PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luckylouds
    PSG-Dynamics
    Support
    • 14.02.2010
    • 3020
    • Dino
    • Heilbronn und Umgebung

    #331
    AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

    Hallo zusammen.

    Ich möchte mich zunächst mal kurz bedanken.
    Auch wenn es nur ums Hobby geht, tut es doch gut ab und zu mal ein lobendes Wort zu lesen.

    Bezüglich des Gewichts musste ich in der Tat ein wenig nachbessern. Mein Prototyp den ich nach wie vor fliege wiegt immer noch ca. 2240 Gramm.
    Da ich aber keine Einschränkungen bzgl. der Motoren und der umsetzbaren Leistung aussprechen wollte, habe ich an ein paar Stellen noch etwas "verstärken" müssen.
    Das geht natürlich immer zu lasten des Gewichts.
    Der Hauptgrund warum wir leider immer etwas mit den Mechanikgewicht zu kämpfen haben ist gleichzeitig mit ein Grund für das exzellente Flugverhalten des ZENYT und auch des SEVEN.

    Sicher sind jedem von Euch schon der massive Rotorkopf oder auch die Heckrotorblattgriffe aufgefallen.
    Beim Rotorkopf geht es um den Schwerpunkt in der Rollachse. Nur durch dieses Gegengewicht bekomme ich in der Summe einen "Gegenpol" zum Akku der leider immer das schwerste Teil am Heli ist. Dieses gilt es auszugleichen. Also Motor, Regler , Rotorkopf oberhalb des Heckrohres. Den Akku unterhalb.
    Das ergibt einen Masseschwerpunkt leicht oberhalb des Heckrohres, und ein super ausgewogenes Flugverhalten.

    Das gleiche gilt für die Heckblattgriffe oder besser den gesamten Heckrotor. Andere Hersteller fräsen große Löcher in die Seiten der Blattgriffe, bei uns sind die Blattgriffe in diesem Bereich sogar oval und extra massiv.
    Deshalb brauchen wir keine PMG´s oder sonstigen Firlefanz.
    Das zusammen mit der Anlenkung und den ganzen Lagern die da verbaut sind ergibt einen Heckrotor der auch nach 500 Flügen noch kein Spiel bekommt.
    Leider wieder zu lasten des Gewichts.

    Was will ich damit sagen...Wenn ich wollte, oder wenn mein Chef mich lassen würde :-) könnte ich glaub relativ problemlos einen wirklich leichten Heli bauen.
    Ob der aber nachher so genial fliegt oder genau so lange hält wie unsere aktuellen Modelle wage ich zu bezweifeln.

    Euch allen noch schöne Ostertage, und nichts kaputt machen...:-)

    Grüße Dino
    Zen...

    Kommentar

    • Joker
      Member
      • 07.02.2020
      • 189
      • Alexander

      #332
      AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

      Was sind PMG`s?

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3386
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #333
        AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

        Propeller Moment Gewichte.
        Bei richtiger Auslegung inkl. Blätter kann hiermit das Heckservo massiv entlastet werden.

        Mfg. Toni
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • jsifly
          Senior Member
          • 17.01.2008
          • 2396
          • Jan
          • Groß-Umstadt, Schaafheim

          #334
          AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

          Hallo,

          habe heute mit dem Bau begonnen und muss sagen, Hut ab, alles passgenau und das Getriebe läuft super smooth.
          Einzig das verdammte Entgraten der Chassisplatten ist immer wieder ein Genuss...

          Gruß Jan
          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

          Kommentar

          • Kurbel.Urmel
            Die Besenflugschule
            • 25.09.2013
            • 1453
            • Omar

            #335
            AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

            Viel Spaß beim Bauen
            www.Die-Besenflugschule.de

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #336
              AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

              Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe heute mit dem Bau begonnen und muss sagen, Hut ab, alles passgenau und das Getriebe läuft super smooth.
              Einzig das verdammte Entgraten der Chassisplatten ist immer wieder ein Genuss...

              Gruß Jan
              Wo ist das Problem beim Entgraten? 10min und fertig.

