Belt CP Absturz - Einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • smertullos
    smertullos

    #16
    AW: Belt CP Absturz - Einstellen

    Hallo

    Wo genau hast du den anderen neuen Servo Verbaut ? am Heck ?

    Kommentar

    • Andy_75
      Member
      • 01.01.2009
      • 170
      • Andy
      • Werneck

      #17
      AW: Belt CP Absturz - Einstellen

      Ja richtig, ich habe den Heckservo getauscht, da dieser beim Absturz kaputt gegangen ist.

      Zitat von smertullos Beitrag anzeigen
      Hallo

      Wo genau hast du den anderen neuen Servo Verbaut ? am Heck ?
      Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

      Kommentar

      • Andy_75
        Member
        • 01.01.2009
        • 170
        • Andy
        • Werneck

        #18
        AW: Belt CP Absturz - Einstellen

        Hallo Wolfgang,

        wenn ich den Servo verschiebe stößt aber beim Laufen des Rotors immer das drehende Teil (siehe letztes Bild) an die Umlenkung. Weiß mir hier irgendwie keinen Rat.

        Die Videos habe ich mir schon angeschaut, leider kann ich da keine Anleitung finden, wo es speziell um diese Einstellung geht. Es geht nur um den Kreisel. Oder meinst Du ein anderes Video vielleicht?

        Danke für die Hilfe.
        Grüße, Andy

        Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
        Hallo,
        das Heckservo muss m.E. verschoben werden. In der Grundstellung sollen die Anlenkungen der Schubstange senkrecht zu dieser stehen. Schau Dir mal das entsprechende Video von Jens dazu an.


        Die Videos dazu gibt es hier

        http://www.rclineforum.de/forum/thre...id=178151&sid=

        Gruß Wolfgang
        Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

        Kommentar

        • Andy_75
          Member
          • 01.01.2009
          • 170
          • Andy
          • Werneck

          #19
          AW: Belt CP Absturz - Einstellen

          Hallo Juky,

          was meinst Du genau mit den 90 Grad und dem Umlenkhebel.
          Kannst Du bitte mal ein Bild machen?

          Danke,
          Grüße,
          Andy

          Zitat von Juky Beitrag anzeigen
          In der Null- Position steht der Umlenkhebel aber nicht 90° zur Anlenkstange/Heckrohr, oder?
          Eigentlich müßte doch die Stange nur kürzer sein bzw, das Servo entsprechend versetzt werden, dann wandert das Ganze weiter in die Mitte und es paßt.

          Vielleicht habe ich das Problem aber nicht richtig geblickt?

          Gruß
          Juky
          Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

          Kommentar

          • Mig21
            Mig21

            #20
            AW: Belt CP Absturz - Einstellen

            Zitat von Andy_75 Beitrag anzeigen
            Hallo Juky,

            was meinst Du genau mit den 90 Grad und dem Umlenkhebel.
            Kannst Du bitte mal ein Bild machen?

            Danke,
            Grüße,
            Andy
            hi andy,
            also hier haste mal zwei bilder. ich denk mal er hat das gemeint:
            gruß, david
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Andy_75
              Member
              • 01.01.2009
              • 170
              • Andy
              • Werneck

              #21
              AW: Belt CP Absturz - Einstellen

              Hallo David,

              vielen Dank. Von welcher Position sind die Bilder. Von "0" wenn Du die Fernsteuerung einschaltest? Bei Dir steht der Rotor ja viel weiter in der Mitte.

              Stößt der drehende Rotor (siehe meine Bilder) nicht an, wenn Du nach rechts oder links steuerst? Verstehe ich nicht, warum das dann bei mir so ist. Habe ich etwas falsch zusammengebaut?

              Kannst Du mal zwei Bilder von dem kompletten Heckrotor machen, wo man alles sieht, damit ich das mal prüfen kann? Danke! Am Besten in der Grundstellung, wenn Du die Fernsteuerung einschaltest und alles auf Position "0" ist.

