Noch was! Axel, aso du meinst am Sender Heck trimmen?
Sorry, die Fragen, ich fliege sonst (richtige Gyro's & Flybarless)
Das wäre bei den Gyro's der Tod, am Heckknüppel trimmen!
Der FunCopter gehöhrt eben einem Flugschüler! Soll ja tip top fliegen für Anfänger
Gruess
also pass auf ...
ALLES IN ORDNUNG !!!
Servos OK
Sender OK
Regler prima stabil (auch bei Totalausfall!!!)
und was wars nun *
Wir tippen auf statische Aufladungen vom Riemen (und deren Entladungen)
der Empfänger saß zu der Zeit auch DIREKT darunter !!!
Hab RX + Satelllit jetzt vorne am Batt-Schacht und RUHE is ... !!!
Die leuchten sooo friedlich, als wäre Weihnachten !!!
Das war damals beim Spirit (ebenfalls Riemen) genau so.
Nur konnte man an dem Metallgehäuse besser erden.
...
blos leider ist meine HRW schon wieder krumm !!!
Hatte was aus Edelstahl geschnitten. Das hat sich beim bloßen Abfangen verzogen...
Jetzt kommen wieder Auswerfer rein...
Danke für diesen tollen Tipp!
und was wars nun *
Wir tippen auf statische Aufladungen vom Riemen (und deren Entladungen)
der Empfänger saß zu der Zeit auch DIREKT darunter !!!
Hab RX + Satelllit jetzt vorne am Batt-Schacht und RUHE is ... !!!
Die leuchten sooo friedlich, als wäre Weihnachten !!!
Moin Christoph,
also da wäre ich nicht drauf gekommen ...... aber gut, wenn es jetzt geht.
in der beschriebenen Testsituation war der "Orange" verbaut. Macht sich WACKER ! Eignet sich zur Frontmontage als "Landescheinwerfer" ... !
Hat zwar "nur" EINE Antenne, aber DIE weiß er auch zu nutzen ...
Alles OK mit dem Satelliten.
Ist halt DSM2. Was mit DSMX ist ... ? wohl eher nicht, schätze ich ...
Als Nächstes teste ich mal wieder den 6200. Wird aber wahrscheinlich genau so fluppen...
an dem Orange läßt sich noch eine 2. Antenne anlöten, die dann (den Tests
bei RCLine folgend) eine nochmals größere Reichweite bringt. Aber auch ohne
2. Antenne liegt der Orange im Bereich der Full-Range-Empfänger von Spektrum.
nee, ganz und garnicht schlecht...
Macht sich wacker, das Dingelchen...
In den nächsten Stunden (Tagen) kommen die bestellten Auswerfer. Dann ist auch "mein Großer" wieder klar.
Das mit der Edelstahlwelle war ja nen echter Flopp.
nee, ganz und garnicht schlecht...
Macht sich wacker, das Dingelchen...
In den nächsten Stunden (Tagen) kommen die bestellten Auswerfer. Dann ist auch "mein Großer" wieder klar.
Das mit der Edelstahlwelle war ja nen echter Flopp.
Sind deine Gyros mittlerweile da ?
lG
Christoph
Hi Christoph ....
tja, ein wenig Materialkunde hilft da
Edelstahl heißt, dass es rostfrei ist .... aber weicher als Stahl .... es sei denn,
es wird gehärtet und weiter gehärtet ....
Ansonsten musst du Gedankenleser sein .... heute lag die Benachrichtigung
im Kasten .... die Gyros sind beim Zoll und können abgeholt werden
hab jetzt mein Heckservo (Savöx 1357) auf dem Heckrohr und die Schubstange läuft (endlich) gerade. GY401 im Digimode/Normalmode mit 0-XX Delay. Aber dat Dingens pendelt immer noch ...
Gyrosense xx-100%
Hab aber auch noch keinen Auswerfer in der Heckwelle. Dat hat schon wat Spiel...
Sollte ich vielleicht erst mal machen ...
Mein 401 kriecht im Leerlauf AVCS immer zu einem Anschlag. Ist das normal ??
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar