KDS 450 s Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KDS-Modellbau
    KDS-Modellbau

    #16
    AW: KDS 450 s Problem

    Hallo Traumpilot,

    ich bin Eingetragener Händler von KDS und wenn Du noch Anleitungen brauchst sag bescheid, hab alle da !


    Gruß Mario
    kdsmodellbau.de

    Kommentar

    • Traumpilot
      Traumpilot

      #17
      AW: KDS 450 s Problem

      So, ich komme langsam aber sicher weiter.
      Also zuerst muß ich sagen, ist der Löschknopf auf der Rückseiteder (FB) des Senders echt Sch... komm irgendwie immer mal dran. Aber gut, das stelle ich ab. Dann habe ich jetzt die FB auf Linkshänder umgestellt, so war das nämlich am ersten Tag.
      Habe jetzt Gas(Schub) links und den hofffentlich richtigen Rest, rechts....
      Dann nächster Punkt.Im Menü unter Einstellungen habe ich bei Hubschraubermodus heute gehabt:
      Kanal 1 normal AIL
      Kanal 2 reverse ELE
      Kanal 3 normal THR
      Kanal 4 normal RUD
      Kanal 5 normal GY
      Kanal 6 reverse PIt
      Leider weiß ich noch nicht genau, was das alles bewirkt (ßNFßNGER)* Ja Blutiger!!
      Jetzt war ich der Meinung, weil im Handbuch steht alle sechs Kanäle auf normal, ich mach das. Und zumindest bilde ich mir ein. Ich komm nun, was das Anlassen betrifft besser klar.
      Abheben traue ich mich noch nicht.
      Kan ich das so mal lassen?
      MFG
      Traumpilot
      @KDS Modellbau.
      Danke, hab eben bei meinem Probelauf dei Anleitung vom Flugregler durch die Blätter gejagt, komme eventuell, wenn die Tesakleberei nicht geht gerne darauf zurück... Grins
      Schön zu wissen das es jemanden gibt der Helfen kann.
      Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2009, 17:48.

      Kommentar

      • KDS-Modellbau
        KDS-Modellbau

        #18
        AW: KDS 450 s Problem

        So gehst Du also mit der Beschreibung um

        Gruß mario

        Kommentar

        • lichy
          lichy

          #19
          AW: KDS 450 s Problem

          Also die Kanäle auf Deutsch:

          1: Rollen
          2: Nicken
          3: Gas
          4: Heck/Gieren
          5: Kreiselempfindlichkeit
          6: Pitch


          Wenn du an den Reverse schaltern gespielt hast, auf keinen Abheben, bis du 100% sicher bist, dass sie Richtig rum laufen. Da musst du dich notgedrungen damit auseinandersetzten wie die mechanik funktioniert. ganz wichtig ist auch dass die kreiselempfindlichkeit und heckrichtung richtig sind, sonst tanzt dir das heck unter umständen irgendwie rum, da wirst du den Heli als Anfänger kaum in der Luft halten können.

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #20
            AW: KDS 450 s Problem

            Zitat von Traumpilot Beitrag anzeigen
            Also zuerst muß ich sagen, ist der Löschknopf auf der Rückseiteder (FB) des Senders echt Sch... komm irgendwie immer mal dran.
            Der Knopf auf der Rückseite ist der BIND-Knopf und nicht der Löschknopf. Den brauchst Du, wenn Du Deinen Empfänger mit dem Sender koppeln willst. Und da passiert auch nur etwas, wenn Du ihn gedrückt hältst und den Sender einschaltest, dann geht der nämlich in den BIND-Modus (blaue LED blinkt).

            Wenn Du natürlich auf Kanal 3 (Throttle/Gas) nor/rev vertauschst, dann läuft der Motor mit Vollgas hoch, wenn Du den Thr.Hold-Schalter (Autorotationsschalter) ausmachst, ist doch klar!

            Ich habe die Sendereinstellungen jetzt leider nicht dabei, kann Dir aber heute Abend ein paar Kerndaten dazu posten.

            Zeitgleich solltest Du Dich etwas mit Heli-Technik und Deinem Sender auseinander setzen. Das ist nämlich für einen Heli vom Format des KDS450 elementar, um mit dem Teil klarzukommen! Der ist ja auch nicht ganz ungefährlich... Du kannst Dich ja auch z.B. mit Hilfe eines Walkera 4#3B (der ultimative Zimmerheli) oder auch einem DF4 an die Sache herantasten. Zum Einstieg ohne jegliche Vorkenntnisse ist ein 450er starker Tobak! Insbesondere, wenn es ans Einstellen oder Ver-Stellen geht.

            MfG
            Dirk

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: KDS 450 s Problem

              der Löschknopf auf der Rückseite des Senders ist echt
              Hey, das ist kein harmloses Videospiel, wo man mal ohne Lesen des Manuals ein bissel herumklickt!
              Bist du sicher, dass du mental einem Helicopter gewachsen bist?

              Kommentar

              • higginsd
                higginsd

                #22
                AW: KDS 450 s Problem

                So hier meine Einstellungen (KDS450-SV):

                Kanal 1 normal AIL
                Kanal 2 reverse ELE
                Kanal 3 normal THR
                Kanal 4 normal RUD
                Kanal 5 normal GY
                Kanal 6 reverse PIt

                E1-6: 100

                r1-6 ist anhängig von Deinem mechanischen Trimm, möglichst alle nahe bei 0

                dA0/1: 100/70
                dE0/1: 100/70
                dr0/1: 100/70

                H1: 0
                G1: 48
                G2: 35

                CN1-5: 0,28,58,80,100
                PN1-5: 40,58,68,80,95
                P1 1-5: 0,25,50,75,100
                PH 1-5: 0,25,50,75,100

                PA 50
                PE -50
                PP 55

                Das wars. Natürlich können die sauber getrimmten Pitchkurven bei Dir abweichen, aber grob sollte die passen.