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2396
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #337
                AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                Wo ist das Problem beim Entgraten? 10min und fertig.
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #338
                  AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                  Kommentar

                  • JeMa
                    Member
                    • 11.10.2009
                    • 40
                    • Jens

                    #339
                    AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                    Hallo Seven-Piloten
                    Hallo Dino

                    Kann mir evtl. jemand sagen, wie lange die Kabel der vorderen TS-Servos und vom Heckservo in etwa sein sollten, damit man problemlos zum Stabi kommt?

                    Vielen Dank für eure Rückmeldungen und viel Spaß mit dem tollen Heli.


                    Schöne Grüße, Jens

                    Kommentar

                    • OfficeCopter
                      PSG Support
                      • 16.08.2012
                      • 1228
                      • Dennis
                      • rund um Hamburg

                      #340
                      AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                      Zitat von JeMa Beitrag anzeigen
                      Hallo Seven-Piloten
                      Hallo Dino

                      Kann mir evtl. jemand sagen, wie lange die Kabel der vorderen TS-Servos und vom Heckservo in etwa sein sollten, damit man problemlos zum Stabi kommt?

                      Vielen Dank für eure Rückmeldungen und viel Spaß mit dem tollen Heli.


                      Schöne Grüße, Jens
                      Ich kann es leider nicht mehr nachmessen, da alles schon verbaut ist, aber mit allen gängigen Servos geht das problemlos. Einzig die Kabel der 575 SL sind zu kurz. Aber die gibt's ja mittlerweile auch mit langen Kabeln.
                      Zuletzt geändert von OfficeCopter; 16.04.2022, 12:48.
                      Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #341
                        AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                        Guten Morgen zusammen und Frohe Ostern!

                        Ich bin ja kein so großer Freund von zuviel Lobhuddelei und die, die mich im Forum schon länger kennen wissen auch das ich nicht unbedingt einer bin der mit Kritik spart wenn sie angebracht ist. Ich bin gerade was das mechanische / die Technik angeht sehr direkt als auch kritisch. Die einen mögen mich dafür, andere wiederum eher weniger.

                        Ich kann aber nicht anders und muss hier wirklich mal für Dino / PSG eine Lanze brechen. Was Dino hier wieder gezaubert hat ist wirklich einzigartig. Der Heli grenzt für mich wirklich an technische Perfektion. Alles im Heli hat seinen Platz und jede noch so kleine Schraube sitzt da wo sie sitzt perfekt. Es ist alles super zugänglich und mit Sinn und Verstand angeordnet. Das kann man zwar im Vorfeld erahnen, aber wenn man so wie ich schon wirklich viele Helis aufgebaut hat, dann wird es beim Aufbau noch viel deutlicher wieviel Hirnschmalz in der Mechanik steckt.

                        Das sind so viele Details und Kleinigkeiten, man kann es garnicht alles aufzählen. Lässt einen beim Bau aber immer wieder schmunzeln. Eine möchte ich aber doch mal erwähnen, dass ihr wisst was ich meine:

                        - Das Heckservo sitzt ja auf einer CFK Platte die mit dem Heckrohr verbunden ist, was einem beim Nachspannen des Heckriemen erspart die Gestängelänge verändern zu müssen. Ich habe also die Heckschubstange wirklich exakt nach Anleitung aufgebaut, alles eingeklebt und eingemessen. Heckservohebel vor dem Einbau auf exakt 90° eingestellt (Spirit GTR bietet subtrim am Heckservo), Gestänge angeschraubt. Jetzt sollte man von der Heckpitchbrücke zum Heckgehäuse 7mm messen und genau 7mm habe ich auch gemessen. Chapeau! Und so ist es einfach mit allem.

                        Zum Fliegerischen:

                        Das Spirit fliege ich jetzt auch schon eine Weile und habe so mein Standart setup mit dem ich in allen Helis starte. Der eine Heli benötigt dann etwas mehr Feineinstellungen, der andere Heli etwas weniger. Der Seven aber benötigt bisher keinerlei Einstellungen. Das einzige was hier verändert wurde ist das ich den Heckgain hoch genommen habe und der Heli fliegt wirklich schon krass gut. Sehr direkt, auf allen Achsen keinerlei Nachwippen, Aufbäumen und alles rastet sauber und für standart echt schon krass ein. Das hatte ich so bei noch keinem Heli. Zenyt war auch schon super, Seven ist aber nach meinem Empfinden noch einen Tick krasser was das angeht.

