Graupner Heim 3d 100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hurzelpfrumpf
    Junior Member
    • 21.10.2017
    • 9
    • Manfred
    • Schwabach

    #136
    AW: Graupner Heim 3d 100

    Nachdem ich eh noch das Heck wechseln wollte, ist mir aufgefallen dass da ja auch noch ein solcher Stecker dranbaumelt. Also folgte ein neuer Versuch, erneutes anlöten des Steckers unter ständigem Gemurmel des Mantras: "Rotaufschwarzrotaufschwarzrotaufschwarz....".
    Und tatsächlich, der Rotor dreht wieder richtig rum! Da ich leider nur ein "auf 6qm-Kampfschweber" bin, kann ich auch nur soweit beurteilen, dass sich der kleine ein klein bisschen kräftiger anfühlt. Kann aber auch am vorher etwas betagten Motor gelegen haben. Der Ersatzmotor vom HK ist jedoch deutlich lauter als der Originale! Kann aber auch am nun etwas beschädigten Ritzen liegen (hat beim Umbau etwas gelitten). In den Flugzeiten hat sich aber, soweit ich bisjetzt sagen kann, wenig geändert (vielleicht etwas kürzer).

    Grüße,
    Manfred

    Kommentar

    • Hurzelpfrumpf
      Junior Member
      • 21.10.2017
      • 9
      • Manfred
      • Schwabach

      #137
      AW: Graupner Heim 3d 100

      Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen
      ja, ich denke die sind drehrichtungsabhängig - watn Wort! Deswegen muss man die ja auch extra bei den Quadros bestellen.

      Habe mal einen auseinandergenommen. Je nachdem wie die winzigen Metallzungen gebogen sind, kann es eventuell zu Problemen kommen, wenn da mal was abbricht oder es schon leichte Verbrennungsspuren an den Kontakten gibt.
      Daran kann auch liegen dass der Motor jetzt lauter ist -> Vielleicht hätte ich doch den mit der weißen Endkappe verbauen sollen. Aber jetzt wird erstmal nix mehr geändert

      Kommentar

      • Nikomat
        Member
        • 22.01.2014
        • 334
        • Niko
        • Potsdam

        #138
        AW: Graupner Heim 3d 100

        Zitat von Hurzelpfrumpf Beitrag anzeigen
        Daran kann auch liegen dass der Motor jetzt lauter ist -> Vielleicht hätte ich doch den mit der weißen Endkappe verbauen sollen. Aber jetzt wird erstmal nix mehr geändert
        So, funktioniert also schonmal - Prima!

        Auch dass Du gleich den anderen Motor Motor genommen hast. So kannst Du gleich testen ob man die auch nutzen kann.

        Ich finde die Preise von Graupner & Co nämlich ganz schön krass. Da kann eine Alternative nicht schaden.

        Mich würde jetzt nur nochmal das mit dem Laufgeräusch interessieren. Könntest Du das nochmal checken, also ein heiles Hauptzahnrad/Ritzel benutzen. Kaputte machen Krach
        Ich glaube nämlich nicht, dass die Motoren zu laut sind (sofern nicht defekt). Die kommen doch eh alle aus der gleichen Fabrik.

        Kommentar

        • Kurbel.Urmel
          Die Besenflugschule
          • 25.09.2013
          • 1453
          • Omar

          #139
          AW: Graupner Heim 3d 100

          Zitat von andre77 Beitrag anzeigen
          auf der anderen Seite besser als wenn er ganz verschwindet...
          ...sehe ich auch so. Dafür spart man beim Verschleiß. Nach fast einer Hallensaison immer noch die erste Haube/Landegestell/Rahmen/Motor.........

          Musste bisher lediglich einmal Heckrohr und HRB tauschen, dass war's.
          www.Die-Besenflugschule.de

          Kommentar

          • Hurzelpfrumpf
            Junior Member
            • 21.10.2017
            • 9
            • Manfred
            • Schwabach

            #140
            AW: Graupner Heim 3d 100

            Zitat von Nikomat Beitrag anzeigen

            Mich würde jetzt nur nochmal das mit dem Laufgeräusch interessieren. Könntest Du das nochmal checken, also ein heiles Hauptzahnrad/Ritzel benutzen. Kaputte machen Krach
            Ich glaube nämlich nicht, dass die Motoren zu laut sind (sofern nicht defekt). Die kommen doch eh alle aus der gleichen Fabrik.
            Heute oder morgen müsste ein Originalmotor kommen, dann hab ich auch wieder ein neues Ritzel und kann das mal testen. Im übrigen hab ich nun doch eher kürzere Motorlaufzeiten (?) Wird sich zeigen mit dem Originalmotor ob's am Motor oder meinen Akkus liegt.

