Conrad Quadrocopter 450 ARF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordlicht
    Nordlicht

    #316
    AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

    hat der noch garantie?

    habe neulich mal die Alustangen mit 3-3,5mm Löchern durchsiebt
    24 Löcher waren nicht genug um einen Unterschied zu machen.

    Antenne ist jetzt nach unten verlegt.

    Kommentar

    • paki4e
      paki4e

      #317
      AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

      Sooooo...also ich hab das controlboard eingesetzt...da geht ga nichts xD nichma die motoren starten...die LEDs zeigen mir zwar an, dass die motoren auf standgas sind aber sie drehen sich nich...mit dem alten funkioniert alles...dabei is mir nun aufgefallen,dass der eine motor nich angesteuert wird...also auf jeden fall nicht richtig.wenn ich bissel mehr gas gebe drehen sich logischerweise alle schneller. bloß der eine nich....ich werd heute mal das alte controlboard umdrehn und testen ob dann ein anderer motor langsamer dreht...weil dann wird das wohl an einem der steuerboards für die motoren liegen oder?!dies würde auch erklären warum der immer nach einer seite kippt...aber warum funkioniert das neue controllboard nicht?!ich hab den ganz normal mit der fernbedienung synchronisiert...sogar mehrmals,weil ich gedacht habe, dass ich iwo nen fehler gemahct habe...ich hatte gestern kein nerv mehr das mit dem umdrehen auszuprobieren...ich werd nachher berichten....soll ich das "neue" zurückschicken? oder weiß jmd woran das liegt? danke schonmal im vorraus

      Kommentar

      • Nordlicht
        Nordlicht

        #318
        AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

        notfalls zurückschicken.
        Kannst auch vorher beim Conrad Technikdialog mal anfragen...


        Bei mir sind weitere Verstrebungen vom Original Elektronik halter rausgeflogen. Wird oben und unten eh von einer Carbonplatte gehalten.
        Mangels passenden Borhrer ist das Gewichtstuning jetzt erstmal abgeschlossen.
        Das teil wiegt mit Pappe an der Unterseite jetzt 548g + Akku. Die Pappe ist da, weil ich gemerkt habe, dass die Schrauben an der Unterschiete mit die Akkus zerfetzen.



        Achja
        macht es was, wenn die Antenne an der Strebe neben den Motorkabeln anliegt?
        Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2010, 09:41.

        Kommentar

        • Linuxbear
          Linuxbear

          #319
          AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

          @ Nordlicht: danke für die PN,

          eigentlich sollten BL-Motoren keine Bürstenfeuer nach sich ziehen; nur diese stören den Empfang recht breitbandig. Da hilft vermutlich nur ein Test: Senderantenne rein; ca. 50 m weg mit dem Quadro, den natürlich festhalten ; Motoren an-wichtig >> mindestens Startschub, besser 80 % und dann sehen ob es geht.
          ach ja: Seite 26, da ist mein Akkuhalter zu sehen >>Empfehlung

          Gruß -Linuxbear-
          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2010, 11:16.

          Kommentar

          • Nordlicht
            Nordlicht

            #320
            AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

            also Kabel sind oben und die Antenne unten an der Leiste...
            Wollte das nur alternativ zu oben raus probieren.

            Was ist das für ein Akkuhalter? selber gebaut?
            Was wiegt der eigentlich? Ich würde mal so auf 490g tippen ohne Akku


            Meine sieht im vergleich etwas zusammengedengelt aus Naja ein paar optische Tricks sind ja noch nicht ausgelotet.

            Conrad hat ja solche GFK Propeller bald im Angebot. Wozu ist sowas gut?
            Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2010, 12:30.

            Kommentar

            • Linuxbear
              Linuxbear

              #321
              AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

              Hallo Nordlicht,

              dieses Teil gibt es i.O. natürlich bei C; es ist wohl ein Gehäuse für eine Fernbedienung. Ich habe erst gestern ca. 24 Löcher a 5mm hinein-
              gebohrt; bin im Moment noch am Tüfteln.
              Bei der letzten Gewichtskontrolle waren es 785 g komplett.

