Blade 300X - Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Howling Mad
    Senior Member
    • 09.06.2011
    • 2324
    • Martin
    • Ã?sterreich / Linz

    #1

    [300X] Blade 300X - Servos

    Mach jetzt mal einen eigenen thread für Ersatzservos im 300X auf.

    Ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht & bräuchte eure Hilfe.

    Zunächst such ich dringend ein neues Heckservo.

    Das Originale ist ja von den Werten her ratzefatz schnell
    DS76T
    0.03 sec/60° @ 4.8V
    0.80 kg-cm
    7,6g
    23.0x11.5x24.0mm
    beastx Heck-Frequenz: 270 Hz

    Hab jetzt einige threads durchgelesen & mir folgende rausgesucht:

    HSG-5084 MG - High Speed
    FS-61 BB Carbon Speed Digital Cool
    DS480
    S3154 Digital
    DES 477 BB
    SH-0264MG

    In weiterer Folge sollen natürlich dann auch die TS-Servos raus:

    DS76
    0.11 sec/60° @ 4.8V; 0.09 sec/60° @ 6.0V
    1.75kg-cm @ 4.8V; 2.00kg-cm @ 6.0V
    7,6g
    23.0x11.5x24.0mm
    beastx TS-Frequenz: 200 Hz

    ACHTUNG, da das Nick-Servo genau in das Chassis passen muss, kann man nicht jedes Servo nehmen !!

    Im us-forum wird vorallem wegen dem Heck-Servo schon fleißig diskutiert & gibt auch erste Messungen vom wohl ziemlich schwachen BEC des Stock-Regler.
    Aber gut, der fliegt dann irgend wann eh auch raus,...
    Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 06.08.2012, 21:13.
    [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

    Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
  • Gol23
    Member
    • 08.03.2012
    • 934
    • Dominik
    • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

    #2
    AW: Blade 300X - Servos

    Sind ja die gleichen wie beim 450 3d und 450X. Ich hab fürn X 3x Savöx SH-0253 für die TS. Sind Metallgetriebe bis auf ein Zahnrad, mMn "besser" als Vollmetall. Ich tausch lieber ein Zahnrad anstatt des ganzen Servos, zumindest ist das bei Vollmetall oft so. Fürs Heck hab ich das Graupner DES 477BB. hab aber die Servos noch nicht getauscht da auch die originalen ganz gut sind.

    Grad beim 300X der ja noch leicher und kleiner ist brauchst du eigentlcih keine anderen Servos. Ich fliege mit denen am 450er sehr schnellen Rundflug Loopings
    Flips, Rollen und das ganze oft recht heftig sodass die Blätter schon ordentlich knattern aber die Servos haben jedes noch so harte Manöver tadellos durchgezogen. Und im Falle eines Crash sind die Getriebe vollkommen anspruchslos zu wechseln und kosten bloss 3€. Weiss noch gar nicht wann ich meinen Roxxy 950 und die Servos + besserem Motor einbaue. Geht so auch gewaltig gut. Ich denk mal der 300X geht zumindest was die Servos anbelangt mindestens gleich einwandfrei.
    greetz Dominik
    450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

    Kommentar

    • Howling Mad
      Senior Member
      • 09.06.2011
      • 2324
      • Martin
      • Ã?sterreich / Linz

      #3
      AW: Blade 300X - Servos

      Ganz ehrlich,... wenn ich mir diese durchsichtigen fuzzi Dinger anschaue, frag ich mich, wie damit überhaupt was fliegen kann,...
      Das Heckservo hält jedenfalls nicht allzuviel aus.

      Von den Savöx bin ich erstmal wieder abgekommen. Da liest man zuviel widersprüchliches. (kann natürlich auch sein, weil so viele davon verkauft werden)
      Außerdem kann/soll man die wohl nicht im µbeast mit der selben hohen Frequenz betreiben.
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

      Kommentar

      • Uli4G3
        MTTEC/Compass Fieldrep
        Teampilot
        • 19.06.2009
        • 1116
        • Ulrich
        • Bielefeld, NRW

        #4
        AW: Blade 300X - Servos

        Hi!

