SJM500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris4711
    chris4711

    #76
    Re: SJM500

    Moin Gemeinde,

    @Dieter: Mein Beitrag sollte in keiner Weise belehrend verstanden werden. Ich wollte die selbst gewollte Isolierung der Schweizer mitten in Europa deutlich hervorheben.

    @Norfried: Ich glaube wir erleben es nicht mehr, dass die Schweizer Europäer werden.

    @Marcel: ...und hasse schon bestellt? Bin ja ziemlich gespannt muss ich sagen. Hoffe Du lässt uns daran teilhaben was das der Neue so in der Luft zustande bringt!? Hab mir auch grade n Neuen gekauft... einen Zoom 425 Pro...liegt in der Größe so zwischen Sjm400 und Trex 450 - kennt den jemand? Hier im Forum sind die Erfahrungen recht spärlich gesät.

    VG Chris

    Kommentar

    • mguw
      helidigital.com
      Onlineshop
      • 12.06.2007
      • 2587
      • marcel
      • Toulouse / Frankreich

      #77
      Re: SJM500

      Zitat von chris4711
      @Marcel: ...und hasse schon bestellt? Bin ja ziemlich gespannt muss ich sagen. Hoffe Du lässt uns daran teilhaben was das der Neue so in der Luft zustande bringt!?
      Eine Woche muss ich noch warten Hans Willi bekommt sie erst dann.

      aber dann mache ich euch einen schönen "Build thread" wie die Amis

      Von wegen flug, kann ich ja dann bloss mit dem 400PRO vergleichen der mein erster heli ist (bald: war)

      gruss
      Marcel



      miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
      www.helidigital.com

      Kommentar

      • id
        id

        #78
        Re: SJM500

        Hallo Hans-Willi,

        nun machst Du mich aber doch neugierig.
        Hast Du nähere Infos (Fotos und/oder Zusammenbauzeichung) vom SJM-500 CF Pro-E?

        Schönen Gruss,
        ;-) Norfried

        Kommentar

        • id
          id

          #79
          Re: SJM500

          Hallo nochmals, Hans-Willi!
          Hat sich wahrscheinlich erledigt, wenn Du nicht mehr Infos oder Bilder hast, als sie bei rc-tek veröffentlicht sind.

          Danke dennoch,
          ;-) Norfried

          Kommentar

          • mguw
            helidigital.com
            Onlineshop
            • 12.06.2007
            • 2587
            • marcel
            • Toulouse / Frankreich

            #80
            Re: SJM500

            wer spricht Chinesisch ? Norfried ?



            Marcel
            miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
            www.helidigital.com

            Kommentar

            • id
              id

              #81
              Re: SJM500

              Ni hao, Marcel!
              Dafuer reicht es leider noch nicht ganz , aber Danke fuer den Link, kannte ich bislang nicht.
              Unabhängig von den kleinen Sprachbarrieren ist das Anklicken ja international identisch zu handhaben, und da finden sich dann schnell die Unterlinks zu Preisen (in Yuan, ganz grob geschätzt durch 10, habe den aktuellen Kurs nicht geprueft), Manuals etc.
              Ich warte derzeit auf Info von meinem Händler in Qingdao, wann und ob er den SJM500 ins Programm aufnimmt.

              Um es aber kurz zu machen: Ich steh nach wie vor zu meinen frueheren Aussagen bzgl. der Verbesserungen und Verschlechterungen bzw. gedankenlosen Kopierens der SJM400-Technik, deshalb werde ich den Neuen nicht ins Kalkuel ziehen. Schade eigentlich.

              ;-) Norfried

              Kommentar

              • mguw
                helidigital.com
                Onlineshop
                • 12.06.2007
                • 2587
                • marcel
                • Toulouse / Frankreich

                #82
                Re: SJM500

                hallo Norfried,

                Dass mit den verschlechterungen kann ich ja nicht nachvollziehen. Ich habe gerade meinen V3 an einen Freund verkauft (war nicht schwer) und mir einen nagel neuen bestellt weil ich den einfach super geil finde!

                deshalb muss der 500 auch her.. (1woche noch...)

