Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #226
    AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

    Hat nicht ganz gehalten bei Pitchpumps und tic tocs.
    Bin dann mit der Heckgain immer weiter hoch und trotz dessen ist es mir bei Rücken Rückwärts Kreise ausgebrochen...

    Hab das Blue Arrow 3g jetzt drauf, aber noch nicht getestet...

    Ansonsten habe ich noch das Walkera da, was ich eigentlich noch vor dem Blue Arrow probieren wollte, aber da muss ich mir noch Gedanken machen, wie ich das montieren kann
    Angehängte Dateien
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

    Kommentar

    • AlexM78
      Member
      • 17.02.2011
      • 838
      • Alexander
      • Münster bei Dieburg

      #227
      AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

      Warum bist du Rücken Rückwärts Kreise geflogen, wenn das Heck noch nicht mal bei Pitchpumps und TicToc's gehalten hat*

      Bin gespannt, wie das Blue Arrow geht!

      Das Walkera Servo kannst du mit dem original Halter vom V120D05 am Heckrohr montieren.

      DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #228
        AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

        Danke. Werde ich vielleicht mal ordern...

        Ja war ja keine 90°, das es rausgedreht ist, daher hätte es eigentlich bei rücken rückwärts halten sollen...
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Hardy.W
          Hardy.W

          #229
          AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

          Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
          Das Walkera Servo kannst du mit dem original Halter vom V120D05 am Heckrohr montieren.
          Der Heck-Servo-Halter vom V120D05 muss aber über das komplette Rohr geschoben werden!

          Ihr könntet z. B. die einfachen Halter vom GAUI 200 "Teile Nr.: 203529 (Befestigungsset Heckservo Gaui EP 200)" verwenden, das einzige was man noch benötigt sind dann die Winkel für das WK Servo.
          Der GAUI 100, 200 so wie der Carson Bluster 250se, haben den gleichen Rohrdurchmesser von 7mm!

          Ich habe für die cHP-120 etwas anderes aus Alu gefräst, es ist für die cHP Gemeinde wichtig etwas individuell Montieren zu können und vom Material soll es ja auch zum Rest passen "siehe Bilder"


          Zum Walkera Servo, da beim WK Heck-Servo das Poti recht schnell das Zucken bekommt, verwenden wir im cHP-120 unter anderem auch ein WK TS Servo!
          Man braucht bei dem TS Servo keine Diode zwischen die Plus Leitung am Servo machen, da die TS Servos die 5 Volt BEC besser vertragen und so auch schneller werden, das Heck-Servo verschleißt bei 5 Volt zu schnell.
          Von der Kraft ist das TS Servo auch besser als das WK Heckservo, könnte also auch eine Alternative für den Blex 130 sein
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #230
            AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

            Danke für die Info. Heckservohalterungen habe ich mir mal bestellt.

            Habe gestern das Blue Arrow 3g Servo verbaut und getestet -> unfliegbar! Das heck hatte bei -10 gain total gependelt mit sehr großem Ausschlag.
            Habe dann gestern Abend noch umgebaut und das Servo mit 5V vom BEC des Turnigy Plush's versorgt. Vorhin getestet -> War zwar besser, aber dennoch unfliegbar.
            Also wieder nach Hause und mir die Daten der Servos angeschaut, die ich noch hier habe.

            Habe dann das TGY-D1290P verbaut (ebenfalls an 5V). wieder auf die Wiese. Hier konnte ich mit dem Heckgain bis auf 0 hochgehen. Heck stand still und rastete gut ein. bei Tic Tocs ist es mir jedoch auch mal ausgeschlagen.
            Rückwärtskreise in Normallage gingen gut, sowie Rückenrückwärtskreise. Hatte hier keinerlei Probleme, allerdings konnt ich keine Tic Tocs fliegen.

            Zum testen stehen dann noch aus:

            DS35 (erste Charge)
            Walkera 03-4
            D05010MG

            Für das Spektrum und Walkera Servo brauche ich noch die originale Walkera Servohalterung, die ich die Woche bestellt hatte (danke Hardy).
            Wenn ich Zeit habe setze ich mal das D05010MG mal ans Heck...

            Ansonsten muss ich wirklich sagen, dass das originale 130x Heckservo bisher am besten am Blex funktionierte, allerdings bei den Ausfällen, die man so hört, will ich nicht darauf vertrauen...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • AlexM78
              Member
              • 17.02.2011
              • 838
              • Alexander
              • Münster bei Dieburg

              #231
              AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

              Nachdem jetzt letzte Woche in Heidelberg mein Heck etwas nachgegeben hat, beim Ansatz eines Funnels, habe ich 2 weitere Servos am Heck getestet. Das Blue Arrow 3g und turnigy t531 bbd. Bei beiden hat das Heck geschwänzelt, wobei ich nicht lange probiert habe.

              Als Ich dann wieder das HK 5330 angebaut habe, ist Dieses beim einschalten vom Motor einfach stehen geblieben. Hergang war so, Akku dran, initialisiert, Heckservo geht. Motor an, Heckservo bleibt stehen, Motor aus, Heckservo kein Mucks mehr. Akku ab und wieder dran, Heckservo geht wieder. Hab andere Servos getestet, die gingen einwandfrei, also das Board hat keinen Knacks.