                        Ich kann also zum Flugverhalten garnicht so viel sagen, weil es nichts zu sagen gibt. Das Ding fliegt bei mir out of the Box absolut geil! Punkt!

                        Ich hatte am Wochenden Besuch vom Helijupp und wir hatten 2 geile Tage auf dem Flugplatz. Fliegerisch ist er mir weit überlegen. Ich fliege eher big air und er durft den Seven dann mal smacken. Deshalb kann ich auch sagen wie gut er mit dem Spirit mit Standartwerten schon fliegt. So habe ich dann noch ein wenig Zeit gefunden noch ein paar Flugbilder für euch zu machen. Leider ist mir direkt mal ein feuchter mini Grasabschnitt auf die Linse geflogen, weshalb alle Bilder einen kleinen dunklen Schatten haben. Das habe ich natürlich heute erst am PC gemerkt.

                        Das einzige was ich noch machen muss ist umritzeln. Ich würde schon gerne 2100 erreichen aber das ist so nicht möglich. Bei 90% PWM bin ich bei 2040 und wenn man reinlangt bleibt dem Aureus nicht genug Luft, die Drehzal bricht dann bis auf 1880 ein. Aktuell fliege ich jetzt mit 83% ßffnung und max. 1960, so ist alles fein und er hält die Drehzahl sauber im gov store.

                        Die min. Drehzahl ist aktuell 1350. Der Optipower ist neu und ich gebe neue Lipo´s immer so 6-8 Flüge. Also cruise ich den nur. Beim letzten Flug gestern Abend habe ich dann mal geschaut wie lange ich so fliegen kann. 2900mAh entnommen und die Flugzeit im weiträumigen Rundflug mit Kunstflugeinlagen ware bei 11:30min. Das passt also auch!


                        Wenn ihr einen Heli sucht der wirklich stressfrei zu bauen ist, geil fliegt und dann noch als i-Tüpfelchen von Dino´s geilem Service und know how profitieren mag....

                        SEVEN!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • bones7
                          Member
                          • 27.03.2013
                          • 637
                          • Michael
                          • RMV Nimbus

                          #342
                          AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                          Sehr geil Daniel !!!! Das schürt die Vorfreude noch mehr ....
                          PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                          Kommentar

                          • jsifly
                            Senior Member
                            • 17.01.2008
                            • 2396
                            • Jan
                            • Groß-Umstadt, Schaafheim

                            #343
                            AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                            Ich kann mich Daniel nur anschließen, die Präzision hatte ich bislang bei keinem Heli.


                            Zum Thema Servokabellänge ein Bild:

                            Angehängte Dateien
                            T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                            Kommentar

                            • OfficeCopter
                              PSG Support
                              • 16.08.2012
                              • 1228
                              • Dennis
                              • rund um Hamburg

                              #344
                              AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                              Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                              Ich kann mich Daniel nur anschließen, die Präzision hatte ich bislang bei keinem Heli.


                              Zum Thema Servokabellänge ein Bild:

                              Hier muss man noch bedenken, dass die Kabel natürlich nicht nur gerade nach hinten verlegt werden, sondern das Kabel beim Servo im eingebauten Zustand, oben heraus kommt und in einer art Schlaufe nach unten verlegt werden. Somit muss man da noch ein paar Zentimeter zurechnen.
                              Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

                              Kommentar

                              • jsifly
                                Senior Member
                                • 17.01.2008
                                • 2396
                                • Jan
                                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                                #345
                                AW: PSG-Dynamics "ZENYT SEVEN"

                                Deswegen habe ich das Maßband -lose-angehalten, damit sich jeder ein Bild davon machen kann und -seine erforderliche- Mindestlänge ausrechnen kann. ;-)
                                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X