                Marcel
                miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                www.helidigital.com

                Kommentar

                • stein
                  stein-elektronik.de
                  Onlineshop
                  • 18.07.2005
                  • 2452
                  • Hans-Willi

                  #83
                  Re: SJM500

                  Zitat von id
                  Hallo nochmals, Hans-Willi!
                  Hat sich wahrscheinlich erledigt, wenn Du nicht mehr Infos oder Bilder hast, als sie bei rc-tek veröffentlicht sind.

                  Danke dennoch,
                  ;-) Norfried
                  Hi Norfried !

                  Wenn Dein Provider 4 MB Emails durchläßt, kann ich Dir die englische Version vom Handbuch schon mal mailen.
                  Die deutsche Version kann noch etwas dauern, der Tag hat leider nur 24 Stunden !

                  Gruss
                  Hans-Willi
                  Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                  Kommentar

                  • Max1
                    Max1

                    #84
                    Re: SJM500

                    Hallo Hans-Willi,
                    Habe ich Norfried schon geschickt.

                    Gruß Fritz

                    Kommentar

                    • id
                      id

                      #85
                      Re: SJM500

                      Vielen Dank, Fritz und Hans-Willi.
                      Das Handbuch, Fritz, das Du mir netterweise gemailt hast, ist das, was mir vorliegt und betrifft die siógenannte Version V1.
                      Ich hatte Hans-Willi's Info entnommen, dass die Version SJM-500 CF Pro-E einige Veränderungen (=Verbesserungen ?) aufweist, d.h. das Manual müsste ein anderes sein und das dokumnetieren, richtig?
                      Hans-Willi, wenn dem so ist, schicke mir das Manual bitte, 4 MB ist überhaupt kein Problem.

                      Danke im Voraus,
                      ;-) Norfried

                      Kommentar

                      • water_and_sun
                        water_and_sun

                        #86
                        Re: SJM500

                        Hallo Marcel

                        Dass mit den verschlechterungen kann ich ja nicht nachvollziehen. Ich habe gerade meinen V3 an einen Freund verkauft (war nicht schwer) und mir einen nagel neuen bestellt weil ich den einfach super geil finde!
                        Den SJM400 V3 find ich wirklich auch gelungen und eine wirkliche Verbesserung gegenüber des V2... und auch bei uns im Club kommen nun auch junge Modellflächenflieger auf den Heli geschmack, seit sie den V3 sahen....

                        Aber beim 500er bleib ich sehr Misstrauisch - wenn ich mir den Rotortorkopf anschaue - Taumelscheibe / Paddelanlenkung - alles sehr kleine / dünne Anlenkgestänge und Kugelköpfe - kein Seitenchassis bei der Antriebseinheit, einfach wie beim kleinen mit Distanzbolzen die Träger distanziert.. und dafür ein ultrahartes Landegestell

                        Klar wird der SJM500 mit 6S eine Rakete sein - und "gutmütiger" fliegen (bei wohl 30%Stellgrad des Reglers... )als der SJM400 weil einfach grösser.... - aber das können einige ander Heli's in dieser grössenklasse auch und ich denke sie halten länger... und sind Servicefreundlicher, weil mehr Stadardkomponenten verwendet werden können

                        ok..gibt soo wohl keinen gratis Heli bei Andi

                        Aber trotzdem bin ich gepannt auf die Bau- und Flugberichte - wie bei jedem neuen Heli

                        Gruss

                        Daniel

                        Kommentar

                        • Helios
                          Senior Member
                          • 15.09.2006
                          • 1165
                          • Dr. Hans Dieter
                          • 74626 Bretzfeld

                          #87
                          Re: SJM500

                          Hallo,

                          Bilder des SJM-500 und ein Manual der Version V1 gibt es ja bei www.rc-tek.com.

