so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Das Flugprofil soll so ähnlich sein. Grossräumiges, dynamisches Fliegen mit ein paar einfachen Kunstflugeinlagen.
Und dazu sollte doch so ein 6s Motor allemal in der Lage sein. Zumal die Leistung ja deutlich grösser ist als damals so ein 10er Verbrenner.
Das Projekt lag ein bisschen auf Eis. Zum einen weil ich beruflich recht angespannt war und keine Lust mehr hatte nach Feierabend zu Basteln und auch weil ich Ideenmässig nicht weiterkam. Aber ich denke mal die Faulheit war der grösste Faktor.
Mitlerweile habe ich den entsprechenden Motor hier liegen. Einen 1200er Nova. Inspiriert von Markus Fiehn. Habe mir auch die Motoraufhängung von Ahltec bestellt. Gutes Teil. Aber die Besfestigungslöcher vom XNova sind anders. Da muss ich mir jetzt noch was selber machen oder eine Zeichnung und von Ahltec fräsen lassen.
Mal gucken.
Michael, mit der Aufforderung zum Schluss....so habe ich das noch gar nicht gesehen, dass es Ausdruck von Dankbarkeit sein könnte hier einen Baubericht zu zeigen. Das Motiviert mich. Denn ich denk mir immer: Was hab ich schon zu zeigen was nicht schon jeder kennt oder niemanden interessiert. Dabei les ich gerne interessante Bauprojekte. Wie zb. das von Helichrissi oder Roland, den ich ja im Sommer bei Markus sein Helimeeting kennen gelernt habe (in der Rotor wurden ein paar Bilder von mir von seiner Lockheed verwendet). Also ich guck mal, was ich so zeigen kann. Viel ist das noch nicht. Falls ich es nicht tue, oder zu wenig heisst das nicht dass ich dem Forum nicht Dankbar bin, sondern einfach unmotiviertheit.
Kommentar