
SJM500
Einklappen
X
-
thom11111
-
water_and_sun
Re: SJM500
Hoi Stromi...
Das BEC ist ja eh extern.... also scheint Himodel dies nicht mitzuliefern...
Gruäss
Daniel
- Top
Kommentar
-
thom11111
Re: SJM500
Ich denke, das BEC ist schon im Regler laut Manual, aber bei 6Zellen ist es schon ein kleines Risiko und man emfiehlt ein separates BEC bzw. eine separate Empfängerstromversorgung.
Ein getaktetes BEC hat man ja schließlich irgendwo rumliegen in der Grabbelbox
Gruß
- Top
Kommentar
-
thom11111
Re: SJM500
Hab gerade auf ner chinesischen Seite den SJM 500 gefunden, leider kann ich kein chinesisch.
Deshalb weiß ich nicht mit welcher Ausstattung.
Der Preis liegt dort bei 150,00 Euro.
Gruß
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Zitat von thom11111Hab gerade auf ner chinesischen Seite den SJM 500 gefunden, leider kann ich kein chinesisch.
Deshalb weiß ich nicht mit welcher Ausstattung.
Der Preis liegt dort bei 150,00 Euro.
Gruß
na wenn das so weitergeht mit dem Preisverfall, dann gibt es den SJM-500 bald geschenkt.
Ist doch klar, dass Thom ganz schnell einen neuen SJM braucht. Er hat seinen 400 V1 gerade bei Ebay - ist doch Deiner Thom oder?
Wenn Du bei Himodel bestellt hast, hast Du Dir doch sicher mal ausgerechnet, was Dich der Einkauf in China letzlich kostet. Hast Du da mal ein paar Zahlen oder ist das ein Geheimnis.
Mit dem Schiff in einer Woche wird es wohl nicht klappen. Da müsste der SJM-500 schon eher bei den großen Flächenflieger-Kollegen vorbeischauen.
Gruß DieterSJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid
- Top
Kommentar
-
thom11111
Re: SJM500
Moin Dieter !
Habe heute schon einen V1 verkauft, sowie einen T-Rex SE. Morgen kommt dann der letzte V1 dran.
Der Dachboden ist dann leer.
Ich habe schon mal bei Himodel bestellt. Hat 3 Tage gedauert, top!
Welche Zeche ich insgesammt zahlen muß verrate ich Euch wenns amtlich ist.
Aber ich bin da ziemlich hart im nehmen.
Gruß
Fräse mal schon neue Blatthalter für den 500er
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Zitat von thom11111Moin Dieter !
Fräse mal schon neue Blatthalter für den 500er
bist Du sicher, dass SJM nichts dazugelernt hat? Fritz hat behauptet, dass in die Blatthalter auch Markenblätter passen. Ausprobiert hat er es aber wohl noch nicht. Wenn Du andere Blatthalter brauchst, wäre das sicher kein Problem. Allerdings brächte ich dann ein paar Maße oder ein Muster.
Ich denke mal, dass 385er Markenblätter passen sollten. Das wären dann die, die ich auch auf meinem Spirit Pro SE fliege.
Aber warten wir erstmal ab - vielleicht sind die Original-Blätter des SJM-500 inzwischen besser als die Versionen des SJM-400.
Gruß DieterSJM-Sparrow, SJM-325, Atom-500, Spirit L-16 Rigid, TD-Rigid
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Moin !
Das mit den Direktimporten und die Nölerei wegen angeblich absolut überzogener Preise ist ein alter Hut.
Bitte nicht ßpfel mit Birnen vergleichen. Es ist wahrscheinlich nicht die aktuellste CF Pro-E Version, es ist wahrscheinlich nicht der neue Motor dabei.
Dann rechnet mal den Preis + Versandkosten (42,00 bis 117,00 EUR) und die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll und so weiter.
Und die Liefersituation mit Ersatzteilen - ich habe es so oft erlebt, dass z.B. private Direktimportierer vom SJM 400 erzweifelt wegen Ersatzteilen angerufen haben. Die machen dann auch noch Wirbel, wenn der Paketdienst schon weg ist und die Sachen erst am nächsten Tag raus gehen.
Ebenso verhält es sich mit den ganzen Käufern bei den Ebay Helden ohne Ersatzteillager, da rufen die Leute auch ständig bei mir an und beschweren sich über die ach so besch... Ersatzteilsituation des SJM. Und wenn man dann nachfragt warum diese Hampelmänner nicht bei einem vernünftigen Händler mit Ersatzteilversorgung kaufen, dann haben Sie den Heli angeblich geschenkt bekommen....
Sorry, wenn bei mir jemand wegen SJM-500 Ersatzteilen anruft und hat den Heli nicht bei mir gekauft, dann habe ich leider Lieferschwierigkeiten oder habe bei den betreffenden Teilen plötzliche Preissteigerungen ! Anders kann man die ganze Sache leider nicht mehr bekämpfen. Ein Ersatzteillager ist sehr teuer und ich persönlich werde den derzeitigen Trend nicht auch noch unterstützen !