              Von der Performance hat mir das 5330 eigentlich ganz gut gefallen, das es aber so schnell kaputt geht is nich so dolle.

              Hab mir nun mal das Lynx DS883 geordert, sollte heut kommen.

              DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #232
                AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                Bin ja echt mal gespannt, wie das Lynx Servo geht!!!

                Kannst ja dann auch hier verlinken!

                Ich wollte hier auch noch schreiben bezüglich meinem Walkera WK-04-3 Heckservo das, wie du ja in Heidelberg gesehen hast, wunderbar funktionierte!

                Also das ist erstmal mein Lieblingsservo!

                Zwischendurch hatte ich ja auch nochmal das DS35 dran (erste Charge) was eigentlich auch ganz gut war, aber das WK gefällt mir echt top!!!

                Werde die Tage noch Bilder einstellen...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #233
                  AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                  Hi,
                  wie schon geschrieben: das Blue Arrow 3g schwänzelt bei mir auch mit "Normalspannung", bei 5 V nicht (im 3s 130x).
                  Dafür beginnt mein Walkera 04-3 jetzt im 2s 130x inzwischen nachzulassen; zumindest lässt die Heckperformance deutlich nach und ich vermute das Heckservo

                  Auf das Lynx Servo bin ich echt auch gespannt, aber vor allem auch "Langzeiterfahrungen".
                  "Kurzzeit" (20, 30 Akkus) hab ich alle meine Heckservos (Walkera, Blue Arrow, 5330, auch Stockservo) ziemlich perfekt hinbekommen.

                  Meine Rotary-Swashservos im 3s 130x, die Turnigy T541BDD, sind inzwischen leider auch für die Tonne. Zuerst bekamen sie Spiel um die Mitte rum, inzwischen hatt eines Zahnfraß
                  Hab gestern meinen 3s (5 V auf Servos) 130x nun total mit Blue Arrow 3g Servos ausgestattet. Mal schauen, wie das geht (Einbau ist deutlich einfacher als die T541BDD und die blauen Blue Arrow D0510MG).
                  Wenn die auch nicht halten, bau ich die D0510MG in den 3s 130er und lass die Linearservos im 2s 130x (die mit Walkera Motoren ausgestattet nun schon über ein Jahr halten).
                  Leider sind als Swashservos auch die HK5330 in meinem "Rotary-mCPx" nach kurzer Zeit schon hinüber.

                  Auf der Suche nach den Servos...

                  Gruß,

                  Walter

                  Kommentar

                  • AlexM78
                    Member
                    • 17.02.2011
                    • 838
                    • Alexander
                    • Münster bei Dieburg

                    #234
                    AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                    Habe das Lynx DS883 nun schon ca. 20 Flüge lang drin, und bin sehr begeistert.

                    Habe eine zusätzliche Bohrung in das Servohorn eingebracht, um den Abstand von ca. 5mm hinzubekommen. Damit fliege Ich eine Empfindlichkeit von -2 und das Heck steht super.

                    Hoffe sehr, das es in Zukunft so bleibt, und es nicht so schnell kaputt geht wie das HK 5330.
                    Angehängte Dateien

                    DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #235
                      AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                      Mach doch auch eine gerade Anlenkung via cfk rohr! find ich wesentlich besser und stabiler...

                      Bin echt auf den Langzeittest gespannt...
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • ZyBeR
                        ZyBeR

                        #236
                        AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                        Sorry for probably a stupid question, but my german is not what it should have be

                        Is anyone selling this frame?

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #237
                          AW: Blade 130X mit Riemenheck (Blex 130)

                          Zitat von ZyBeR Beitrag anzeigen
                          Is anyone selling this frame?
                          No he don't sell this frame. He wanted to do a low volume production, but the users that were interested didn't want to pay as much as it would have probably cost...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • AlexM78
                            Member
                            • 17.02.2011
                            • 838
                            • Alexander
                            • Münster bei Dieburg

                            #238
                            Nachfolger Blade 130X

                            Zitat von Side Beitrag anzeigen
                            Wirklich Hut ab!!! Ich hoffe Horizon Hobby bekommt das auch mit!!! So sollte ein Heli dieser Klassen aussehen!!!!!
                            Wie man sieht, haben sie wenigstens normale Servos beim 180 CFX verbaut, versteh aber nicht, warum wieder eine Starrwelle fürs Heck zum Einsatz kommt.

                            Der Riemenantrieb läuft so verschleißfrei, und problemlos. Bis jetzt hab Ich nur 1x das Heckrohr aus optischen Gründen gewechselt, da es bei einem Absturz ne kleine Delle bekommen hat.

                            Das schreit ja gerade zu nach einem BLEX 180...

                            DX7s - IISI - VOOSHEE 700 Unique - PreSeries BANSHEE 700 LE - BLEX 130 V2

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #239
                              AW: Nachfolger Blade 130X

                              Zitat von AlexM78 Beitrag anzeigen
                              Das schreit ja gerade zu nach einem BLEX 180...
                              Hahaha!!! Aber erst dagegen sträuben!
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X