                          Bei Hans Willi gibt es jetzt schon den SJM-500 CF Pro-E. Das ist dann wohl die Version 2. Und die gibt es, bevor der SJM-500 (V1) bei uns auf dem Markt ist.

                          Ist ja mal wieder gigantisch das Entwicklungs- bzw. ßnderungstempo. In drei Wochen müsste dann wohl die Version 3 kommen.

                          Dann liege ich ja mit meiner Prognose am Anfang des Threads gar nicht mal so falsch. Entwicklung auf Teufel komm´raus oder eine Variante jagt die nächste.

                          Diejenigen, die sich jetzt den SJM-500 holen, haben zumindest die Gewähr, dass sie auf Sicht ein Vorgängermodell haben.

                          Also ruhig Blut, geduldig sein und warten, sofern ihr unbedingt einen SJM-500 haben müsst. Denn der "reift" noch - wie eine Banane.

                          Gruß Dieter
                          SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                          Kommentar

                          • mguw
                            helidigital.com
                            Onlineshop
                            • 12.06.2007
                            • 2587
                            • marcel
                            • Toulouse / Frankreich

                            #88
                            Re: SJM500

                            Hallo Dieter,

                            Ich denke schon das der SJM500 schon ausgereift is da er ja die meisten lösungen des 400V3 übernimmt.

                            Ich will auf jeden fall keine 3 wochen mehr warten! Ich will den seit ich ihn auf RC-groups anfang august gesehen habe

                            gruss
                            Marcel
                            miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
                            www.helidigital.com

                            Kommentar

                            • stein
                              stein-elektronik.de
                              Onlineshop
                              • 18.07.2005
                              • 2452
                              • Hans-Willi

                              #89
                              Re: SJM500

                              Hi Dieter !

                              Das hat mit "reifen" nichts zu tun. Wenn ein Hersteller seine Produkt an mich verkaufen will, haben mein amerikanischer Kollege und ich gewisse Qualitätsvorstellungen. Und die muß der Hersteller erfüllen sonst nehmen wir ihn nicht. Das ist z.B. einer der Gründe warum sich der Produktstart des RCT-500 noch nach hinten schieben wird, solange der Hersteller nicht unsere ßnderungswünsche umsetzt, verkaufen wir das Ding nicht !

                              Die SJM-500 in der ersten Vorserienversion hätte ich nicht genommen, der CF Pro-E ist der Heli, der sein Geld 100% wert ist.

                              Gruss
                              Hans-Willi

                              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                              Kommentar

                              • Helios
                                Senior Member
                                • 15.09.2006
                                • 1165
                                • Dr. Hans Dieter
                                • 74626 Bretzfeld

                                #90
                                Re: SJM500

                                Hallo Hans-Willi,

                                ich blick da momentan nicht mehr durch. RC-Tek ist doch Dein amerikanischer Kollege, Haupthändler oder was auch immer - oder?

                                Der verkauft einen SJM-500 und hat ein Manual als download dazu in V1. Ist der Heli nun die Vorserienversion? Dann gibt es einen Schweizer Händler, der den SJM-500 inzwischen auch liefern soll, den aber nicht im Webshop hat. Du bietest einen SJM-500 CF Pro SE dessen ßnderungen gegenüber dem SJM-500 nicht bekannt sind.

                                Von den preislichen Unterschieden wollen wir an der Stelle nicht reden.

                                Nun kläre uns doch mal auf, so wie Norfried es auch schon erbeten hat. Was bekommt man denn beim CF Pro SE mehr oder anderes gegenüber dem SJM-500 z.B. von RC-Tek. Wenn Du sagst, dass der SJM-500 CF Pro-E 100% sein Geld wert sei, dann wäre es doch schön zu wissen, was man da mehr oder besseres bekommt.

                                Die SJM-500 Interessenten werden es Dir sicher danken.

                                Gruß Dieter
                                SJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X