blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arena31
    Arena31

    #61
    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

    Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
    achtung, achtung. habe grad mal in der hand die probe gemacht und hab mich im ersten beitrag leider vertan. der heli dreht sich nach RECHTS! der heckrotor fährt volle kanne, ich kann ihn aber mit extremen gegengieren einfangen.

    was muß ich am heli bzw. an der funke ändern, damit die sache wieder rund läuft?

    mannomann *kopfkratz*
    Wenn er sich nach rechts dreht, runtertrimmen bis er geradesteht, oder unter dem Heli ist noch ein Poti, der dient der Zumischung des Heckrotors - wenn er nach rechts dreht, die Zumischung etwas verringern, also gegen den Uhrzeigersinn drehen, (nur minimal), den Rest feintrimmen!
    Ich geh davon aus, dass Du die Original-Funke nutzt!

    Ich hoffe die Kollegen hier geben mir Recht und die Antwort ist korrekt!
    Gruß Andi
    Wuppertal

    Kommentar

    • tommy d. p.
      tommy d. p.

      #62
      AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

      danke für deine antwort und entschuldige die späte reaktion meinerseits.

      ich habe das problem mittlerweile gelöst und besitze keinen blade sr mehr!

      all meine anderen babys sind voll brav und ganz lieb zu ihrem papa. da hab ich eine menge freude daran.

      nochmals, vielen dank für eure hilfe! spitzenboard übrigens .....

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #63
        AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

        Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen

        all meine anderen babys sind voll brav und ganz lieb zu ihrem papa. da hab ich eine menge freude daran.


        erziehung ist alles, und beim sr muss man hart durchgreifen

        Kommentar

        • Arena31
          Arena31

          #64
          AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

          Zitat von PETZE Beitrag anzeigen
          Den Gelbenstecker steckst nur ran wenn du am Sender ein Drehregler hast,sonst läßt ihn ab und stellst am Gyro ein.
          Das dann kein Wunder das sich da nix tut
          Du kannst den gelben Stecker auch mit einer DX6i stecken lassen und dafür Werte hinterlegen, Schalter Gyro -0 zB 40 - Schalter Gyro -1 zB 65,5
          Werte unter 50 desto sensibler reagiert der Gyro, ab 51 ist er im Heading Hold Modus und es ist andersrum!
          Gruß
          Andi
          Wuppertal

          Kommentar

          • Arena31
            Arena31

            #65
            AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

            Zitat von tommy d. p. Beitrag anzeigen
            danke für deine antwort und entschuldige die späte reaktion meinerseits.

            ich habe das problem mittlerweile gelöst und besitze keinen blade sr mehr!

            all meine anderen babys sind voll brav und ganz lieb zu ihrem papa. da hab ich eine menge freude daran.

            nochmals, vielen dank für eure hilfe! spitzenboard übrigens .....
            Hi, ich hab den Hals auch voll von dem Ding, was sich HH dabei gedacht hat möchte ich mal wissen!
            Das Ding ist nicht einstellbar, Heckmotoren brennen durch (bei mir 3 Stck in 4 Wochen) das Heck flattert Hin und Her.......warum? Es gibt Billig-Helis mit separatem Heckmotor wie zB MJX F45......dieser hat auch einen Extra-Heckmotor der aber absolut ruhig und konstant zur Hauptrotordrehzahl läuft.....hmm Nine Eagles Solo Pro....ebenfalls Extra Heckmotor der einstellbar, nur durch trimmen wie eine EINS läuft....oder Walkera, liegt wie auf Schienen in der Luft.....aber der SR? Die einstellung hinzubekommen, hat mich ne verbogene Blattlagerwelle, viel ßrger und Zeit gekostet, das Heck bleibt unruhig wie ein Bienenschwarm - hat man die Einstellung mal gefunden, dass er einigermassen gerade schwebt, ist sie bei der nächsten Accu-Füllung wieder verschwunden!
            wie HH ein solches Modell auf den Markt bringen kann ist mir schleierhaft, er macht keinen Spaß.....und deshalb hab ich ihn auch abgegeben!
            Gruß
            Andi - Wuppertal

            Kommentar

            • Arena31
              Arena31

              #66
              AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
              erziehung ist alles, und beim sr muss man hart durchgreifen
              Hi Campi3,
              wollte dir eben mitteilen....ich hatte die Einstellung für den Heckzumischer dank Deines Fotos gefunden, auch den Gyro-Wert hinterlegt, er flog......
              Ist der Accu leer, sind die Einstellungen bei der nächsten Accufüllung wieder verschwunden, Modell dreht sich am Boden im Kreis, obwohl er 2 Stunden vorher flog!!!*
              Da mir das dermassen im Hals stand, von den 3 durchgebrannten Motoren mal abgesehen, hab ich ihn an den Händler zurückgeschickt!
              Die gehen von einem Defekt der Platine aus!

              Ich möchte aber keinen SR mehr haben, das Theater hat mir gereicht und ihn nun gegen einen Blade 450 3d eintauschen!
              Der Händler bietet den 450er als BNF-Version für €179.- an - für meinen SR hab ich €159.- bezahlt!

              Also hab ich nen Zwanni Aufpreis....die DX6i liegt hier und einen Flug-Accu muss ich noch dazu kaufen!

              Ich denke das war die richtige Entscheidung, was meinst Du?
              Gruß
              Andi
              Wuppertal

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #67
                AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                an deinem sr stimmt auf jeden fall irgendwas nicht....

                aber ich hab meinen spaß mit ihm ( hab ja gestern im richtigen sr thread wieder mal geschrieben ). ich glaube allerdings nicht das ein paddelheli in dieser grösse allein in der luft stehen bleiben kann, die werden immer ab einem gewissen punkt irgendwo hin wollen was man dann aussteuern muss. ich bin mit meinem sr absolut zufrieden und habe den 130x gestern einfach zu hause gelassen und bin nur mit dem sr los. wenn ich ganz erlich zu mir selber bin, der 130x fliegt wirklich geil ABER er macht es einem schon sehr einfach und wenn man nicht grad 3D zappeln will kommt schnell langeweile auf

                ich überlege ob ich meinem sr demnächst dieses brushless heck mit pitch verstellung spendiere

                Ps: wenn du meinen sr mal live fliegen sehen würdest, könntest du meine einstellung zu diesem evtl verstehen

                Kommentar

                • Murdoc
                  Member
                  • 05.02.2011
                  • 705
                  • urs

                  #68
                  AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                  Zitat von Arena31 Beitrag anzeigen
                  Die gehen von einem Defekt der Platine aus!
                  Welche Platine ? Der Sr hat einen ganz normalen Empfänger !

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #69
                    AW: blade sr, wenn das heck nur ruhig bleiben würde...

                    Zitat von Murdoc Beitrag anzeigen
                    Welche Platine ? Der Sr hat einen ganz normalen Empfänger !
                    vermutlich die 2-1 die man im sr finden

                    M-W-Modellbau-Shop | Blade SR 2-1 Einheit (EFLA308H) | RC Modellbau

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X