Erfahrungsbericht mCPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 23023881
    23023881

    #3646
    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

    Hallo allerseits!

    Nach einem Mini-Crash scheint sich der Spurlaufminimal verstellt zu haben - fliegt aber noch bestens und Vibs sind auch kaum zu sehen....hat jemand einen Tipp?

    Besten Dank & ein schönes WE!

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #3647
      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

      hallo Chris,

      Zitat von 23023881 Beitrag anzeigen
      Hallo allerseits!

      Nach einem Mini-Crash scheint sich der Spurlaufminimal verstellt zu haben - fliegt aber noch bestens und Vibs sind auch kaum zu sehen....hat jemand einen Tipp?

      Besten Dank & ein schönes WE!
      Blätter zurechtschleifen, evtl. kleben (CA) und danach wieder auswuchten.
      Auf Gewicht reicht. Muss nicht auf Schwerpunkt sein...

      hth
      lG
      Christoph
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • Rainer Unfug
        Rainer Unfug

        #3648
        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

        So, ich denke der Heli ist defekt. Ich habe es jetzt nach über 50 Versuchen nicht geschafft ihn wieder an die DX4 zu binden. Er reagiert zwar auf Befehle, ist aber eindeutig in der Computersender Mode.

        Der Linke Knüppel ist ganz unten (Gas), alle Trimmer mittig, AUX ist auf Off und Rate auf LOW.

        1) Trainertaste gedrückt halten
        2) Power on
        3) 2 mal Blinken am Sender: Pitch schnell nach ganz links,
        4) Trainertaste loslassen
        5) wenn die blaue LED am Heli dauerhaft leuchtet, Pitch loslassen
        6) Dann Trainertaste drücken, dann sollte die Blaue LED schon blinken.

        Aber bis dahin komme ich nicht. Die Taumelscheibe bewegt sich schon bei Punkt 6.

        Nun weiß ich nicht mehr weiter...

        Kommentar

        • hmsjun
          hmsjun

          #3649
          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

          Ein Traum, deine Erklärung! Hab schon ein anderes Foto erwartet.


          Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
          So wie immer: Gummi auf den Stab mit dem runden Ende stecken, ein wenig mit der Zunge nass machen und dann ins Loch stecken!

          http://36.imagebam.com/download/DOn8...1948/gummi.JPG

          Kommentar

          • Rainer Unfug
            Rainer Unfug

            #3650
            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

            So, geschafft. Er ist neu gebunden.

            Anfängerfehler: Hatte Seiten-mit Querruder vertauscht

            Kommentar

            • cwh
              cwh
              Senior Member
              • 15.02.2010
              • 2590
              • Christoph
              • Raum Osnabrück

              #3651
              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

              hi Denny,

              Zitat von Rainer Unfug Beitrag anzeigen
              So, geschafft. Er ist neu gebunden.

              Anfängerfehler: Hatte Seiten-mit Querruder vertauscht
              Glückwunsch !!

              Aber....
              Seiten- und Querruder ... ??
              Bist du vorher "Fläche geflogen"? Oder mit den Modes durcheinander gekommen ?

              Du meinst vielleich (beim Hubschrauber) Gier und Roll ?

              lG
              Christoph
              lG Christoph

              DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

              Kommentar

              • Rainer Unfug
                Rainer Unfug

                #3652
                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                Ja, richtig. Gier und Roll verwechselt.

                Naja, besser nicht mehr drüber reden.

                Mein Nick ist wohl wörtlich zu nehmen
                Zuletzt geändert von Gast; 21.05.2011, 20:06.

                Kommentar

                • elvio3
                  Senior Member
                  • 31.01.2007
                  • 1769
                  • Renzo
                  • Schweiz, Widen (AG)

                  #3653
                  AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                  Hallo Leute,

                  Mittlerweilen hab ich auch einige 3D Flüge im Freien absolviert, einfach genial das Teil

                  Jetzt aber noch ne Frage. Ich brauch immer relativ viel Platz um ihn auf den Rücken zu drehen (über Nick), denke das klappt in der Wohnstube nicht mehr

                  Wie macht ihr das in eurer Stube wenn ihr ihn auf den Rücken drehen wollt? ßber Roll weil das weniger Platz braucht?