                Kopfeinstellung, gute Videoserie: http://www.rcline.tv/video/438, ich hoffe, Links zu anderen RC-Foren sind hier erlaubt.

                Zur Einstellung des Hecks/Rudder-Kanals empfehle ich Dir Doc Tom's Anleitung für den 401: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.ph...01_nach_DocTom Der KDS800 verhält sich übrigens wie ein GY401, also lese ruhig mal das Handbuch zum GY401: http://data.robbe-online.net/robbe_p...20_1-F1226.pdf

                Also: erst mal viel Lesen, Videos schauen, Heli einstellen und dann erst losfliegen. Du hast keinen Koax oder Silverlit an der Funke, sondern ein Hightech-Gerät, das etwas mehr Hintergrundwissen erfordert, als ein DVD-Player. Sorry, ist so.

                Und nun viel Erfolg!

                Gruß
                Dirk

                Kommentar

                • Coolpool
                  Coolpool

                  #23
                  AW: KDS 450 s Problem

                  Hallo zusammen.

                  Ich bin wie der Traumpilot ein Blutiger Anfänger. Ich beschäftige mich schon ne ganze Weile Intensiv mit dem Thema.
                  Ich habe meinen Heli selbst aufgebaut und bis jetzt nicht verstanden warum er nicht abhebt. Und warum (verdammt noch mal) der Throttle HOld schalter andauern meinen Motor ausschaltet. Dank eurer Hilfe habe ich nun Kapiert das ich meine Gas und Pitch Kurve nicht richtig eingestellt habe.
                  Dacht schon die Funke ist schrott.

                  An diesem Punkt sei gesagt: Danke Traumpilot für deine Frage stellung, denn dadurch habe ich es endlich geschafft das der Heli Fliegt.
                  Danke auch an alle anderen die fleißig gepostet haben.
                  Melde mich wenn ich den Heli das erste mal schrotte, Gruß an alle

                  Kommentar

                  • Jens31
                    Jens31

                    #24
                    AW: KDS 450 s Problem

                    Hi leute ich hab jetzt endlich mein KDS 450S das Problem was ich habe ist das ich vergessen hab die Option dazu zu buchen wo der sender K-7X II eingestellt wird, nun macht das Ding kein Muchs und ich seh net durch..
                    dann haben die mir auch noch ein defektes Netzteil geschickt, ist echt klasse. kann noch net mal den Lippo laden..

                    mfg wäre schön wenn mir einer helfen könnte

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #25
                      AW: KDS 450 s Problem

                      Ohne LiPo wird's schwer mit dem Einstellen. Aber nach einem sauberen mechanischen Setup solltest Du Dich an meinen uralten Einstellungen 2 Posts weiter oben ganz gut orientieren können. Der S ist soweit vom SV nicht entfernt.

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar

                      • Jens31
                        Jens31

                        #26
                        AW: KDS 450 s Problem

                        Ja Aufn Lippi is saft drauf.aber ich komm mit dem Sender net klar da sind soviele Einstellungen..und die Anleitung is au net so das wahre.ausserdem zeigt die mirbdieses Bund net an sondern irgend was mit ncp

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #27
                          AW: KDS 450 s Problem

                          Ich zitiere mich mal selber:

                          Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                          Kopfeinstellung, gute Videoserie: RCLineTV - Teil 1: Rotorkopf - Servos, ich hoffe, Links zu anderen RC-Foren sind hier erlaubt.
                          Und dann noch: http://wiki.rc-heli.de/index.php/Hauptseite

                          Last not least: das Handbuch zu Deinem Sender, war garantiert mit dabei.

                          Lesen bildet, sorry, aber das kann Dir niemand abnehmen. Oder erwartest Du jetzt, daß wir Dir hier alles mundgerecht servieren?!? Du hast Dir einen CP-Heli gekauft und den packt man nicht aus, schaltet ein und fliegt los. Das ist ein Thema, mit dem man sich zumindest eine kleine Weile mal auseinander setzen muss.

                          Achja: "ausserdem zeigt die mirbdieses Bund net an sondern irgend was mit ncp" - da habe ich nicht im Ansatz verstanden, was Du uns mitteilen willst, nochmal sorry.

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar

                          • Cheerio
                            Member
                            • 07.09.2011
                            • 194
                            • Uwe
                            • Rosenheim

                            #28
                            AW: KDS 450 s Problem

                            Schmarrn wieder gelöscht (vorherige Antwort überlesen)

                            Kommentar

                            • Jens31
                              Jens31

                              #29
                              AW: KDS 450 s Problem

                              Wie ich schon sagte ist sie nicht eingestellt.und es hat keiner verlangt das du alles mundgerecht servieren sollst.
                              Was da genau steht auf dem Sender sag ich dir wenn ich wieder von Arbeit daheim bin..und natuerlich setz ich mich damit auseinander..mir ist auch schon vorher klar gewesen das ich das ding net auspacke und los fliegen kann..
                              Und nein es war keine Anleitung dabei die musste ich mir erst downloaden.

                              Mfg jens

                              Kommentar

                              • Jens31
                                Jens31

                                #30
                                AW: KDS 450 s Problem

                                so Guten Abend... also ich hab den Motor zum starten gebracht,... und auf dem Sender stand wirklich NCP als ich die ESC Taste gedrückt hatte.. komisch.. naja jedenfalls startet er schonmal.. nun muss ich halt nur noch die ganzen Einstellungen anpassen und da dreht sich mir der Kopf bei den ganzen Möglichkeiten gg

                                MFG

                                edit: im Fachchinesisch heisst das was ich meine, die Fernbedienung Programieren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X