        Ich hab im 450 X die KDS 300 drin und bin damit sehr zufrieden!
        Beste TS Servos die ich bisher hatte.
        Allerdings auch nicht ganz günstig !

        Gruß, Uli
        Compass Warp 360 Brain
        Compass 6HV Nightfly
        Compass 7HV

        Kommentar

        • Howling Mad
          Senior Member
          • 09.06.2011
          • 2324
          • Martin
          • Ã?sterreich / Linz

          #5
          AW: Blade 300X - Servos

          Ich denke die sind viel viel zu schwer für den 300X.

          Hab mich jetzt für das Hitec am Heck bzw die Nano Pros auf der TS entschieden.
          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

          Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

          Kommentar

          • Prinzsecond
            Prinzsecond

            #6
            AW: Blade 300X - Servos

            Kenne mich nicht so aus, würds dieses Servo von den Daten her auch tun als Heckservo?

            KDS Digital Servo N290

            Kommentar

            • tobias-97
              tobias-97

              #7
              Zitat von Howling Mad Beitrag anzeigen
              Ich denke die sind viel viel zu schwer für den 300X.

              Hab mich jetzt für das Hitec am Heck bzw die Nano Pros auf der TS entschieden.
              Nach nem Test bitte berichten

              Kommentar

              • Gol23
                Member
                • 08.03.2012
                • 934
                • Dominik
                • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                #8
                AW: Blade 300X - Servos

                Zitat von Prinzsecond Beitrag anzeigen
                Kenne mich nicht so aus, würds dieses Servo von den Daten her auch tun als Heckservo?

                KDS Digital Servo N290
                Naja. Ein wenig langsam ist es schon. Aber mein Graupner DES 477 BB hat 0,04(40°)
                weiss nicht ob das dann 0,06(60°) ist. Ist also schon langsamer als das Originale(0,03/60°) funktioniert aber tadellos. Evtl. gehn auch 0,07. Wart mal noch ein paar andere Meinungen ab. Stark genug ist es auf jeden Fall. Sogar minimal mehr als bei meinem Graupner.
                greetz Dominik
                450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                Kommentar

                • THM
                  THM
                  Senior Member
                  • 24.01.2011
                  • 2709
                  • Thomas
                  • MFG Niederdorfelden

                  #9
                  AW: Blade 300X - Servos

                  Leute, jetzt macht mal halblang. Niemand BRAUCHT ein Servo welches eine Stellteit von 0.03 auf 60 Grad hat.... das ist absolut unnötig. Viel wichtiger ist, dass das Servo eine gute Stellzeit hat welche es selbst unter last einhalten kann. Das Original-Servo ist einfach nur schnell. Sonst nix. Das Graupner Servo hab ich auch auf meinem 450er geflogen, am "Problemgyro" GP780...keine Probleme. Nur bei Fahrtpirouetten war das Servo etwas überfordert, aber dafür dass es als Heckservo für maximal 250er empfohlen war...hats seinen Job gut gemacht. Ich hatte auch schon Servos mit 0.10 Sec stellzeit auf dem Heck, die gehen auch Fakt ist: Lasst euch nicht so sehr von der Stellzeit blenden, schaut eher darauf dass das Servo auch Kräftig ist.

                  Gruß Thomas
                  Gaui X5 Lite FES

                  Kommentar

                  • Gol23
                    Member
                    • 08.03.2012
                    • 934
                    • Dominik
                    • Phoenix Flying Team, MFC Kremsmünster

                    #10
                    AW: Blade 300X - Servos

                    Ja bei Fahrtpirouetten ist es auch bei meinem 450X etwas ungleichmässig. Aber ich glaube das ist weil das Servohorn kleiner ist als das originale und hat nichts mit der kraft oder geschwindigkeit zu tun. Hab den Weg so eingestellt das ich nach links ca. gleich viel Pitch hab wie mit dem Originalen. Nach links wars auch mit dem Originalen nicht ganz gleichmässig. Durch das kleinere Servohorn hab ich nach links ca. gleich viel Pitch wie vorher aber nach rechts weniger als vorher. Jetzt hab ich bei schneller Fahrt in beide Richtungen leicht ungleichmässige Pirouetten. Weiss jemand wo ich ein grösseres rundes Servohorn für das Graupner DES477BB bekomme? Die Aufnahme vom Originalen ist gleich gross, aber die Zähne passen nicht(schon probiert)
                    greetz Dominik
                    450X Microbeast(R.I.P.); Logo 500 3D VStabi