              Wenn Du bei meinem ersten Bild mal schaust, steht der Heckrotor nicht in der Mitte, wie bei Dir, sondern ein ganzes Stück nach rechts. Jetzt habe ich das Problem, dass ich fast nicht nach rechts steuern kann, da fast keine Luft ist. Wenn ich nun aber den Servo versetze, dann stößt der drehende Heckrotor an der Servoumlenkung an, wie auf Bild drei zu sehen ist.

              Danke für die Mühe!

              Grüße,
              Andy

              Zitat von Mig21 Beitrag anzeigen
              hi andy,
              also hier haste mal zwei bilder. ich denk mal er hat das gemeint:
              gruß, david
              Zuletzt geändert von Andy_75; 25.02.2009, 11:24.
              Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #22
                AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                Genau, David, das meinte ich

                Wenn da etwas anstößt, stimmt was mit dem Aufbau nicht!

                Kommentar

                • arndtw
                  arndtw

                  #23
                  AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                  Wenn ich mir das letzte Foto anschaue, stimmt die Grundeinstellung definitiv nicht.
                  Die Hülse soll laut Anleitung ja so stehen, dass 1/3 links und 2/3 des Weges rechts sind. Hier steht die Hülse ja fast ganz rechts. Nach links brauchts Du ja weniger Weg, da Dir das Drehmoment des Hauptrotors ja hilft. Das passt schon so.

                  Gruß Wolfgang

                  Kommentar

                  • Andy_75
                    Member
                    • 01.01.2009
                    • 170
                    • Andy
                    • Werneck

                    #24
                    AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                    Hallo Wolfgang,

                    das denke ich mir auch und so nach der Anleitung bin ich auch schon gegangen. Aber warum stößt er mit der Führung vor der Hülse beim laufenden Rotor an die Servoumlenkung, das bekomme ich nicht hin.

                    Ich kann mir nur vorstellen, dass ich etwas falsch zusammen gebaut habe. Deshalb würde mir ein paar Bilder vom Heckrotor, von jemanden, der einen Belt CP hat sehr weiterhelfen. In der Anleitung ist das leider nicht möglich, das nach zu vollziehen. Ich war da schon einige Zeit dran gesessen und habe es nicht aus der Anleitung herausfinden können.

                    Mein zweites "Problem" ist ja mit dem Zucken vom Heck, während des Schwebens. Weiß nicht, ob das dann mit dem richtigen Einstellen weg ist, oder an etwas anderes ist. Ich musste ja auch den originalen Servo gegen einen Graupner tauschen, weiß nicht, ob es damit was zutun hat!? Habt ihr Erfahrungen mit einem Zucken im Heck, woran das liegen könnte?

                    Danke,
                    Andy

                    Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                    Wenn ich mir das letzte Foto anschaue, stimmt die Grundeinstellung definitiv nicht.
                    Die Hülse soll laut Anleitung ja so stehen, dass 1/3 links und 2/3 des Weges rechts sind. Hier steht die Hülse ja fast ganz rechts. Nach links brauchts Du ja weniger Weg, da Dir das Drehmoment des Hauptrotors ja hilft. Das passt schon so.

                    Gruß Wolfgang
                    Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                    Kommentar

                    • Andy_75
                      Member
                      • 01.01.2009
                      • 170
                      • Andy
                      • Werneck

                      #25
                      AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                      Hallo Juky,

                      da gebe ich Dir recht. Aber wie finde ich das raus, wenn die Anleitung so grottenschlecht ist. Ich kann darin gar nichts erkennen.

                      Ich brauche eure Hilfe - bzw. jemanden der einen Belt CP V2 hat und mir ein paar Bilder geben kann, dann finde ich es hoffentlich heraus.

                      Danke, Andy

                      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                      Genau, David, das meinte ich

                      Wenn da etwas anstößt, stimmt was mit dem Aufbau nicht!
                      Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                      Kommentar

                      • Andy_75
                        Member
                        • 01.01.2009
                        • 170
                        • Andy
                        • Werneck

                        #26
                        AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                        Was ich noch wissen müsste. Evtl. kann mir hier jemand helfen.