            Kommentar

            • michaMEG
              Senior Member
              • 13.04.2016
              • 2377
              • Michael
              • Melsungen, Nordhessen

              #141
              AW: Graupner Heim 3d 100

              Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigen
              ...sehe ich auch so. Dafür spart man beim Verschleiß. Nach fast einer Hallensaison immer noch die erste Haube/Landegestell/Rahmen/Motor.........
              Eine ganze Saison mit einem Motor!?

              Bei den anderen Sachen kann ich mir das gut vorstellen, aber beim Motor.
              Meine haben beim invers fliegen dann immer keinen Wums mehr und die Flugzeit geht massiv runter!

              Ich muss ab und zu mal neue Rotorblätter montieren, aber sonst ist der sehr Robust, da ist selten irgend etwas anderes nötig.
              Zuletzt geändert von michaMEG; 13.12.2017, 11:52.
              Grüße, Micha

              Kommentar

              • Kurbel.Urmel
                Die Besenflugschule
                • 25.09.2013
                • 1453
                • Omar

                #142
                AW: Graupner Heim 3d 100

                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                Eine ganze Saison mit einem Motor!?
                Ja, hatte mir schon auf Verdacht einen Motor hingelegt, musste ihn aber bisher nicht tauschen. Bin auch angenehm überrascht, weil ich das von anderen "Zwergen" auch anders kenne.

                P.S: Zur Ergänzung, die Hallensaison geht von Okt-März einmal die Woche mit jeweils ca. 8-10 Flüge. Im Sommer fliege ich ihn nicht.
                Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 13.12.2017, 14:34.
                www.Die-Besenflugschule.de

                Kommentar

                • Pdolivo
                  Member
                  • 17.04.2015
                  • 212
                  • Patrick

                  #143
                  AW: Graupner Heim 3d 100

                  So, ich habe etwas gebastelt und hoffe, dass der mehr als eine Saison hält ;-)
                  Umbau gemäss Anleitung GH-Lounge. Als Alternative habe ich noch einen 7A-Klon-Regler, der auch einen Governor haben soll. Wenn's mit dem XP3A Probleme gibt, probiere ich dann den noch aus.

                  Gruss
                  Patrick
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • mathi
                    Member
                    • 17.09.2014
                    • 58
                    • Mathias

                    #144
                    AW: Graupner Heim 3d 100

                    Hi, @Patrick: Wie hast du den Motor zentriert/befestigt? Der ist ja etwa 0,5mm schmaler.

                    Kommentar

                    • Pdolivo
                      Member
                      • 17.04.2015
                      • 212
                      • Patrick

                      #145
                      AW: Graupner Heim 3d 100

                      Gibt verschiedene Möglichkeiten, ich habe Paketklebeband verwendet... hatte gerade nichts anderes .
                      In schmale Streifen geschnitten, damit nur wo nötig das Metall (Temp.abfuhr) abgedeckt ist und mit der Anzahl Lagen (bei mir reichten 2) experimentiert. Der Motor ging relativ gut in die Halterung, wichtig ist der Streifen unten, sonst hat das Ritzel Spiel. Dann noch mit Heisskleber fixiert. An der TS-Führung muss die Nase entfernt werden, da der Motor länger ist.
                      Den Kabelverhau habe ich produziert, da ich jederzeit die Möglichkeit haben will zurückzubauen.

                      Gruss
                      Patrick
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Nikomat
                        Member
                        • 22.01.2014
                        • 334
                        • Niko
                        • Potsdam

                        #146
                        AW: Graupner Heim 3d 100

                        Zitat von Pdolivo Beitrag anzeigen
                        So, ich habe etwas gebastelt und hoffe, dass der mehr als eine Saison hält ;-)
                        Umbau gemäss Anleitung GH-Lounge. Als Alternative habe ich noch einen 7A-Klon-Regler, der auch einen Governor haben soll. Wenn's mit dem XP3A Probleme gibt, probiere ich dann den noch aus.