                  Muss ich ein aggressiveres Setup nehmen? Habe etwa die Grundeinstellungen der Bedienungsanleitung, jedoch mit 110 Rudder.

                  Gruess
                  Renzo
                  Kraken 580, Blade 150 S, Spirit 2, XNova, Hobbywing, DX9 BE

                  Kommentar

                  • Oranje
                    Oranje

                    #3654
                    AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                    Zitat von elvio3 Beitrag anzeigen
                    Hallo Leute,

                    Mittlerweilen hab ich auch einige 3D Flüge im Freien absolviert, einfach genial das Teil

                    Jetzt aber noch ne Frage. Ich brauch immer relativ viel Platz um ihn auf den Rücken zu drehen (über Nick), denke das klappt in der Wohnstube nicht mehr

                    Wie macht ihr das in eurer Stube wenn ihr ihn auf den Rücken drehen wollt? ßber Roll weil das weniger Platz braucht?

                    Muss ich ein aggressiveres Setup nehmen? Habe etwa die Grundeinstellungen der Bedienungsanleitung, jedoch mit 110 Rudder.

                    Gruess
                    Renzo
                    Habe Rudder auf 125 und Pitch auf 87 pos. und neg., die 75% aus der Anleitung empfinde ich als etwas zu wenig.

                    Und zum Thema 3d im Wohnzimmer: ßben, üben, üben hätte vor 4 Wochen auch noch nicht dran gedacht ihn im Wohnzimmer auf den Kopf zu legen, mittlerweile gehts in 4 von 5 Fällen ohne Crash Aber draussen machts einfach mehr Spass...

                    Kommentar

                    • Felge der Nacht
                      Member
                      • 29.05.2007
                      • 902
                      • Johannes
                      • Würzburg

                      #3655
                      AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                      Mein 2mm Carbon-Stab fürs Heck ist angekommen, den ich mir in der Bucht bestellt hab. Die Verpackung wurde sehr großzügig gewählt
                      Angehängte Dateien
                      T-Rex 600 Nitro, OS 55
                      T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                      Protos 500, Blade mcpx (nano)

                      Kommentar

                      • Thecriss
                        Member
                        • 03.01.2011
                        • 535
                        • Chris
                        • Nähe Nürtingen

                        #3656
                        AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                        Die gleiche Kiste kam bei mir auch damals, hab gleich paar Stäbe bestellt, dann lohnte es sich eher in dem Riesending

                        Kommentar

                        • meute
                          Senior Member
                          • 06.10.2009
                          • 1146
                          • Matthias

                          #3657
                          AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                          Hallo,

                          Zitat von Felge der Nacht Beitrag anzeigen
                          Mein 2mm Carbon-Stab fürs Heck ist angekommen, den ich mir in der Bucht bestellt hab. Die Verpackung wurde sehr großzügig gewählt
                          Welcher Händler?

                          Wie ist die Maßhaltigkeit im Durchmesser?


                          Gruß
                          meute
                          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #3658
                            AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                            hi all,

                            gibts auch als Antennenröhrchen in jedem gut sortierten Modellbauladen.
                            Sind auch schonmal gelb, aber die Farbe lässt sich leicht abkratzen...

                            hth
                            lG
                            Christoph
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • Felge der Nacht
                              Member
                              • 29.05.2007
                              • 902
                              • Johannes
                              • Würzburg

                              #3659
                              AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                              Zitat von meute Beitrag anzeigen
                              Welcher Händler?

                              Wie ist die Maßhaltigkeit im Durchmesser?
                              Hallo meute,

                              Verkäufer war emt-versand. Durchmesser werde ich mal messen, wenn ich dran denke.

                              Gruß
                              Johannes
                              T-Rex 600 Nitro, OS 55
                              T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                              Protos 500, Blade mcpx (nano)

                              Kommentar

                              • nimic
                                kfz-tattoo.com
                                Folienplots
                                • 05.01.2009
                                • 1188
                                • Michael
                                • Schalksmühle

                                #3660
                                AW: Blade mCP X Erfahrungsbericht

                                Bei rc-now kostet der m in 2 mm ROhr 2,75 und der Vollstab (kabel außen umwickeln) nur 1,70
                                RC-TT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X