                        Wie müssen die Rotorblätter in der Grundposition stehen, damit mir der Heli nicht beim ersten Start nach rechts oder links im Kreis abhaut? Umso weiter ich ja mit der Hülse nach links sprich wie in der Anleitung zu sehen ist mit dem 1/3 gehe umso mehr verstelle ich ja den Pitch bei den Heckrotorblätter.

                        Wie kann ich den auf "0" einstellen damit er gerade bleibt beim schweben?

                        Danke,
                        Andy
                        Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                        Kommentar

                        • arndtw
                          arndtw

                          #27
                          AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                          1/3 zu 2/3 passt grob. Mit dieser Einstellung wird in etwa das Drehmoment des HR ausgeglichen.

                          Die genaue Einstellung kannst Du dann erfliegen. Im Schweben den Heli austrimmen, dann landen. Jetzt kannst Du mit einem Messchieber den Abstand der Hülse zum Anschlag messen. Dann die Trimmung wieder rausnehmen und dann das Gestänge so einstellen, dass die Anlenkung am Servo rechtwinklig und der eben gemessene Abstand anliegen.

                          Ich mache heute Abend mal Fotos von meinem Belt Heck und stelle sie hier ein.

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar

                          • Andy_75
                            Member
                            • 01.01.2009
                            • 170
                            • Andy
                            • Werneck

                            #28
                            AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                            Danke Dir schon einmal für Deine Mühen, Wolfgang!

                            Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
                            1/3 zu 2/3 passt grob. Mit dieser Einstellung wird in etwa das Drehmoment des HR ausgeglichen.

                            Die genaue Einstellung kannst Du dann erfliegen. Im Schweben den Heli austrimmen, dann landen. Jetzt kannst Du mit einem Messchieber den Abstand der Hülse zum Anschlag messen. Dann die Trimmung wieder rausnehmen und dann das Gestänge so einstellen, dass die Anlenkung am Servo rechtwinklig und der eben gemessene Abstand anliegen.

                            Ich mache heute Abend mal Fotos von meinem Belt Heck und stelle sie hier ein.

                            Gruß Wolfgang
                            Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #29
                              AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                              Wie müssen die Rotorblätter in der Grundposition stehen, damit mir der Heli nicht beim ersten Start nach rechts oder links im Kreis abhaut?
                              Egal Dafür gibt es doch den Gyro und heading hold!

                              Gruß
                              Juky

                              Kommentar

                              • Andy_75
                                Member
                                • 01.01.2009
                                • 170
                                • Andy
                                • Werneck

                                #30
                                AW: Belt CP Absturz - Einstellen

                                Hallo Juky,

                                wie bitte was? Sagt mir gar nichts. Ich habe den Standart-Gyro von Esky. Hat der auch den Heading hold - glaube ich nicht, oder!?

                                Ich habe jetzt den Heckrotor so eingestellt, wie es David gesagt hat. Der Servoumlenker steht nun im 90 Grad Winkel und auf der 1/3 Position. Jetzt habe ich das Problem, das der Heli sich extrem nach rechts im Kreis dreht.

                                Ich habe herausgefunden, dass ich den Heli (was ja schlecht ist, aber ich kenne keine Lösung) so (siehe Bild) einstellen, obwohl ich nun nach rechts keine Luft mehr habe. Kann ich anders noch den Winkel der Blätter verstellen, habe schon alles probiert, aber weiß nicht wie.
                                Nur so, wie auf dem Bild eingestellt, hält er im Schweben gerade. Echt blöd.

                                Was kann ich da tun?

                                Viele Grüße
                                Andy

                                Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                                Egal Dafür gibt es doch den Gyro und heading hold!

                                Gruß
                                Juky
                                Angehängte Dateien
                                Mini Titan SE Freestyle MP, MCPX V2 ALU, MCPX BL, T-Rex 150, Futaba Fasst FF-7, DX6i

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X