XK K110 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeppelin
    Member
    • 05.04.2021
    • 135
    • Matthias

    #3661
    AW: XK K110 Erfahrungen

    Das war bei mir auch immer so. Und ich habe die Welle oft gewechselt:-)
    Ich habe die Gummis immer mit Schleifpapier ein wenig dünner geschliffen und dann die Schraube nur leicht angezogen mit Loctide gesichert. Hab nie ein Blatt verloren.

    Kommentar

    • maximalz
      Junior Member
      • 27.04.2020
      • 8
      • Max

      #3662
      AW: XK K110 Erfahrungen

      Weiß jemand, wie die Bezeichnung der Stecker ist, mit denen der Heckmotor auf die Platine gesteckt wird? Ist das Jst Sh 1,25?
      Sohn hat sein Heck geschrottet und nur das Quadratrohr ist derzeit lieferbar, also Löten...

      Kommentar

      • Zeppelin
        Member
        • 05.04.2021
        • 135
        • Matthias

        #3663
        AW: XK K110 Erfahrungen

        Also bei Ali gibt sie es in rauen Mengen.

        Ich habe teilweise auch nur das Vierkantrohr getauscht und die Litzen aussen geführt. Sieht jetzt nicht so toll aus, funktioniert aber bis die Heckeinheiten vom Ali da sind.

        Kommentar

        • maximalz
          Junior Member
          • 27.04.2020
          • 8
          • Max

          #3664
          AW: XK K110 Erfahrungen

          Ja, Ali dauert aber eine Weile und den Stecker hat er schon kaputt bekommen...

          Kommentar

          • Zeppelin
            Member
            • 05.04.2021
            • 135
            • Matthias

            #3665
            AW: XK K110 Erfahrungen

            Wenn wirklich not herrscht, bestellst du ein paar Heckeinheiten bei Ali für die Zukunft und ich schick dir eine gegen Portokosten aus meinem Fundus vorab. Ich halte 15 Tage warten immer selbst nicht aus.
            Bei Interesse, schick mir ne PM.

            Kommentar

            • nille
              Member
              • 09.03.2011
              • 678
              • Niels
              • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

              #3666
              AW: XK K110 Erfahrungen

              Stecker mit Kabel
              CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

              Kommentar

              • Mr. M
                Member
                • 08.04.2013
                • 949
                • Matthias
                • Beelitz

                #3667
                AW: XK K110 Erfahrungen

                Oder Du kaufst gleich das Rohr als Meterware und längst es entsprechend ab. Ein Meter kostet glaube ich drei oder vier Euro. Damit sollte man ein paar Tage kommen.
                Nemo me impune lacessit

                Kommentar

                • edmund
                  Junior Member
                  • 02.05.2022
                  • 6
                  • Erwin

                  #3668
                  AW: XK K110 Erfahrungen

                  Hallo!
                  Ich habe den Thread durchsucht aber leider mein Problem nicht gefunden.
                  Falls die Frage schon beantwortet wurde - Sorry.
                  Zu meiner Frage:
                  Ich habe mir 2 k110s besorgt. Einen gebraucht und einen neuen.
                  Beim Gebrauchten habe ich das Problem, dass das Heck nicht immer mitkommt. D.h der Heli giert bei Pitch ßnderung manchmal.
                  An was kann das liegen?

                  Kommentar

                  • nille
                    Member
                    • 09.03.2011
                    • 678
                    • Niels
                    • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                    #3669
                    AW: XK K110 Erfahrungen

                    möglich ist vieles:
                    Ist Pitch bei beiden gleich?
                    Prüfen.

                    Vibrationen.
                    Beseitigen, Wellen, Lager, Ritzel prüfen gegebenenfalls tauschen.

                    Der Heckpropeller ist nicht mehr fest auf der Motorwelle und die Welle dreht durch.

                    Der Heckmotor hat nicht mehr genug Leistung.

                    Wenn du Vibrationen ausschließen kannst, tausche am einfachsten das komplette Heck.

                    Dreht das Heck nicht mehr raus, kann es nur noch der Propeller oder der Motor sein.
                    Propeller mit Sekundenkleber festkleben bzw. Motor austauschen.
                    CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                    Kommentar

                    • Heli Fan
                      Member
                      • 07.08.2011
                      • 130
                      • Frank
                      • Moers

                      #3670
                      AW: XK K110 Erfahrungen

                      Kann mir jemand bestätigen , daß Servos mit zuviel Spiel die Ursache dafür ist , daß man den Heli nicht auf Höhe halten kann `?

                      Hab mir einen gebrauchten XK 110 gekauft , der erst super flog , aber nach ein paar crashs nun die beschriebene Probleme macht .

                      Ist es wahr , daß Servogetriebe auch ohne crash so stark verschleißen , daß sie nach ca 100 Flüge ersetzt werden müssen ?

                      Wo bekommt man noch Teile ? Speziell Servogetriebe ?

                      Kommentar

                      • andreas_73
                        Member
                        • 07.03.2018
                        • 280
                        • Andreas
                        • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                        #3671
                        AW: XK K110 Erfahrungen

                        Zitat von Heli Fan Beitrag anzeigen
                        Kann mir jemand bestätigen , da�? Servos mit zuviel Spiel die Ursache dafür ist , da�? man den Heli nicht auf Höhe halten kann `?

                        Hab mir einen gebrauchten XK 110 gekauft , der erst super flog , aber nach ein paar crashs nun die beschriebene Probleme macht .

                        Ist es wahr , da�? Servogetriebe auch ohne crash so stark verschlei�?en , da�? sie nach ca 100 Flüge ersetzt werden müssen ?

                        Wo bekommt man noch Teile ? Speziell Servogetriebe ?

                        Ich vermute eher, dass Du Spiel in der Taumelscheibe hast. Tausch die mal (bzw. - wenn Du Ruhe haben willst - gegen die in Alu).

                        Die Sevogetriebe habe ich noch nirgends einzeln gesehen, nur die ganzen Servos.
                        Ich bestelle immer in Deutschland bei Fun and Media (Händler hier unterstützen und so...) - frag da mal an, die sind gut.

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2752
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #3672
                          AW: XK K110 Erfahrungen

                          Der Post auf den du antwortest ist von Juni ...
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • andreas_73
                            Member
                            • 07.03.2018
                            • 280
                            • Andreas
                            • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                            #3673
                            AW: XK K110 Erfahrungen

                            Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                            Der Post auf den du antwortest ist von Juni ...
                            ok, danke, hatte ich nicht gesehen ...

                            Kommentar

                            • DonBlech
                              Member
                              • 09.03.2014
                              • 238
                              • Michael
                              • Idstein

                              #3674
                              Hallo Jungs,

                              kann man die neuen Futaba Sender mit dem T-FHSS Protokoll auch mit dem kleinen binden ?
                              Oder nur die alten S-FHSS

                              Libe Grüße
                              Michael

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4174
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #3675
                                Zitat von DonBlech Beitrag anzeigen
                                kann man die neuen Futaba Sender mit dem T-FHSS Protokoll auch mit dem kleinen binden
                                Gibt es denn Futaba-Sender, die nur die Telemetrie-Version T-FHSS und nicht das Basisprotokoll S-FHSS können?

                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X