Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysteryx
    Member
    • 18.05.2013
    • 342
    • Florian
    • Köln

    #16
    AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

    Hi Jens,

    ich weiß zwar nicht obs nen großen Unterschied vom mCP X2 und mCP X BL gibt, aber aus jüngster Erfahrung mit meinem frischen mCP X geht hervor:

    Ordere zusätzlich (falls nicht schon geschehen) das Kleinteile Set, einen Satz Steuergestänge und vielleicht sogar das verlängere Heckrohr. Ein Ersatzchassis würd ich auch bereit halten, falls die Haubenhalter anbrechen (meine waren nach 20 Akkus allesamt ab )

    Mein mCP X hat vielleicht einen Akku geschwebt, dann wollt ichs wissen und bin vorwärts/rückwärts geflogen, und später sogar in den Rundflug. Doch da geht dann der Verschleiß los als Neuling. Gerade die Steuergestände sind schneller weg als man schauen kann.

    Kleiner Tipp nebenbei: Nach 2-3 Akkus alle Schrauben nachziehen, besonders die Blattlagerwelle. Ggfs. die BLW mit Loktite sichern.

    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
    Gleich mit einem CP Heli beginnen, der abgeht wie eine Hornisse auf Speed, das ist auch recht mutig! Wenn das mal keine "Hassliebe" wird?
    Ich hasse meine beiden Helis, aber langsam komm ich mit denen zurecht

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #17
      AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

      Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
      Wenn du neu einsteigst, dann ist so eine Funke ein böhmisches Dorf, das kann ich nachvollziehen. Da hilft die Bedienungsanleitung nur bedingt weiter, weil du vieles einfach noch nicht kapierst. Gleich mit einem CP Heli beginnen, der abgeht wie eine Hornisse auf Speed, das ist auch recht mutig! Wenn das mal keine "Hassliebe" wird?
      er hat doch schon einen 4 kanal FP so schlimm wird der umstieg dann nicht mehr... aber eine umstellung wird es natürlich schon noch

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #18
        AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

        Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
        er hat doch schon einen 4 kanal FP so schlimm wird der umstieg dann nicht mehr...
        Davon hatte ich EINIGE, es dauerte Monate, bevor ich 10 Lipos hintereinander, ohne unfreiwillige Erdung, im Rundflug mit dem mCPX V2 verbraten konnte.

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #19
          AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

          Moin,

          wie wurde uns das früher, so circa vor 5-6 Jahren gesagt, umso größer, umso besser.

          Also gleich mit einem 700 oder 800 anfangen, die liegen wie ein Brett in der Luft, nur das sie nur soviel Leistung hatten wie heute ein 500.

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #20
            AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

            Zitat von debian Beitrag anzeigen
            Also gleich mit einem 700 oder 800 anfangen, die liegen wie ein Brett in der Luft
            Das ist durchaus richtig, allerdings kostet ein kleines Hoppala schon in der (gerade noch) preiswerten 450er Klasse mehr, als ein neuer mCPX im Laden! In der Lernphase liegt ein Heli mehr am Boden, als er in der Luft ist - ich mag nicht mal dran denken, was das bei einem 800er kostet?

            Kommentar

            • Jensano
              Member
              • 01.07.2013
              • 184
              • Jens

              #21
              AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

              Ja das ist wahr. Mein eigentliches Vorhaben ist ein 450 T-Rex gewesen. Aber nach meiner Liste was ich alles brauche, bin ich weit über 1000€. Also hab ich erst mal runtergefahren und steige jetzt erstmal für ein Komplettpreis von 250€ ein.

              Kann man das Ding eigentlich auch so drosseln das er ganz langsam fliegt? Am besten konstante niedrige Drehzahl wie im Stunt Modus und dann über Pitch hoch und runter.

              -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

              Kommentar

              • ArguZ
                ArguZ

                #22
                AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                Naja, die Drehzahl wuerde ich mal so lassen.
                Aber ja, Du kannst natuerlich die D/R Wege begrenzen, so auf 50% und dann lieber weniger Expo fliegen.
                Hohe D/R und hohe Expowerte sind eher was fuer Koenner die beides brauchen, Stabilitaet und Agilitaet.
                Die Drehzahl runter zu schrauben fuert eher dazu dass er abschmiert.