              Gruß -Linuxbear-

              Kommentar

              • Nordlicht
                Nordlicht

                #322
                AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                ja gelöchert an der Unterseite habe ich auch... Das ist aber noch nicht ausgereitzt

                mmh dann ist meiner ja garnicht schwerer.
                Mit Ergänzungsset 210g Akku ~758

                Kommentar

                • Nordlicht
                  Nordlicht

                  #323
                  AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                  auf auf und davon

                  fpv ist Einsatzbereit und kurz getestet. Lässt sich rel leicht fliegen. Im Wohnzimmer ein bisschen schwer abzuschätzen, aber draußen geht es sofort gut.

                  Die Linse könnte man tauschen, diese hat nicht so ein breites Sichtfelt.
                  Dasd bleibt jetzt erstmal so drangebastelt, da mir noch nichts gutes eingefallen ist.


                  Hier noch der Raketenwerfer

                  Der Sender kann mit 6-11v betrieben werden. Hier ist jetzt das Battpack 6V aus dem Ergänzungsset mit extra angelötetem BEC Stecker.
                  Wiegt etwa ~90g zum Vergleich Flugakku groß ~210g

                  "nur" ganz knappe 900g mit allem. Wegen Wind und Nässe nur kurz getestet.
                  Kabel und Sender sind dafür weiter auf den rechten Ausleger gewandert.

                  Servos bleiben erstmal ohne Funktion, höchstens über eine andere FB.
                  Zuletzt geändert von Gast; 16.08.2010, 15:22.

                  Kommentar

                  • Linuxbear
                    Linuxbear

                    #324
                    AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                    Hammerhart das Teil!

                    Glückwunsch; noch ein wenig Blech drum herum und es sieht aus wie R2D2.
                    Dann poste mal recht bald die ersten FPV-Videos.

                    Gruß -Linuxbear-

                    Kommentar

                    • Nordlicht
                      Nordlicht

                      #325
                      AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                      deine Kontruktion ist auch nicht schlecht. fehlen nur ein paar Abdeckungen...


                      Gewicht ist wichtiger
                      Mit dem Video wird erstmal nichts über die Funkcam, weil ich keinen recorder für sowas habe. Aber die andere Anhängercam wiegt ja nur max 16g. Aber geben wirds was. Wettwer ist sehr unbestöändig und bei dem Wind mache ich da lieber noch nichts.
                      Landen geht aber wenn man recht vorsichtig ist! habs 3x probiert


                      Aber wie ich das Teil verschraube weiß ich noch nicht. Alles nur drangetüdelt der Sender hängt auch auf halb Acht am Ausleger

                      Kommentar

                      • paki4e
                        paki4e

                        #326
                        AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                        soooo....endlich is das 2te controllboard da! jetzt funkioniert es....aber er trudelt immer noch kann es sein dass das controllboard in eine bestimmt richtung gucken muss....ich habs einfach raufgesetzt wie es mir gefiel....da steckt doch der fehler oder*

                        Kommentar

                        • Linuxbear
                          Linuxbear

                          #327
                          AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                          Hallo paki4e,

                          guckst du hier: http://www.rc-heli.de/board/showthre...=90496&page=26 wegen der Einbaulage

                          Gruß -Linuxbear-

                          Kommentar

                          • Nordlicht
                            Nordlicht

                            #328
                            AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                            an der software was verstellt? damit kann man den auch taumeln lassen

                            Kommentar

                            • Nordlicht
                              Nordlicht

                              #329
                              AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF

                              ich wollts ja erst nicht hochladen... bis ich was anderes habe.
                              Habe nur getestet wie ich so mit der Steuerung klar komme.

                              Ist nur ~3x im Busch gelandet
                              [YOUTUBE]-FUtcR9crlc[/YOUTUBE]
                              Dritter Versuch im Video
                              Aufnahme über zweite Kamera
                              War doch schon etwas weniger Platz, den ich mir gegeben habe.


                              Morgen soll es Gewitter geben. Naja
                              Zuletzt geändert von Gast; 21.08.2010, 21:14.

                              Kommentar

                              • paki4e
                                paki4e

                                #330
                                AW: Conrad Quadrocopter 450 ARF



                                er lebt es lag wirklich nur am einbau...Lösung für andere Bastler, die vllt das selbe problem haben wie ich:

                                Es ist wichtig,dass das controllboard (mittlere) senkrecht mit den "jumperpins" nach vorne richtung front guckt...die front ist da, wo der erste propeller beim anlassen angeht.Hoffe ihr versteht meine Formulierung^^

                                Bin krass froh, dass es jetzt wieder geht.somit kann ich das nachbestellte controllboard zurück schicken. Danke für eure vielen vorschläge und hilfestellungen!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X