Nachdem ich mir vor einem Monat einen besseren Spielzeug-Koax-Heli fürs Wohnzimmer gekauft habe, stand zu Weihnachten ein Blade mcpX 2 unterm Christbaum.
Scheint ja leider nicht der ideale Einsteiger-Heli zu sein, wenn man den Benutzerberichten Glauben schenken darf. Aber nun ist er mal schon da, und ich möchte es zumindest versuchen.
Da es die BNF-Version war (das Christkind wusste wohl nicht, dass man da noch einen Sender braucht), hab ich mir beim Händler in der Nähe gleich die Spektrum DX7s geholt und laut Handbuch programmiert.
Generell hab ich mal zwei große Fragen, die ich mangels Fliegerkollegen in meiner Bekanntschaft hier im Forum stellen möchte.
1) Ich habe eine Gas- und eine Pitchkurve im Sender. Sollte es nicht so sein, dass "Gas" immer gleich bleibt und der Heli nur per Pitch gesteuert wird? Also dass der Rotor immer mit Vollgas dreht (das sollte man dann wahrscheinlich mit einem Schalter steuern, richtig?), aber nur abhebt, wenn ich per Steuerknüppel den Pitch verändere?
2) im Wohnzimmer hab ich versucht, langsam abzuheben. Dabei passiert es aber immer, dass der Heli gleich nach links hinten abdriftet (der Heli steht beim Start mit dem Heck zu mir). Ist das normal, weil ich wahrscheinlich nicht beherzt (und schnell) genug abhebe oder liegt da ein Fehler beim Heli oder bei der Programmierung vor? Wenn ich nur vorsichtig Gas gebe, beginnt der Heli sich am Boden auch langsam um seine Hochachse zu drehen, der sollte doch eigentlich stabil bleiben, oder?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe für einen blutigen Anfänger!
Andreas
Kommentar