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #23
                  AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                  Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                  Das ist durchaus richtig, allerdings kostet ein kleines Hoppala schon in der (gerade noch) preiswerten 450er Klasse mehr, als ein neuer mCPX im Laden! In der Lernphase liegt ein Heli mehr am Boden, als er in der Luft ist - ich mag nicht mal dran denken, was das bei einem 800er kostet?
                  Einiges, daher sollte man den nicht unbedingt in der Lernphase fliegen ohne "am Kabel"

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #24
                    AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                    Zitat von Jensano Beitrag anzeigen
                    Kann man das Ding eigentlich auch so drosseln das er ganz langsam fliegt? Am besten konstante niedrige Drehzahl wie im Stunt Modus und dann über Pitch hoch und runter.
                    Langsam und eigenstabil wie ein FP Heli geht leider nicht, aber man kann ihn ordentlich "entschärfen". Dank DX6i kannst du D/R und Expo einstellen. Ich würde D/R für Nick und Roll auf 50% beschränken und Expo auf 30 setzen. Damit ist er "relativ" zahm. Wie schon hier erwähnt, die Drehzahl würde ich belassen.
                    Der mCPX hat einen gewaltigen Vorteil, er ist einfach, schnell und preiswert zu reparieren und aufwendige Einstellungsarbeiten fallen auch weg. Das kommt einem Anfänger sehr entgegen. Der alte mCPX V2 wäre zum Einstieg besser geeignet gewesen, da er etwas gutmütiger als der BL ist. Aber du wirst es mit dem BL auch hinbekommen!

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #25
                      AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                      Einiges, daher sollte man den nicht unbedingt in der Lernphase fliegen ohne "am Kabel"
                      Das ist natürlich ein Ausweg in der fetten Klasse. Allerdings, wenn man nicht gerade mit einem geduldigen Freund mit passender Funke gesegnet ist, kosten die Schulstunden eine Menge Geld! Egal wie man es betrachtet, das Lehrgeld ist hier nicht ohne!

                      Kommentar

                      • Jensano
                        Member
                        • 01.07.2013
                        • 184
                        • Jens

                        #26
                        AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                        So Einstellungen gemacht und das Binden hat funktioniert.
                        Nach dem der Bindprozess abgeschlossen war (Helikabinenlicht oder auch LED auf dem Logik Board) leuchtet dauer, macht der Heli komische Töne. Ich dachte er sagt nichts bis ich Gas gebe oder einen anderen Knüppel betätige. Aber es hört sich an als ob es irgendwo einen Kurzschluss gibt. So ein Knistern mit dauer Piepen ist zu hören. Und das nicht gerade leise. Was ist das? Meine anderen Helis waren still bis ich Gas gegeben habe.

                        -Heli: MCP X BL Sender: MX-20 HOTT + Spektrum Simulator: neXt + RCWare RX2SIM-

                        Kommentar

                        • LosPackos
                          Member
                          • 12.05.2012
                          • 485
                          • Pascal
                          • Flensburg und Umgebung

                          #27
                          AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                          Das Geräusch ist normal. Sind die Servos.

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #28
                            AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                            Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                            Das ist natürlich ein Ausweg in der fetten Klasse. Allerdings, wenn man nicht gerade mit einem geduldigen Freund mit passender Funke gesegnet ist, kosten die Schulstunden eine Menge Geld! Egal wie man es betrachtet, das Lehrgeld ist hier nicht ohne!
                            Wenn es ein zB 700 sein soll ist der Lehrer billiger als zwei Abstürze.

                            Kommentar

                            • gde2011
                              gde2011

                              #29
                              AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                              Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                              Naja, die Drehzahl wuerde ich mal so lassen.
                              Aber ja, Du kannst natuerlich die D/R Wege begrenzen, so auf 50% und dann lieber weniger Expo fliegen.
                              Hohe D/R und hohe Expowerte sind eher was fuer Koenner die beides brauchen, Stabilitaet und Agilitaet.
                              Die Drehzahl runter zu schrauben fuert eher dazu dass er abschmiert.
                              Hohe Expowerte machen ihn um Knüppelmitte "tot", der volle Weg ist am Rest drauf.
                              Je geübter umso weniger Expo, damit er gleich reagiert.

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #30
                                AW: Bedienungsanleitung mal wieder nicht nachvollziehbar

                                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                                Wenn es ein zB 700 sein soll ist der Lehrer billiger als zwei Abstürze.
                                Ganz sicher!
                                Daher finde ich es klüger mit einem kleinen, relativ robusten Heli zu beginnen! Wer so eine hektische Hummel fliegen kann, hat auch kein Problem mehr mit dem Dicken! Der Kleine muss auch später herhalten, wenn man Neues ausprobieren will. Rausgeschmissenes Geld ist ein mCPX auf keinem Fall.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X