Probleme mit Blade mSR X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Habakuk
    Habakuk

    #1

    [mSR / X] Probleme mit Blade mSR X

    Hallo,

    ich bin vor kurzem von einem Blade MCX2 auf einen mSR X umgestiegen.
    Den MCX2 konnte ich ohne Probleme fliegen, sodass ich mich an die "nächste Stufe" getraut habe. Leider zieht der mSR X sehr stark nach links, so dass ich ihn nicht unter Kontrolle bekomme.
    Ich habe mir die beiden Servos genauer angesehen. Sie scheinen aber problemlos zu arbeiten.
    Als "Funke" benutze ich eine Spektrum DX8 und habe den mSR X als "Flächenmodell" eingebunden. In verschiedenen Beiträgen im Internet hatte ich gelesen dass es so die wenigsten Probleme gibt.

    Ich weiß, dass eine Ferndiagonse in einem solchen Fall sehr schwierig ist, jedoch haben erfahrene Praktiker vielleicht einen Tipp für einen Einsteiger !?

    Danke und Gruß

    Habakuk
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2265
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #2
    AW: Probleme mit Blade mSR X

    Dir ist aber bewusst, das ein single Rotor Hubi nicht wie ein Koax startet ?

    Es gibt halt bei single Rotor ein Moment, was sich beim Start bemerkbar macht.
    Hubi will nach links.

    Ein korrekt gebundener und initialisierter msrx sollte dann zumindest für einige wenige Sekunden vor Dir schweben können.
    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • Hubimat
      Member
      • 14.11.2012
      • 196
      • Werner
      • Burglengenfeld

      #3
      AW: Probleme mit Blade mSR X

      Hi,
      wie Blader schon schrieb, der will beim Starten nach links weil der Heckrotor einen Gegenschub zum Drehmoment des Hauptrotors macht.
      Gib beim Abheben etwas Roll nach rechts und dann sollte auch Ruhe im Schachtl sein. Eigentlich schwebt der sehr stabil, zumindest tut meiner das.

      Gruss
      Werner

      Kommentar

      • gasgas280
        Member
        • 07.05.2012
        • 155
        • Wolfgang
        • St. Pölten

        #4
        AW: Probleme mit Blade mSR X

        Stell den Heli aus eine glatte Oberfläche, Dann starte den Motor. Lasse ihn hochdrehen bis er nach links zu rutschen beginnt.
        Danach gibst du noch ein bisschen mehr Gas sodass er abhebt und gleichzeitig steuerst du mit Roll nach rechts dagegen.
        Sobald der Heli in der Luft ist, ist aus mit nach links ziehen und der Heil schwebt stabil.
        Wichtig ist dass du in der Zeit während des Anstecken des Akkus bis die Led leuchtet den Heil nichz bewegst.

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1972
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #5
          AW: Probleme mit Blade mSR X

          Ich hab bei meiner Dx6i den Heli ausgewählt und NICHT das Flächenmodell.
          Wo steht das, dass man das Flächenmodell auswählen soll?

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #6
            AW: Probleme mit Blade mSR X

            Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
            Ich hab bei meiner Dx6i den Heli ausgewählt und NICHT das Flächenmodell.
            Wo steht das, dass man das Flächenmodell auswählen soll?
            ich hab es genau wie du, der fliegt so völlig ohne probleme.

            Kommentar

            • Franky
              Member
              • 23.11.2012
              • 184
              • Frank
              • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

              #7
              AW: Probleme mit Blade mSR X

              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
              Ich hab bei meiner Dx6i den Heli ausgewählt und NICHT das Flächenmodell.
              Wo steht das, dass man das Flächenmodell auswählen soll?
              Habe ihn als Heli ausgewählt und habe keine Probleme.