Gruss
Hans-Willi
Stein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Zitat von mguwNa, scheint ja ok zu sein mit den Rechnungen.
und im rundflug dürften die Amps noch mehr runter gehen:
spirit schwebe leistung = 25A x 10V = 250W
SJM schwebe leistung = 215W = 250*1400g/1630g
215W/22.2V = 9.7A !!! d.h 11min flug mit 20% restkapazität... nicht schlecht...
gruss
Marcel
Dieter, unsere rechnung stimmt Haar genau! Ein Ami hat mit gehovert:
"After 5mins of hover running 2x dn power 2150 nu-gens and 14t, I only put back 768mah "
das heisst 768*60/5= 9.2A! das ist schon schön!
tchuss
Marcel
miniprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
www.helidigital.com
- Top
Kommentar
-
id
Re: SJM500
Hallo Hans-Willi,
ich kann deine Aussagen hier nur absolut unterstützen udn gut heißen.
Weiter so und nicht die Stimmung vermiesen lassen.
Ich habe ja auch schon angemerkt an der einen oder anderen Stelle, dass z.B. der bei HiModel seit ganz kurzer Zeit im Angebot befindliche SJM500 mit SICHERHEIT die erste Version ist und nichts mit der von Dir genannten CF-Pro-E Version zu tun hat, dahe der scheinbar günstige Preis.
Aber bei der Gelegenheit:
Du bist uns immer noch die Info "schuldig" zu besagter "CF Pro-E Version" im Vergleich zur Version 1. Können wir da auf was hoffen (Daten, Fotos, Manual)?
Schönen Gruß,
;-) Norfried
P.S.: Wenn schon alle auf den 500er SJM schielen, schaut mal folgenden Heli an, da scheint in China mal wieder jemand schneller als Align gewesen zu sein und bringt den angekündigten T-Rex500 auf anere Weise einfach so auf den Markt:
GL500 Carbon-Fiber & Metal 3D CCPM Electric Helicopter Kit from manufacturer GL, in category Helicopters - Electric.
Um es vorweg zu nehmen: Der Heli gefällt mir von Größe und technischer Umsetzung (soweit man das auf den wenigen Infos erkennen kann) zigmal besser als der SJM500 und liegt im Größenbereich schon eher am T-Rex600. Das Ganze dann schon im Alukoffer usw., bleibt nur ein wenig warten auf die Ersatzteile und weiteren Infos, ich habe HiModel jedenfalls schon darum gebeten.
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Norfried,
der GL 500, ist halt wieder ein hundsgewöhnlicher hubi mehr. Ich kann halt einfach nicht dasselbe wie alle fliegen! (ob segler oder hubi. und deshalb habe ich auch mit einem freund meine eigenen Segler entwickelt wie z.B. http://www.knewt.com/planes/aerobatics/voltij.htm)
Gruss
Marcelminiprotos, Voodoo 600, Goblin 500 & 700 & 770
www.helidigital.com
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Bezügliche Preise bei Direktimport....
Gerade schaue ich auf die Himodel Seite und plötzlich kostet der SJM 500 in der alten Version und ohne mehrfarbig lackierte Haube jetzt 399 USD.
Da hat wohl jemand seinen Abakus heraus geholt und mal ein paar Kugeln hin und her geschoben
Von daher, mir ist egal ob der SJM in Süd-Timbuktu für 100 Euro angeboten wird, letztendlich haben sich wohl alle Ankündigungen aus Europa und Asien bezüglich angeblicher Superknallerpreise als heiße Luft herausgestellt.
Schaun wir mal, welche inflatiösen Tendenzen sich da noch entwickeln .....
Gruss
Hans-Willi
Stein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
rc-toy
Re: SJM500
@mguw
dafür fiegt der hundsgewöhnliche Heli super http://www.rc-toy.de/video/500-heli.wmv im Testvideo mit Gyro 011 von Walkera.
Beim SJM 500 kann man das noch nicht behaupten. SJM hat den Heli nach unseren ersten Test´s schon ein längeres Heckrohr und
einen stärkeren Motor verpasst. Einige Sachen müssen jedoch noch verändert werden.
Flugzeit 2 Lipo 2300mAh 15C in Reihe über 10min. (Test heute morgen)
@id
Der GL500 wurden in den letzten Monaten von uns kompl. überarbeitet. Das Ergebniss kannst du im Video anschauen.
Die Version von Himodel ist die alte und hat noch viele konstruktive Fehler.
Verkaufsstart wird in ca. 4 Wochen sein. Flugzeit im Test mit 4S 3500mAh 20C auch über 10 min.
Mfg
Anton Heiß
- Top
Kommentar
-
Re: SJM500
Richtig,
aber SJM wird diesbezüglich schnell reagieren und die neue Lieferung wird die ßnderungen haben.
Alles in Allem wird der Heli wie auch der SJm 400 ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und wieder ein eigenständiges Design haben.
Somit ..nicht ßpfel mit Birnen vergleichen und nicht immer nur auf den Preis schielen - im Ausland hat man halt stellenweise andere Qualitätsansprüche und somit gibt es halt andere Versionen des gleichen Helis !
Gruss
Hans-WilliStein Elektronik The Multirotor Specialists
- Top
Kommentar
-
rc-toy
Re: SJM500
Hans-Willi bekommt von uns alle ßnderungen vorab, so das die Version die er verkauft immer auf dem neuersten Stand ist.
Hans-Willi und ich, rufen uns fast täglich zusammen.
Mfg
Anton Heiß
- Top
Kommentar
Kommentar