ich bin vor kurzem von einem Blade MCX2 auf einen mSR X umgestiegen.
Den MCX2 konnte ich ohne Probleme fliegen, sodass ich mich an die "nächste Stufe" getraut habe. Leider zieht der mSR X sehr stark nach links, so dass ich ihn nicht unter Kontrolle bekomme.
Ich habe mir die beiden Servos genauer angesehen. Sie scheinen aber problemlos zu arbeiten.
Als "Funke" benutze ich eine Spektrum DX8 und habe den mSR X als "Flächenmodell" eingebunden. In verschiedenen Beiträgen im Internet hatte ich gelesen dass es so die wenigsten Probleme gibt.
Ich weiß, dass eine Ferndiagonse in einem solchen Fall sehr schwierig ist, jedoch haben erfahrene Praktiker vielleicht einen Tipp für einen Einsteiger !?
Danke und Gruß
Habakuk
Kommentar