              Kommentar

              • gasgas280
                Member
                • 07.05.2012
                • 155
                • Wolfgang
                • St. Pölten

                #8
                AW: Probleme mit Blade mSR X

                Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                Ich hab bei meiner Dx6i den Heli ausgewählt und NICHT das Flächenmodell.
                Wo steht das, dass man das Flächenmodell auswählen soll?
                Beim mSRX ist es sch.... egal auf was die dx6 eingestellt ist.

                Kommentar

                • Habakuk
                  Habakuk

                  #9
                  AW: Probleme mit Blade mSR X

                  Hallo,

                  erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
                  Ich werde es nochmals probieren. Vielleicht brauche ich etwas mehr Platz und etwas mehr "Mut" beim Start.

                  Gruß

                  Habakuk

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #10
                    AW: Probleme mit Blade mSR X

                    mut beim starten ist genau das richtige, nicht zu zögerlich abheben sondern mit einem kurzen pitchstoß in die luft.

                    Kommentar

                    • PETZE
                      Member
                      • 13.07.2012
                      • 707
                      • Patrick
                      • Berlin-Tempelhof

                      #11
                      AW: Probleme mit Blade mSR X

                      Wichtig ist auch wenn du den Akku anklemmst das der Heli gerade steht,sonst merkt er sich die stellung,und wenn er bischen schräg steht dann fliegt er so wie er gesatnden hat
                      Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                      DJI F450

                      Kommentar

                      • Franky
                        Member
                        • 23.11.2012
                        • 184
                        • Frank
                        • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

                        #12
                        AW: Probleme mit Blade mSR X

                        Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                        Wichtig ist auch wenn du den Akku anklemmst das der Heli gerade steht,sonst merkt er sich die stellung,und wenn er bischen schräg steht dann fliegt er so wie er gesatnden hat
                        Das Problem hatte ich auch als Anfänger,konnte ihn nie richtig steuern da ich den Heli auf die Seite legte und dann den Lipo angeschlossen habe.

                        Kommentar

                        • Blader
                          Senior Member
                          • 21.09.2009
                          • 2265
                          • Roland
                          • Köln / Erftstadt

                          #13
                          AW: Probleme mit Blade mSR X

                          Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                          Wichtig ist auch wenn du den Akku anklemmst das der Heli gerade steht,sonst merkt er sich die stellung,und wenn er bischen schräg steht dann fliegt er so wie er gesatnden hat
                          Sorry - aber das ist Quatsch !

                          Er muss lediglich nach dem einschalten ruhig gehalten werden !
                          Das geht auch auf dem Kopf !!!!
                          Zumindest bei allen meinen as3x Fliegern ....

                          mfg
                          Roland
                          mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                          Kommentar

                          • PETZE
                            Member
                            • 13.07.2012
                            • 707
                            • Patrick
                            • Berlin-Tempelhof

                            #14
                            AW: Probleme mit Blade mSR X

                            Komisch wieso ist es denn bei mir so wenn ich ihn schräg halte und dann fliegen will zieht er dann immer weg*
                            Aktuell:Blade 450X; SAB Goblin 500; 2x Racequads
                            DJI F450

                            Kommentar

                            • Blader
                              Senior Member
                              • 21.09.2009
                              • 2265
                              • Roland
                              • Köln / Erftstadt

                              #15
                              AW: Probleme mit Blade mSR X

                              Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
                              Komisch wieso ist es denn bei mir so wenn ich ihn schräg halte und dann fliegen will zieht er dann immer weg*
                              Das weiss ich nicht - vielleicht hälst Du ihn beim initialiesiren nicht ruhig !!

                              Wenn Du das ASX3-System - was ja in einigen Modellen verbaut ist - verstanden hast, dann erkennst Du, das die Lage keine Bedeutung für das System hat !

                              Bewegst Du ihn bis zum OK Signal durch die Platine ( LED Leuchtet ), spinnt das ASX3 und die meisten Modelle sind dann sehr schwer fliegbar.

                              mfg
                              Roland
                              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X