Neuer Goosky RS7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HubiHub
    Member
    • 11.03.2008
    • 290
    • Stefan
    • Nordlicht

    #91
    Eigentlich könnte man doch gleich das Chassi lackieren, dann brauchts eben gar keine Haube mehr...
    T-Rex 500 Hughes, OMP M1 + M2, OMP M4max, Goosky S2

    Kommentar

    • Heli Cop
      Member
      • 09.12.2015
      • 324
      • Jano

      #92
      Ich feier die Haube, aber es sollte immer eine gewisse Auswahl geben, Geschmäcker sind halt verschieden...

      Kommentar

      • heli56
        Senior Member
        • 05.04.2007
        • 3364
        • Toni
        • Hof / Pößneck

        #93
        Zitat von I_am_Tom Beitrag anzeigen

        Das mit der Haube haben die Chinesen entschieden, wir Teampiloten wurden leider nicht nach unserer Meinung gefragt.
        Ahh, wenn sowas schon bei der Haube passiert, was ist dann mit der Technik ? Hoffentlich hat hier der BWLer nicht wieder mal gewonnen ..

        PS: Danke mal für die offenen Worte
        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25618
          • Thomas
          • Österreich

          #94
          Ich find die Haube auch super - genauso wie sie ist..
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • Keven S
            Helicoach/MTTEC
            Teampilot
            • 01.07.2007
            • 2146
            • Keven
            • Zwischen Ulm und Heidenheim

            #95
            Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
            Hoffentlich hat hier der BWLer nicht wieder mal gewonnen ..
            Es gibt Heli Hersteller die nen BWLer haben?
            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

            Kommentar

            • thomas21
              Senior Member
              • 07.03.2010
              • 1170
              • Thomas
              • Gelsenkirchen und Umgebung

              #96


              Anbei ein schönes Unboxing Video
              Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

              Kommentar

              • heliklaus
                Member
                • 10.02.2007
                • 792
                • Klaus

                #97
                Das sieht alles super aus und eine schöne gelbe Haube. Hauptsache die Rotorwelle ist im Freilaufbereich entsprechend gehärtet.
                Zuletzt geändert von heliklaus; 14.12.2023, 06:46.
                Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1170
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #98
                  Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
                  Hauptsache die Rotorwelle ist im Freilaufbereich entsprechend gehärtet.
                  Wenn man die Szene verfolgt hat und davon gehe ich mal aus , dass Goosky das gemacht hat , macht man den selben Fehler eig nicht zweimal
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • I_am_Tom
                    Member
                    • 25.10.2021
                    • 47
                    • Tom

                    #99
                    Laut Diego Arce (der aus dem Unboxing Video) wiegt sein RS7 mit Egodrift 4530-550HT, YGE205, Theta Servos und Azure Blätter (also komplett bis auf Akkus) nur 7,8IB (umgerechnet 3,54kg). Das ist echt erstaunlich wenig wenn man überlegt das ein ziemlich Brachialer Motor verbaut ist und der RS7 ein Full Size 700er Heli ist.
                    Für Low RPM Fans bestimmt auch sehr interessant .
                    Wenn man einen 4525er Motor einbaut und keine 100C(+) Akkus nimmt bekommt man ihn bestimmt problemlos unter 5kg 🤞.

                    Kommentar

                    • heliklaus
                      Member
                      • 10.02.2007
                      • 792
                      • Klaus

                      #100
                      Selbst bei diesen Komponenten wäre er mit meinem Akku ( 1420g ) unter 5kg, ein super Wert.👍👍😃
                      Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                      Kommentar

                      • heliklaus
                        Member
                        • 10.02.2007
                        • 792
                        • Klaus

                        #101
                        Meine Komponenten:
                        XNOVA 4525 L ( 500g ), YGE 135 Aureus ( 170g ), MKS 575 und MKS 880 ( 245g ), Azure 715mm ( 384g ), VStabi NEO/Kabel ( 36g ).
                        Dann wird er unter 4900g wiegen mit 715mm Azure.👍
                        Zuletzt geändert von heliklaus; 14.12.2023, 10:08.
                        Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                        Kommentar

                        • thomas21
                          Senior Member
                          • 07.03.2010
                          • 1170
                          • Thomas
                          • Gelsenkirchen und Umgebung

                          #102
                          Das im Video gezeigte Modell ist ausdrücklich noch ein Prototyp . Ich würd mich da noch nicht 1000% drauf Stützen was das Gewicht angeht , aber selbst wenn er am Ende 5200-5300 Gramm hat , wäre das noch immer super
                          Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 2146
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim

                            #103
                            Bin mal gespannt welche E-Teile zum Specter kompatibel sind, viele Abmessungen, Lager und Konstruktionsmerkmale wurden ja übernommen.
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3400
                              • sven

                              #104
                              Zitat von Keven S Beitrag anzeigen
                              Bin mal gespannt welche E-Teile zum Specter kompatibel sind, viele Abmessungen, Lager und Konstruktionsmerkmale wurden ja übernommen.
                              da wissen sie schon das es funktioniert!

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8449
                                • Torsten

                                #105
                                Wer Anstand hat, zahlt Lizenzgebühren für den Wettbewerbsvorteil…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X