                        Gruss
                        Patrick
                        Nice!

                        Der XP3A sollte auch Gov können wenn BLHeli drauf geflasht ist, wovon ich mal ausgehe.
                        Hast Du was zum Programmieren für den ESC? Dann kanst Du ja mal die Einstellungen von BLHeli checken.


                        Bei einem anderen 1S Heli (XK K110) verlängert sich die Laufzeit deutlich, wenn man die Drehzahl absenkt. Ich habe damit aber noch keinen Kunstflug ausprobiert. Dann könnte es anders aussehen.

                        Aber es macht viel Spass, mit verschiedenen Drehzahlen zu experimentieren. Der BL Motor im K110 ist allerdings stärker. Mit dem Heim habe ich das noch nicht probiert. Würde mich aber auf jeden Fall interessieren! Mein Heim ist grad nicht einsatzbereit zum Testen. Einen XP3A habe ich nämlich auch noch.


                        Je nachdem wie gut oder schlecht die Effizientz ist, kann es auf jeden Fall zu kürzeren Laufzeiten kommen. Ich habe es zwar noch nicht gemessen, aber ein BL Antrieb verbraucht bestimmt etwas mehr.

                        Du kannst in in BLHeli das Motortiming verändern. Vielleicht lässt sich da was verbessern.

                        Kommentar

                        • Pdolivo
                          Member
                          • 17.04.2015
                          • 212
                          • Patrick

                          #147
                          AW: Graupner Heim 3d 100

                          Hi

                          Das Equipment hab ich, aber im Moment leider kein Zeit mich dem Thema zu widmen. Nach Weihnachten sollte ich wieder zum Basteln kommen.
                          Danke für den BLHeli-Tipp.

                          Gruss
                          Patrick

                          Kommentar

                          • steffen0678
                            Senior Member
                            • 14.01.2013
                            • 1412
                            • Steffen
                            • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                            #148
                            AW: Graupner Heim 3d 100

                            So ich habe jetzt diese Quad Motoren bekommen, die Stecker passen nicht, da musste ich schnell umlöten. Dafür muss die Welle nicht gekürzt werden, nur Ritzel tauschen. Ich hab es bei mir mit Sekundenkleber befestigt. Ansonsten passt der Motor 1a.

                            Beim Testflug in der Wohnung war festzustellen, dass nicht die Drehzahl wie beim Original erreicht wird. Um vergleichbare Leistung zu erhalten, habe ich Pitch auf 95% erhöht ( vorher 80%). Allerdings zog das der Motor sauber durch.

                            Fazit: Für gemütliches Rumfliegen drinnen ok, ob es draußen reicht, weiß ich nicht. Anbei ein paar Bilder, der Motor mit Ritzel ist ein Graupner oder Hisky.
                            Angehängte Dateien
                            http://steffen-mueller-kelbra.de/

                            Kommentar

                            • Hazelnut
                              Member
                              • 27.12.2009
                              • 466
                              • Stephan
                              • München

                              #149
                              AW: Graupner Heim 3d 100

                              [SIZE="5"]H U R R R R R A A A A H ![/SIZE]

                              Die von mir bestellten Original-Graupner-Ersatzmotoren sind heute gekommen.

                              Ich hatte ja geschrieben, ich sag Bescheid, wenn sie da sind. Hat ein paar Wochen gedauert ... ...
                              ... aber jetzt scheint wieder Bestand da zu sein.

                              Kommentar

                              • Cuber76
                                Member
                                • 03.10.2017
                                • 658
                                • Frank
                                • Raum BC

                                #150
                                AW: Graupner Heim 3d 100

                                Möchte hier mal eine Frage stellen um keinen neuen Thread aufzumachen.

                                Was ist denn maximal an Akkugröße bei dem Heim 3D möglich? Finde im Netz 240 und 300 mAh.
                                Habe noch 700 mAh Lipos da liegen, vermtulich zu schwer und zu groß.

                                Mein 3D ist noch auf dem Weg, von daher kann ich es nicht testen und hätte aber zum Eintreffen des Helis, gerne Ersatz da.

                                Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X