wenn der Sender die Signale an der richtigen Stelle raus gibt, Mode 2,
dann ändert sich zwischen Pitch und Roll nur die Drehrichtung des vorderen Servos.
Könnte nur noch die saubere Umschaltung der Signale der Gimbals im Sender defekt sein,
hier legst Du den Hebel um, die Gimbal Signale werden nur nicht richtig gegen einander getauscht. :dknow::dknow::dknow:
kein Problem
trotzdem vielen Dank.
ich kaufe mir jetzt einen neuen empfänger sind ja bezahlbar und schau dann was passiert.
Ich wünsche Dir gute Flüge für die Zukunft!!
Robert
Danke gut zu wissen,
wer schaut da schon drunter ich nicht.
Zur Erklärung: nochmal.
Ich bin kein Bastler, kann zwar alles mechanische wechseln wenn es sein muss aus Zahnstocher eine neue Heckflosse bauen, aber bei der Elektronic geht bei mir garrnix.
Ich denke, dass die Servos falsch gesteckt sind. Steck mal alle Servos ab, und dann, unter Beobachtung der Servowirkung (Senderknüppel betätigen), EINZELN wieder reinstecken.
Dann siehst Du, wann und wo etwas falsch läuft.
Das glaube ich auch. Du hast die Servos falsch angesteckt. Ich würde auch erst mal alles abstecken und dann jeden Servo einzeln solange umstecken, bis er sich richtig bewegt.
Hab ich schon
Steckplätze sind:
von hinten gesehne .
1. Stecker = für Verbindung zum Brushlessregler ,
2. stecker = linker hinter Servo
3. Stecker = rechter hinterer Servo
4. Stecker = rechter (gibt ja keinen anderen) vorderer Servo.
Die auf/Abbewegungen der Servoarme läuft den Knüppelbewegungen nach auch richtig!
Ich denke man kann gut sehen,
dass ich den Throttle HOLD mit dem IDLE/3D getauscht habe.
Rechts kann man mein revidiertes Heckrotor Poti erkennen. MODE 2.
(roter Schrumpfschlauch)
|-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.
Der Sender kann ein solches Verhalten nicht verursachen. Bitte begreift doch endlich, welche Daten der Sender bei TS-Mischung im FBL sendet! Wenn die Servos auf Kollektiv nicht richtig laufen, sind sie falsch am FBL angeschlossen.
Hab ich schon
Steckplätze sind:
von hinten gesehne .
1. Stecker = für Verbindung zum Brushlessregler ,
2. stecker = linker hinter Servo
3. Stecker = rechter hinterer Servo
4. Stecker = rechter (gibt ja keinen anderen) vorderer Servo .
Die auf/Abbewegungen der Servoarme läuft den Knüppelbewegungen nach auch richtig!
laut dem eben nicht, also richtig?
|-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.
Bei reiner Pitch Gabe bewegen sind zwei Servo anders als das dritte.
Dann ist das dritte rechts hinten.
Bei Roll bewegt sich das vordere Servo GARNICHT, also nach Vorne damit.
Das jetzt noch übrige ist hinten links.
Fertig.
Bekomm ich jetzt mein Lob.
|-> GT 5888, MJX F45 bl, WLtoys V950, Walkera MasterCP ... to be continued.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar