der Modellbauhändler meines Vertrauens hat mich letzte Woche angerufen, das der Rumpf von Robbe für den Spirit da ist und ob ich ihn noch haben wolle. Hatte ich eigentlich schon abgehakt, bestellt hatte ich wenn ich mÃch recht erinnere Ende Mai oder so.
Kurz angeschaut das Teil, doch einiges an Arbeit und richtig günstig ist er ja auch nicht, aber was ist schon billig bei dem Hobby und mitgenommen.
Heute Nacht habe ich eben den ersten Schwebeflug im Licht einer Straßenlaterne vorm Haus gemacht, im Rohbauszustand um zu sehen ob auch alles funktioniert bevor ich mit Lackieren anfange. Ich fand es klang sehr angenehm leise (aber der Akku war auch fast alle X( ).
Hier ein paar Fotos auf die Schnelle:


Hinten am Ausschnitt für die HeRo-Anlenkung habe ich mit 3mm CFK-Rohr verstärkt, das Seitenleitwerk erschien mir ansonsten doch etwas wabbelig. Die Leitwerke werden übrigens auf Buchenholzdübeln angeklebt.

Die Sperrholzteile für Mechanik und Spanten sind super ausgeschnitten, die fallen ohne Grat aus dem Brett. Eigentlich soll man die hinteren Fenster der Kabine ausschneiden um dann das Vorderteil mit 2 Plastikrändelschrauben zu befestigen. ich habe lieber 2 kleine Magnete eingebaut. und wegen der Kühlung mach ich mir erstmal keinen Kopf, draußen ist es saukalt


Auf den Fotos nicht zu sehen: es sind noch 2 Turbinenabgasrohre aus Alurohr dabei.
Wenn ich Farbe drauf habe, werde ich nochmal ein Bild einstellen.
Gruss,
Burkhard
Kommentar