oben drücken damit er in Mode 1 ist. Das ist doch gar nicht so schwer.
                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                Kommentar

                • Cornutus
                  Member
                  • 30.08.2018
                  • 131
                  • Andreas
                  • Hüttenberg/MFV Lahntal

                  #2993
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hallo,
                  na wenn das alles ist ,ist das nicht wirklich schwer.
                  Lg

                  Kommentar

                  • Cornutus
                    Member
                    • 30.08.2018
                    • 131
                    • Andreas
                    • Hüttenberg/MFV Lahntal

                    #2994
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Hallo,
                    danke für die hier Hilfe, das war ja echt einfach
                    Der Wl Toys Heli fliegt richtig gut
                    Lg

                    Kommentar

                    • Schrauber
                      Senior Member
                      • 25.04.2017
                      • 1078
                      • dennis
                      • vorhanden

                      #2995
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                      Zuerst wird ein Heli mechanisch vernünftig eingestellt. Subtrim ist dann maximal noch für den letzten Schliff.
                      Wieso wird eigentlich bei der mechanischen Grundeinstellung das Gegensteuern durch der Rotorversatz nicht berücksichtigt? In der Vitrine gerade, im Flug aber schief.
                      Wäre interessant hierzu was zu erfahren!

                      Ich hoffe Ihr hattet schon sonnige Flugtage! Grüße!
                      K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                      Oxy3, Taranis, neXt

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2750
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #2996
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Hallo,
                        Ich habe echte Probleme mit dem Heckrohr.
                        Viele der Heckrohre sind innerhalb kürzester Zeit auf die Länge gesplittet. Ich hatte das sogar bei einem neuen K110 und auch bei ganz neuen Ersatzteilen. Die kamen schon gesplittet bei mir an.
                        Habt ihr da auch solche Probleme das diese Teile nicht lange halten oder sogar schon defekt ankommen ?

                        Außer die Heckrohre mit Tesa zu verstärken ist mir bisher nix sinnvolles eingefallen. Evtl hat ja einer ne Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #2997
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Bei den Blade Nanos nehme ich einen Karbonstab und wickele das Kabel für den Heckmotor außen rum. Eventuell funktioniert das hier auch, denn der Stab hält wesentlich mehr aus.

                          Kommentar

                          • Rowdy
                            Member
                            • 02.05.2014
                            • 29
                            • Maik
                            • Vogelsberg, Hessen

                            #2998
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Hallo Joh,
                            also meine originalen Heckrohre ( damals noch v977 ), halten geschätzt 200 Flüge
                            Ohne irgendwas zu umwickeln...
                            OMP M1 & (gerade im Aufbau) M4 Max
                            MB Ultra Plus
                            FrSky QX7S

                            Kommentar

                            • nille
                              Member
                              • 09.03.2011
                              • 678
                              • Niels
                              • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                              #2999
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                              Bei den Blade Nanos nehme ich einen Karbonstab und wickele das Kabel für den Heckmotor außen rum. Eventuell funktioniert das hier auch, denn der Stab hält wesentlich mehr aus.
                              Kann man machen. Sieht aber scheiße aus.
                              Meterware Karbonrohr kaufen, entsprechend ablängen und vor allem weniger einbomben!
                              CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #3000
                                AW: XK K110 Erfahrungen

                                Zitat von nille Beitrag anzeigen
                                weniger einbomben
                                Zuletzt geändert von 47110815; 24.03.2019, 20:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X