XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eichler
    Member
    • 11.04.2007
    • 205
    • Andreas
    • Lilienthal bei Bremen

    #2971
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Meine Taumelscheibe stand auch schief. Hab die Servohörner mechanisch gerade gestellt. Mehr musste ich nicht tun.

    Gruß

    Andreas

    Kommentar

    • Rammie
      Member
      • 14.09.2013
      • 372
      • Thomas
      • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim

      #2972
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Zitat von Joh Beitrag anzeigen
      Wieso hast du die TS nicht erstmal mechanisch richtig eingestellt ?
      Naja auf der Packung steht RTF drauf. Da wollte ich erstmal nix rumschrauben oder an den Anlenkungen rumbiegen.
      Das kann ich noch immer machen wenn die Funke (Sticks) kalibriert ist (sind).

      Gibt es eine Anzeige bei der Funke wie die Mittenimpulse sind ?
      Bei meiner Taranis gibt es sowas.

      Gruß Thomas
      Zuletzt geändert von Rammie; 04.03.2019, 12:32.

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #2973
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Zitat von Rammie Beitrag anzeigen
        Naja auf der Packung steht RTF drauf.
        Das heißt ReadyToFail.
        Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

        Kommentar

        • Rammie
          Member
          • 14.09.2013
          • 372
          • Thomas
          • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim

          #2974
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
          Das heißt ReadyToFail.
          Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #2975
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Zitat von Rammie Beitrag anzeigen
            Naja auf der Packung steht RTF drauf. Da wollte ich erstmal nix rumschrauben oder an den Anlenkungen rumbiegen.
            Das kann ich noch immer machen wenn die Funke (Sticks) kalibriert ist (sind).
            An der Funke wird erstmal nichts rum gestellt. Zuerst wird ein Heli mechanisch vernünftig eingestellt. Subtrim ist dann maximal noch für den letzten Schliff.

            Und RTF heißt "Ready to fly". Das heißt nichts weiter, als das alles im Lieferumfang dabei ist, was man braucht, um zu fliegen. Wer heute immer noch glaubt, das jeder RTF-Heli direkt aus der Schachtel vernünftig fliegt, der glaubt wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann, oder den Osterhasen. Diese ganzen billigen Modelle sind Massenware, die in irgend einer chinesischen Fabrik von unterbezahlten Arbeitern zusammen geklöppelt werden. Da hat keiner das Geld, oder die Zeit, jeden Heli auch noch einzustellen. Man kann natürlich Glück haben, und einen Heli erwischen, der aus der Schachtel heraus fliegt. Aber sich einfach darauf zu verlassen, ist einfach sehr naiv.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Joh
              Joh
              Senior Member
              • 28.07.2018
              • 2754
              • Johannes
              • Vogelsbergkreis

              #2976
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Bei meinem ersten Heli war die Platine defekt und eine Anlenkung von TS zum Blatthalter war gebrochen. Soviel zum Thema Qualitätssicherung.
              Der zweite Heli kam ohne defekt an und flog aus der Schachtel einwandfrei.
              Ist ein bisschen wie Lotto spielen
              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #2977
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                Und RTF heißt "Ready to fly". Das heißt nichts weiter, als das alles im Lieferumfang dabei ist, was man braucht, um zu fliegen. Wer heute immer noch glaubt, das jeder RTF-Heli direkt aus der Schachtel vernünftig fliegt, der glaubt wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann, oder den Osterhasen. Diese ganzen billigen Modelle sind Massenware, die in irgend einer chinesischen Fabrik von unterbezahlten Arbeitern zusammen geklöppelt werden. Da hat keiner das Geld, oder die Zeit, jeden Heli auch noch einzustellen. Man kann natürlich Glück haben, und einen Heli erwischen, der aus der Schachtel heraus fliegt. Aber sich einfach darauf zu verlassen, ist einfach sehr naiv.
                Da muss ich Dir widersprechen. Die Hersteller werben sogar damit, dass man nur den Akku anstecken muss und losfliegen kann.

                Ich hab da auch keine Hemmungen schlecht eingestellte Helis zu reklamieren. Das habe ich beim Balde 300CFX zwei mal und beim 180 CFX einmal machen müssen. Es ist nicht meine Aufgabe als Kunde bei einem RTF Heli rauszufinden, warum der driftet oder das Heck zappelt.

                Bei den Preisen die z.B. HH für die BNF/RTF Kisten aufruft, erwarte ich, dass die zumindest brauchbar fliegen.

                Beim Chinesen hast Du halt schlechte Reklamationsmöglichkeiten, dafür sind aber auch die Preise besser.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #2978
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Da muss ich Dir widersprechen. Die Hersteller werben sogar damit, dass man nur den Akku anstecken muss und losfliegen kann.
                  Das weiß ich auch, das damit geworben wird. Aber wofür wird nicht alles geworben. Glaubst du denn auch sonst jeden Scheiß, den die Werbung verspricht?

