Erfahrungen Blade 250 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #241
    AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

    Sehe gerade: die Anleitung gibt's im Handbuch . . .
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB

      #242
      AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

      Zitat von uboot Beitrag anzeigen
      Habe mir das genauer angesehen und für's erst Mal noch Fragen:
      auf der SDHC-Karte sind 2 Dateien:
      Deutsch_v1_09.svx und
      MY_DX9.XML
      Brauche ich die beiden? Wenn ja, wozu?
      Die Datei für den 230S würde ich dann ggf. zu den beiden ins Hauptverzeichnis kopieren.
      Die Anleitung, um das Ding in den Sender zu spielen finde ich auch auf der Spektrum-website?

      Vielen Dank für einen guten Tip

      Gruß
      Wolfgang
      Beim Einlesen de SCHD-Card habe ich das Problem, daß ich nicht erkennen kann, ob und wohin das file gespeichert wurde.

      Auf der Karte sind nun 3 files:
      Deutsch_v1_09.svx und
      MY_DX9.XML
      und das file mit den Flugparametern von SpektrumRC.

      Wie erkenne ich, ob alles gespeichert wurde?
      Habe vorher schon ein Modell angelegt mit TS und den "grobeinstelllungen und dann das file eingelesen, wonach eben keine Bestätigung kam.
      Gebunden ist er und anlaufen tut er auch.
      Mehr habe ich noch nicht versucht.
      Habe gesucht, welche Parameter nun gespeichert sind, aber das weicht vom Handbuch des 250 CFX in einigen Werten ab.
      So richtig wohl fühle ich mich dabei nicht.
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #243
        AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

        Ich hab keine DX9- sondern eine DX6e. Wenn ich ein neues Modell anlege, bekomme ich die Modelldatei von der Karte da nicht rein. Aber ganz sicher geht es so: Dein neu angelegtes Modell löschen.
        Du hast nur eine Modelldatei auf der Karte- also die richtige. Die "Deutsch" ist die Sprachausgabe. Und die "DX9" wird die Firmware sein..
        Im Sender ins Menü Speicherkarte. Dann alle Modelle kopieren wählen. Da nur die Blade 230S Modelldatei auf der Karte ist, wird diese in den Sender kopiert. Danach Modellauswahl - da muss die von der Karte übertragene Datei in der Liste stehen irgendwas mit "Blade 230S with Safe"..
        Die auswählen. Dann erst Binden.
        Danach kannst alle Funktionen testen, und nach dem ersten Trimmflug testfliegen. Danach bei Bedarf Parameter anpassen.

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #244
          AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

          Abweichen tun die Parameter der Gaskurve, in allen Flugmodi. Das ist logisch, der 250cfx hat einen anderen Motor, andere ßbersetzung und etwas längere Rotorblätter. Da würde ich auch die Parameter aus dem Handbuch in den Sender programmieren.
          Zuerst jedoch würde ich die Funktion von Nick und Roll prüfen.

          Kommentar

          • uboot
            Senior Member
            • 16.05.2013
            • 3487
            • Wolfgang
            • Luftraum um FFB

            #245
            AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

            Antwort auf #243:
            ein einzelnes Modell kann geladen werden, wenn man es im SD-Karten-Menue auswählt; diesen Schritt habe ich nicht gesehen.
            Nun werde ich binden und die Parameter anpassen.
            Vielen Dank und Gruß
            Wolfgang
            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

            Kommentar

            • uboot
              Senior Member
              • 16.05.2013
              • 3487
              • Wolfgang
              • Luftraum um FFB

              #246
              AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

              Das Handbuch der DX9 lößt nicht alle Fragen.

              Bedeutet RKnopf Rettungsknopf?

              Wie im Handbuch des 250CFX angegeben, soll 7Aux2 Schalter "I" sein.
              Das läßt sich aber nicht anwählen.
              Im Menue "Kanalquelle" ist Schalter "I" K7 zugeordnet. Das bedeutet: . . .?

              Im Handbuch ist mehrmals von der Auswahl von "Optionen" die Rede.
              In meiner DX9 gibt es das Menue Optionen garnicht.

              Bin etwas ratlos . . .
              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

              Kommentar

              • TheFox
                Gelöscht
                • 28.10.2016
                • 7876
                • Peter
                • Ingolstadt/Bayern

                #247
                AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                Das sind genau die Parameter, von denen du besser die Finger lässt. Kanal 7, Aux2 ist die Rettung. Davon, und von den Flugmodi die Finger lassen, und so übernehmen wie in der Modelldatei des 230S parametriert. Hab hier von "mein Heli geht nicht in den Looping" bis "Rettungsfunktion zerstört meinem Heli" so einiges gelesen...

