TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helijupp
    Senior Member
    • 05.02.2008
    • 3283
    • Andreas
    • Trier/ Saarland

    #31
    AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

    Zitat von Dino Beitrag anzeigen
    BEC sitzt auch vorne und habe mich für 3S-1800 entschieden.
    Geht es auch ohne BEC welches vorne sitzt auf? Fliege meine Nitros allesamt direkt an 2S
    Gruß Andi
    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

    Kommentar

    • Dino
      Acrowood Import
      • 12.12.2017
      • 426
      • Dino
      • Kehl

      #32
      AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

      Passt auch ohne BEC. Sind nur 30g in meinem Fall.
      Mit 2S-2500mAh ein Volltreffer.
      [FONT="Arial Black"]Acrowood-Shop[/FONT]
      acrowood.net

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3228
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #33
        AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

        So..... Fortschrittsbericht.
        Verkabelung ist fertig.
        Ging doch ganz schön eng zu dort vorne über dem Lüftergehäuse, aber ich hab ja auch ein Spektrum Telemetriemodul verbaut.
        Bis auf Heckgestänge ist nun alles fertig.
        Schwerpunkt passt gerade so.
        Mit Haube genau.
        Angehängte Dateien
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3283
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #34
          AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

          Gefällt mir sehr gut die Mechanik - saubere Arbeit - ist das Gewicht inkl. Haube?
          Mit 56er Redline und dem Gewicht muss der Vogel ja abgehen wie Schmitz Katze ;-)
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3228
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #35
            AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

            Ohne Haube und ohne Heckgestänge, aber kein Problem ich reiche die endgültigen Werte noch nach.
            Wird sich zeigen :-)
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • Bernhard Kerscher
              Senior Member
              • 26.04.2010
              • 3228
              • Bernhard
              • Dingolfing/Frontenhausen

              #36
              AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

              Halli hallo, endlich fertig gebaut.
              Ich habe zur Zeit, wenig Zeit, deshalb schleicht der Bericht etwas.
              Hier mal das Gewicht, mit Blätter, ohne Sprit, ohne Haube.
              Noch das FBL Setup dann ferdsch.
              Angehängte Dateien
              Selber denken schadet nicht ! YouTube

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3228
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #37
                AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                Sagt mal ist das normal das man die Blatthalter in den Lagern so stark bewegen kann?
                Blatthalter NiTron - YouTube
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #38
                  AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                  Ich würde sagen: Nein. Das ist etwas zuviel.

                  Kommentar

                  • Helijupp
                    Senior Member
                    • 05.02.2008
                    • 3283
                    • Andreas
                    • Trier/ Saarland

                    #39
                    AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                    Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                    Sagt mal ist das normal das man die Blatthalter in den Lagern so stark bewegen kann?
                    Blatthalter NiTron - YouTube
                    Finde es auch zuviel...Lager eingeklebt mit grünen Loctite? Drucklager in richteiger Reihenfolge verbaut? Dem Video nach zu urteilen kommt das Kippeln aus dem Blatthalter und die BLW scheint mal kein Spiel zu haben.
                    Gruß Andi
                    Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3228
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #40
                      AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                      Die Lager werden laut Anleitung nicht eingeklebt.
                      Ja das Kippeln kommt aus dem Blatthalter.
                      Die Blattlagerwelle ist im Zentralstück fest.
                      Drucklager ist richtig.
                      Kippeln ist an beiden gleich.
                      Vielleicht kann Dario oder Timo antworten !
                      Grüße, B.
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #41
                        AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                        Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                        Die Lager werden laut Anleitung nicht eingeklebt.
                        Ja das Kippeln kommt aus dem Blatthalter.
                        Die Blattlagerwelle ist im Zentralstück fest.
                        Drucklager ist richtig.
                        Kippeln ist an beiden gleich.
                        Vielleicht kann Dario oder Timo antworten !
                        Grüße, B.
                        Schau doch einfach mal nach wo genau es kippelt. Kippel die BLW im Kugellager ist es nicht normal und kippelt das Kugellager im Blatthalter ist es auch nicht normal.

                        Kommentar

                        • Helijupp
                          Senior Member
                          • 05.02.2008
                          • 3283
                          • Andreas
                          • Trier/ Saarland

                          #42
                          AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                          Okay dann kommt es sehr wahrscheinlich von den nicht eingeklebten Kugellagern.
                          Ich klebe grundsätzlich alle Kugellager mit Loctite grün ein - ob es hier einen speziellen Grund gibt warum gerade die 4 Kugellager in den Blatthaltern nicht eingeklebt werden sollen musst du beim Hersteller nachfragen oder direkt Dario anschreiben per PN.

                          PS: ja du hast Recht lt. Anleitung kennen die gar kein Loctite grün und die kleben auch kein einzigstes Kugellager ein...du hast doch bestimmt schon einige andere Mechaniken aufgebaut? Dort wird doch auch gemäß Anleitung jedes Kugellager eingeklebt (z.B. Goblin, Align u.s.w.) Dein TS- Mitnehmer müsste demnach ja auch wackeln, wenn dort die Kugellager ebenfalls gemäß Anleitung nicht eingeklebt worden sind?
                          Zuletzt geändert von Helijupp; 22.01.2021, 09:15.
                          Gruß Andi
                          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3228
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #43
                            AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                            Meiner Meinung macht ein einkleben von Lagern nur Sinn bei Lagern die sich frei drehen können, z.B. Motor/Gegenlager/Rotorwelle.
                            Aber Blatthalter drehen nur etwas vor und zurück.
                            Warten wir mal auf die Antwort der Tron Jungs.
                            Wie ist das eigentlich beim 5.5 ist doch der gleiche Kopf, den haben doch schon viele Leute gebaut?
                            Grüße, B.
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • Helijupp
                              Senior Member
                              • 05.02.2008
                              • 3283
                              • Andreas
                              • Trier/ Saarland

                              #44
                              AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                              Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                              Meiner Meinung macht ein einkleben von Lagern nur Sinn bei Lagern die sich frei drehen können, z.B. Motor/Gegenlager/Rotorwelle.
                              Aber Blatthalter drehen nur etwas vor und zurück.
                              .
                              Das sehe ich anders...dann musst du eben mit deinem Spiel im Blatthalter leben
                              Gruß Andi
                              Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                              Kommentar

                              • Dario Neuenschwander
                                Member
                                • 27.01.2020
                                • 30
                                • Dario

                                #45
                                AW: TronHelicoptes-NiTron ein kleiner Baubericht

                                Hallo zusammen,

                                Die Lager welche im Haubt and Heckblatt Hallter sitzen sollten mit ganz wenig Druck reingehen.
                                Es ist kein Press-sitz so wie zb. beim Hauptrotor Wellenlager.
                                Ein bisschen Spiel ist ok.

                                Wenns aber zu viel ist, was ich so im video nicht beurteilen kann, einfach beim Händler melden.

                                Loctite kann verwendet werden, damit ist es dann 100% fest, wenns aber mal auseinander genommen werden sollte, zwecks Wartung muss wärme her.

                                Liebe Grüsse
                                Dario

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X