Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helijonas
    Senior Member
    • 26.01.2008
    • 2963
    • Jonas
    • Berlin

    #76
    AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

    Vergiss alles analoge, die Referenz und zugleich einzige ordentliche Lösung heißt meiner Meinung nach HS 5065MG´s. Damit funzt alles 100%.
    Das Jazz BEC kannste dann aber vergessen, ist nicht sicher. Die ziehen schon noch ein bisschen mehr als die Futaba (wenn du 350er Latten benutzt). Ich hatte mir dann eine Emcotec DPSI MPS RV gekauft, das reicht
    Vor allem sind die 4,8V, die Unter Last eher 4V sind beim Jazz BEC blöd, gerade in so kleinen Helis muss man alles aus den Servos rausholen was geht. An 6V geht da kein Weg vorbei, wenns richtig richtig gut fliegen soll.

    Gruß Jonas
    Auf die Dower hilft nur Pauer!
    2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

    Kommentar

    • Heligary
      Heligary

      #77
      AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

      Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
      Vergiss alles analoge, die Referenz und zugleich einzige ordentliche Lösung heißt meiner Meinung nach HS 5065MG´s. Damit funzt alles 100%.
      Das Jazz BEC kannste dann aber vergessen, ist nicht sicher. Die ziehen schon noch ein bisschen mehr als die Futaba (wenn du 350er Latten benutzt). Ich hatte mir dann eine Emcotec DPSI MPS RV gekauft, das reicht
      Vor allem sind die 4,8V, die Unter Last eher 4V sind beim Jazz BEC blöd, gerade in so kleinen Helis muss man alles aus den Servos rausholen was geht. An 6V geht da kein Weg vorbei, wenns richtig richtig gut fliegen soll.

      Gruß Jonas
      Das kommt drauf an

      Mit dem 6s Setup bei mir gibts überhaupt keine Probleme mit dem Jazz 40 BEC. Ich hatte auch schon ein externes @6V, brachte aber keinen deutlich spürbaren Unterschied. Das Emcotec ist fast ein bissel groß für so einen kleinen Rave .

      Auf jeden Fall die Hitec 5065 nehmen, die habe ich jetzt in zwei 450er drin. Sie sind richtig gut.

      MfG Gerald

      Kommentar

      • AlexS6500fd
        AlexS6500fd

        #78
        AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

        Hallo,
        ganz klar die Hitec HS-5065. Servos mit Metallgetriebe sind ein Muss bei dem Heli. Wird auch explizit vom Hersteller empfohlen. Als Regler habe ich den YGE 40 verbaut. Da ist man mit dem BEC auf der sicheren Seite und der Regler hält sehr gut die Drehzahl.
        Gruß, Alex

        Kommentar

        • matt109
          matt109

          #79
          AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

          Die Futabas 3156 gibt's auch als MG-Version. Die Servos sind echt top, habe aber die Hitecs noch nicht in den Händen gehabt...

          Kommentar

          • Chlaus
            Member
            • 23.04.2008
            • 537
            • Niklaus
            • Trogen/AR/CH

            #80
            AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

            Hoi

            Ich habe die Savöx SH-257 verbaut. Die sind von den Leistungsdaten ziemlich gleich den Hitec HS5065. Ich habe allerdings erst den Paddelkopf damit geflogen. Das funzt aber wunderbar.

            Gruss Chlaus

            Kommentar

            • Schöni
              Schöni

              #81
              AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

              Danke für die Antworten!

              Weiß jemand, welche aktuellen Regler momentan am Markt sind, welche mit 4 Digi Servos + Mini V-Stabi ohne extra BEC + 3S und 4S Setup klarkommen? (Will mir einen Regler für die Zukunft kaufen!!!)

              YGE, Roxxy, Skorpion Commander*

              P.S.: Wo es den Flybarless Rave gibt, weiß keiner*

              Mfg Thomas...

              Kommentar

              • JP Philippe
                JP Philippe

                #82
                AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                Hi,

                ich vertrau dem YGE. Ich habe auch logs - sind aber noch analog-Servos drin.


