Pitchkompensator, Mischhebel, andere Paddel...
Die originalen Paddel sind ja schon arg schmal..
Das mit der Flugzeit weiß ich garnicht so genau, ich flieg etwa 7-8 minuten, das reicht mir. Wenn Du mit Telemetrie fliegst, gibt es das noch ohne (?), einfach mal ausprobieren, ansonsten kannst Du mit meinem max. Strom zurückrechnen. Für mich hat die Flugzeit keine Priorität mehr, eher der Flugspaß.
Ich habe auch einen Jet Ranger von Graupner vom 61er Verbrenner auf E-Antrieb umgebaut.
Pyro 700-52
10S/5000-Akku
FBL-Kopf aus alten Beständen, der Original kann wie beim mini umgerüstet werden.
Kopfdrehzahl 1800 U/min
Kann kompletten klassischen Kunstflug, besser als der Verbrenner. Da waren 1800 und 12° Pitch Utopie. Schon traumhaft waren 1700 und 10°.
Gewicht mit Akku: knapp über 5 kg, alles, was an Verbrenner erinnerte, kam raus.
Mit 6s würde ich den nicht fliegen wollen, wäre mir zu schlapp.
Meinrad
Kommentar