                Kommentar

                • uboot
                  Senior Member
                  • 16.05.2013
                  • 3487
                  • Wolfgang
                  • Luftraum um FFB

                  #248
                  AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  Das sind genau die Parameter, von denen du besser die Finger lässt. Kanal 7, Aux2 ist die Rettung. Davon, und von den Flugmodi die Finger lassen, und so übernehmen wie in der Modelldatei des 230S parametriert. Hab hier von "mein Heli geht nicht in den Looping" bis "Rettungsfunktion zerstört meinem Heli" so einiges gelesen...
                  Ich nehme an, daß ich die Funktion der Rettungsfunktion am Boden nicht prüfen kann? (Ich denke, pitch geht auf ~0° und der Heli dreht sich in aufrechte Lage.) Am Boden könnte ich wenigstens testen, ob er auf 0° stellt.
                  Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                  Kommentar

                  • OlliVer
                    Member
                    • 04.10.2014
                    • 20
                    • Oliver

                    #249
                    AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                    Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                    Ich hab da wesentlich billiger eingekauft: Turnigy Nanotech 1500mAh 35-70C 129g.
                    https://hobbyking.com/de_de/turnigy-...lipo-pack.html
                    Von denen habe ich jetzt mal 5 Stück bestellt, Danke für die Empfehlung!

                    Gruß
                    Oliver

                    Kommentar

                    • uboot
                      Senior Member
                      • 16.05.2013
                      • 3487
                      • Wolfgang
                      • Luftraum um FFB

                      #250
                      AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                      Nochmal zur Einstellung der DX9, da komme ich nicht weiter.
                      Folgende Fragestellung:
                      Menue "Kanalzuweisung"


                      GEAR: Soll: Schalter B Ist: RKnopf

                      7 AUX2 Soll: Schalter I Ist: Rknopf

                      Die Parameter, die im Handbuch stehen, (Schalter B und Schalter I) können nicht angewählt werden.
                      Ich habe jeweis RKnopf (Heißt das Rettungsknopf?) eingestellt, weil mir das am plausibelsten erschien.

                      Da ich aber keine Experimente machen will, bitte ich die DX9-er um Mitteilung, wie sie diese Parameter für den 250CFX eingestellt haben.

                      Danke schon mal

                      Gruß
                      Wolfgang
                      Zuletzt geändert von uboot; 26.03.2018, 17:55.
                      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #251
                        AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                        Mach mal ein Foto von Deiner Kanalzuordnung.

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #252
                          AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                          Bei mir steht auf GEAR: Fahrw. und auf 7AUX2 K7.
                          RKnopf ist der rechte Drehknopf, der wird hier nicht gebraucht.

                          Kommentar

                          • uboot
                            Senior Member
                            • 16.05.2013
                            • 3487
                            • Wolfgang
                            • Luftraum um FFB

                            #253
                            AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                            Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
                            Mach mal ein Foto von Deiner Kanalzuordnung.
                            Kann ich erst heute abend machen; ich bitte um Geduld
                            Gleich noch eine Frage: Rettungsknopf ist wohl der linke obere Druckknopf?
                            Bis sich mein linker Zeigefinger dorthin geschlängelt hat, ist der Heli im Acker schon wieder ausgekühlt; das wird nicht gutgehen.
                            Kann ich die Rettung auch einem anderen Schalter zuordnen?
                            Zuletzt geändert von uboot; 27.03.2018, 06:28.
                            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #254
                              AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                              Klar, wenn der Zeigefinger erst dort hin wandern muss, ist es zu spät. Wenn ich "Experimente" mache, ruht der linke Zeigefinger bereits auf diesem Taster.
                              Dieser Taster ist auch für das Einleiten des Trimmfluges, den Zugang zum Gain-Menü, und für die Funktion der Kalibrierung und der Servo-Mittelstellung -Einstellfunktion (immer in Kombination mit der jeweiligen Knüppelstellung) verantwortlich. Ich finde ihn eigentlich dort wo er ist ganz praktisch... Zumal er auch der einzige Taster an meiner DX6e ist. Schalter hab ich viele, aber nur diesen Einen Taster.

                              Kommentar

                              • uboot
                                Senior Member
                                • 16.05.2013
                                • 3487
                                • Wolfgang
                                • Luftraum um FFB

                                #255
                                AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Klar, wenn der Zeigefinger erst dort hin wandern muss, ist es zu spät. Wenn ich "Experimente" mache, ruht der linke Zeigefinger bereits auf diesem Taster. Wie lange genau ist Dein linker Zeigefinger ??
                                Dieser Taster ist auch für das Einleiten des Trimmfluges, den Zugang zum Gain-Menü, und für die Funktion der Kalibrierung und der Servo-Mittelstellung -Einstellfunktion (immer in Kombination mit der jeweiligen Knüppelstellung) verantwortlich.
                                Ich glaube, daß ich das Handbuch nochmal genauer lesen sollte . . . von keiner Einzigen, der hier erwähnten Funktionen habe ich gelesen.
                                Auch das im Handbuch erwähnte "Optionen"-Menue blieb mir bisher verborgen . . .oder es heißt anders.
                                Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X