                -JP
                Zuletzt geändert von Gast; 27.08.2009, 22:19.

                Kommentar

                • AlexS6500fd
                  AlexS6500fd

                  #83
                  AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                  Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                  P.S.: Wo es den Flybarless Rave gibt, weiß keiner*
                  powerhelis.com

                  Da gibt es zusätzlich noch 10% Neukunden-Rabatt. Ich habe inkl. Einfuhrsteuer und Expressversand knapp unter 400€ bezahlt. Der Heli war dann nach 4 Tagen bei mir.

                  In Deutschland gibt es den Flybarless Rave noch nicht.

                  Gruß, Alex

                  Kommentar

                  • Mig21
                    Mig21

                    #84
                    AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                    hat jemand von euch schon die anderen blätter drauf? diese next-d blätter. sollen ja leichter und besser als die radix sein. hat die schon jemand?

                    Kommentar

                    • RCHelis4-ever
                      Senior Member
                      • 22.05.2009
                      • 1130
                      • Dominic
                      • Niederauerbach

                      #85
                      AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                      ich werde mir demnächst welche bestellen...
                      T-Rex 450
                      T-REX 500

                      Kommentar

                      • AlexS6500fd
                        AlexS6500fd

                        #86
                        AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                        Zitat von Mig21 Beitrag anzeigen
                        hat jemand von euch schon die anderen blätter drauf? diese next-d blätter. sollen ja leichter und besser als die radix sein. hat die schon jemand?
                        Sind das nicht nur umgelabelte Radix? In 350mm gibt es die jedoch nicht, oder?

                        Alex

                        Kommentar

                        • Maik262
                          Maik262

                          #87
                          AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                          Kann mir mal bitte jemand sagen, wie groß die Haube ist?

                          Ich würde gerne mal probieren, die Haube auf einen Zoom400 zu machen. Interessant ist die Höhe ab der Befestigung an den Kufen, die Breite.

                          Vielen Dank

                          Kommentar

                          • mariusavemarg
                            mariusavemarg

                            #88
                            AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                            die haube ist def zu hoch fuer den zoom. Curtis hat gesagt die next d blaetter sind radix blaetter. absolut kein unterschied. hier in den usa fliegt die aber keiner.

                            Kommentar

                            • Chlaus
                              Member
                              • 23.04.2008
                              • 537
                              • Niklaus
                              • Trogen/AR/CH

                              #89
                              AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                              Hoi

                              Zitat von Mig21 Beitrag anzeigen
                              hat jemand von euch schon die anderen blätter drauf? diese next-d blätter. sollen ja leichter und besser als die radix sein. hat die schon jemand?
                              Ich habe im Moment die 350mm Blätter von Rotortech drauf. Die sind auch ein Stück leichter als die Radix und von einer sehr guten Qualität.

                              Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                              Danke für die Antworten!

                              Weiß jemand, welche aktuellen Regler momentan am Markt sind, welche mit 4 Digi Servos + Mini V-Stabi ohne extra BEC + 3S und 4S Setup klarkommen? (Will mir einen Regler für die Zukunft kaufen!!!)

                              YGE, Roxxy, Skorpion Commander*

                              P.S.: Wo es den Flybarless Rave gibt, weiß keiner*

                              Mfg Thomas...

                              Ich habe den Jazz 40 mit dem 3A BEC drinn. Ich habe da keine Probleme damit.

                              Setup:
                              Mini Vstabi
                              3x Savöx SH0257 MG
                              1x Futaba S9257
                              1x Spektrumsatelit

                              Gruss Chlaus
                              Zuletzt geändert von Chlaus; 18.10.2009, 08:50.

                              Kommentar

                              • Santos
                                Santos

                                #90
                                AW: Rave 450 NextD von Curtis Youngblood

                                hi,

                                ob wohl jemand der den Rave mit V Stabi fliegt mal so nett wäre mir sein V Stabi Setup als Basis zur verfügung zu stellen ?

                                Vielen Dank

                                mfg
                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X