                    Kommentar

                    • Howling Mad
                      Senior Member
                      • 09.06.2011
                      • 2324
                      • Martin
                      • Ã?sterreich / Linz

                      #11
                      AW: Blade 300X - Servos

                      Das HiTEC HSG-5084MG flieg ich jetzt schon länger am Heck & muss sagen es gefällt mir sehr gut.
                      Bin mit Gyro auf 72 runter & da rastet/hält das Heck wirklich toll.

                      Aus gewichts(knapp 3x so schwer) aber auch optischen Gründen hab ich es nach links verlegt.





                      Für die TS hatte ich mir wie gesagt die Multiplex NANO pro MG digi 4 besorgt. Welche ja Baugleich mit HiTEC HS-5065MG sein sollen.



                      Heute hab ich sie schnell noch eingebaut. (die Alten kann ein Freund für seinen gecrashten 450X brauchen )

                      Für das Nick-Servo musste ich mir aus Lexan Abstandshalter basteln, da es so speziell unten nicht ganz in´s Chassis passte.
                      Ausschneiden wollte ich nichts, der Rahmen flext eh schon so genug.



                      Beim linken Servo brauchte ich bei der hinteren Schraube nur etwas das Eck abfeilen. (wegen der Kante im Chassis zur Plattform hinten)



                      Die Kabel sind leider ziemlich lang & so dünn dass ich sie nicht abschneiden/neu_crimpen wollte.
                      Die (angepassten) Servoarme sind zwar minimalst kürzer, im beastX ist aber noch alles im grünen(blauen) Bereich.
                      Denn natürlich darf man so ziemlich alles neu einstellen.





                      Konnte noch 1 LiPo vorm Regen am Abend fliegen, äh, schweben & ja, fühlt sich gleich knackiger an.

                      Freu mich auf den ersten richtigen Flug.

                      mfg
                      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                      Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                      Kommentar

                      • hardos67
                        Member
                        • 31.05.2008
                        • 232
                        • Reinhard
                        • 745.. Rosengarten

                        #12
                        AW: Blade 300X - Servos

                        Bin schon sehr auf dein Ergebnis gespannt ...
                        überlege auch schon eine Weile , einen 300X zu holen , aber wenn ich sehe was da schon wieder Geld durch Umbauten in dem Heli verschwindet hmmh
                        (meine beiden 130X brauchen zur zeit echt viel Pimp + Alu Bling-Bling ) dann warte ich wohl noch besser , bis es mehr Erfahrungswerte gibt über den 300X....
                        Ist ja nicht so das ich keine Helis hätte... naja schaun mer mal
                        Gruß Reinhard

                        Kommentar

                        • Prinzsecond
                          Prinzsecond

                          #13
                          AW: Blade 300X - Servos

                          Meister Howling Mad

                          Müssen die TS Servos wirklich ganz genau passen? Ich hab von KDS metal Servos gefunden die aber 0.5mm zu breit wären... ist das schon zu eng?

                          Kommentar

                          • Howling Mad
                            Senior Member
                            • 09.06.2011
                            • 2324
                            • Martin
                            • Ã?sterreich / Linz

                            #14
                            AW: Blade 300X - Servos

                            Sollte passen, denk ich.
                            [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                            Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                            Kommentar

                            • hardos67
                              Member
                              • 31.05.2008
                              • 232
                              • Reinhard
                              • 745.. Rosengarten

                              #15
                              AW: Blade 300X - Servos

                              @Prinzsecond

                              darf man erfahren welche KDS Servos das wären ?
                              Gruß Reinhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X