                  Außerdem heißt unser Hobby Modellbau. Und da gehört es einfach dazu, das man ein neues Modell erst mal unter die Lupe nimmt und alles wesentliche kontrolliert. Das sollte man schon wegen seiner eigenen Gesundheit machen. Denn wenn einem ein weggeflogenes Rotorblatt im Auge stecken bleibt, weil an den Blatthalterschrauben keine Schraubensicherung war, dann nützt dir am Ende auch kein Reklamieren mehr etwas.
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Rammie
                    Member
                    • 14.09.2013
                    • 372
                    • Thomas
                    • mfsv Weinheim / uff der Insel / ab und zu Gastpilot in Mettenheim

                    #2979
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Wer heute immer noch glaubt, das jeder RTF-Heli direkt aus der Schachtel vernünftig fliegt, der glaubt wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann, oder den Osterhasen
                    Auch wenn du schon 8790 Beiträge gepostet hast mußt du hier nicht beleidigend werden und naiv bin ich auch nicht.
                    Ich bin jetzt raus. Viel Spaß noch

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #2980
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Zitat von Rammie Beitrag anzeigen
                      Auch wenn du schon 8790 Beiträge gepostet hast mußt du hier nicht beleidigend werden und naiv bin ich auch nicht.
                      Ich bin jetzt raus. Viel Spaß noch
                      Entschuldige Bitte. Meine Aussage ging weder gegen dich persönlich, noch sollte es beleidigend sein. Tut mir leid, wenn es so rüber gekommen ist.

                      Aber trotzdem stehe ich zu dem, was ich geschrieben habe. Wenn der Heli eine schiefe Taumelscheibe hat, so kann man damit nicht einfach versuchen zu fliegen.

                      Und ganz grundsätzlich sollte man auch wissen, das man bei Flybarlesshelis die Finger möglichst von der Sendertrimmung lässt. Ein Heli muss immer mechanisch exakt eingestellt werden und niemals über die Trimmung am Sender.

                      Und wenn man sich das nicht zutraut, muss man entweder den Heli umtauschen, oder jemand anderen die Einstellungen machen lassen, oder sich ein anderes Hobby suchen.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2754
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #2981
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Rammie Beitrag anzeigen
                        Auch wenn du schon 8790 Beiträge gepostet hast mußt du hier nicht beleidigend werden und naiv bin ich auch nicht.
                        Ich bin jetzt raus. Viel Spaß noch
                        Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                        Wer heute immer noch glaubt, das jeder RTF-Heli direkt aus der Schachtel vernünftig fliegt, der glaubt wahrscheinlich auch noch an den Weihnachtsmann, oder den Osterhasen

                        Das war nicht mein Zitat!
                        Zuletzt geändert von Joh; 04.03.2019, 16:32.
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Nepumuk
                          Member
                          • 28.02.2014
                          • 625
                          • michael
                          • Dessau-RoÃ?lau

                          #2982
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Hallo

                          So..299 seiten über einen heli der rund 50 euro kostet!!!nochmal..meiner fliegt ohne tunerrei..ohne einstellerei..ohne kontrollieren oder sonstwas..auch nach ein paar einschlägen musste ich nix tauschen!meiner fliegt einfach seit dem ersten tag an sehr gut..dieses dumme rumgelabere und diese sinnlosesn tunigversuche..einfach nur zum lachen!ist euch eure lebenszeit nicht wichtiger als euch stundenlang mit so einem scheiss billigheli zu verschwenden?!wäre meiner nicht anständig geflogen wäre er sicher in die tonne gewandert..aber so ein rumgebarme hier verstehe ich nicht

                          Mfg micha
                          T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                          Kommentar

                          • Multisaft
                            Senior Member
                            • 26.06.2017
                            • 1186
                            • Tobias
                            • Im FSC Neulingen

                            #2983
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Was war jetzt so schlimm an dem Zitat? War doch passend.

                            Warum ich soviel Zeit für den -billigheli- aufwende?

                            1 weil ich Lust dazu habe
                            2 weil ich es kann und mir die alte nicht ihren kalten Atem in den Nacken bläst
                            3 weil es mir Spaß macht mit wenig Geld verschiedene Dinge auszuprobieren
                            4 1-4


                            Passt doch.
                            MfG Tobias

                            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #2984
                              AW: XK K110 Erfahrungen

                              Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              So..299 seiten über einen heli der rund 50 euro kostet!!!nochmal..meiner fliegt ohne tunerrei..ohne einstellerei..ohne kontrollieren oder sonstwas..auch nach ein paar einschlägen musste ich nix tauschen!meiner fliegt einfach seit dem ersten tag an sehr gut..dieses dumme rumgelabere und diese sinnlosesn tunigversuche..einfach nur zum lachen!ist euch eure lebenszeit nicht wichtiger als euch stundenlang mit so einem scheiss billigheli zu verschwenden?!wäre meiner nicht anständig geflogen wäre er sicher in die tonne gewandert..aber so ein rumgebarme hier verstehe ich nicht

                              Mfg micha
                              Deine Haltung zum K110 verstehe ich - Du willst einfach fliegen - das war's.
                              Aber auf den "299 Seiten", die ich verfolgt habe, war Dein Beitrag der negativste; das hätte doch wirklich nicht sein müssen. Laß' den anderen doch auch ihren Spaß; jeder geht doch bei so einem Modell seine eigenen Wege. Ein Heli für "50.-" mit solch' einem Spaßpotential; das kriegt manche 700-er Maschine nicht hin - so kann man's schon auch sehen.
                              Multisaft hat's so ziemlich auf den Punkt gebracht.
                              Zuletzt geändert von uboot; 04.03.2019, 21:11.
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • benni_bear
                                Gelöscht
                                • 08.11.2009
                                • 339
                                • Benni
                                • MSC-Falke Frotheim

                                #2985
                                AW: XK K110 Erfahrungen




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X