Erfahrungen Blade 250 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Berni50
    Member
    • 06.05.2017
    • 424
    • Bernd
    • Unterfranken

    #166
    AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

    Danke, gut zu wissen! Bei zukünftigen Bedarf von mir und sicher auch anderen Forenmitgliedern kommen wir gerne auf dich zurück.

    Kommentar

    • uboot
      Senior Member
      • 16.05.2013
      • 3487
      • Wolfgang
      • Luftraum um FFB

      #167
      AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

      Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
      Danke, gut zu wissen! Bei zukünftigen Bedarf von mir und sicher auch anderen Forenmitgliedern kommen wir gerne auf dich zurück.
      Wenn sie Dir zu viel sind, würde ich 2 als Ersatz nehmen.
      Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

      Kommentar

      • Berni50
        Member
        • 06.05.2017
        • 424
        • Bernd
        • Unterfranken

        #168
        AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

        Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
        Wer hat denn Erfahrungen mit diesen Fuselage-Verkleidungen bzgl. Gewicht, Passgenauigkeit, andere Kühlungseigenschaften, besseres/schlechteres Flugverhalten, andere notwendige Antennenverlegung etc.
        Ich habe mir inzwischen so ein Bausatz wie in #147 angesprochen mal bestellt und mir erst die Montageanleitung und die Teile angesehen. Wenn ich das richtig verstehe wird das Original-Heckrohr komplett entfernt und durch das Fuselage ersetzt. Dachte erst nur, dass dies eine Verkleidung herum wird.
        Ebenso wird der Empfänger 'ein Stockwerk tiefer' gesetzt, d.h. unter das ehemalige Heckrohr und unten rechts vom HZR. Dazu liegen neue Metallrahmen bei. Wer hat den Umbau selbst schonmal durchgeführt?
        Ich werde weiter berichten, wenn ich mich an den konkreten Umbau wage und damit beginne.

        Kommentar

        • carsten
          Member
          • 17.12.2016
          • 570
          • carsten

          #169
          AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

          Moin, hatte heute einen Absteller mit anschließender unsanften Landung. Habe jetzt seit 25 Akkus keine Probleme gehabt, davor waren 2 mal die Regler hin und es gab Ersatz unter Garantie.
          Regler funktioniert nach dem Absturz einwandfrei, Akku hatte noch 70 %. Nichts war warm etc bin etwas ratlos.

          Das einzige was ich kurzfristig geändert habe war die Antenne am Heckrohr zu fixieren, Kabelbinder um dieses schwarze Endstück. Ideen ?

          Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

          Kommentar

          • Berni50
            Member
            • 06.05.2017
            • 424
            • Bernd
            • Unterfranken

            #170
            AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

            In welchen Modi fliegst du überwiegend und wieviele Akkus direkt hintereinander?

            Kommentar

            • carsten
              Member
              • 17.12.2016
              • 570
              • carsten

              #171
              AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

              Mode 2/3d, normal 4 Akkus a 9 min. Bisher alles perfekt, nichts wird warm. Heute ja gleich beim ersten Akku ohne irgendwelche

              Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

              Kommentar

              • carsten
                Member
                • 17.12.2016
                • 570
                • carsten

                #172
                AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                Loops oder flips. Aufm Tisch wieder alles normal .....jetzt mag man gar nicht wieder starten.

                Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

                Kommentar

                • uboot
                  Senior Member
                  • 16.05.2013
                  • 3487
                  • Wolfgang
                  • Luftraum um FFB

                  #173
                  AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                  Liegt ein Antennenkabel nahe bei einer der dicken Stromleitungen ? Wie sieht's beim Reichweitentest aus?
                  Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                  Kommentar

                  • uboot
                    Senior Member
                    • 16.05.2013
                    • 3487
                    • Wolfgang
                    • Luftraum um FFB

                    #174
                    AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                    Es gab mal ein firmware-update für das AR636; welche Version hast Du?
                    Um sie auszulesen und zu aktualisieren braucht man das USB Programmier-Kabel, die software "firmware-updater" und einen PC
                    Zuletzt geändert von uboot; 25.10.2017, 20:24.
                    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                    Kommentar

                    • Berni50
                      Member
                      • 06.05.2017
                      • 424
                      • Bernd
                      • Unterfranken

                      #175
                      AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                      Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                      Es gab mal ein firmware-update für das AR636; welche Version hast Du?
                      Um sie auszulesen und zu aktualisieren braucht man das USB Programmier-Kabel, die software "firmware-updater" und einen PC
                      Mit telemetriefaehigen Sendern (z.B. die neue DX6, der DX9 etc.) geht das Auslesen der Firmware-Version einfach über das Display! Dies wäre auch für Einsteiger ein Argument gleich die bessere DX6 etc. zu kaufen, statt den Einsteigersender DX6e, der das nicht kann.

                      Siehe auch hier eine Anleitung für den 230S, gleich zum 250cfx:

                      Checking Blade 230s firmware on a radio with telemetry - YouTube

                      Kommentar

                      • Berni50
                        Member
                        • 06.05.2017
                        • 424
                        • Bernd
                        • Unterfranken

                        #176
                        AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                        Mich interessiert auch die aktuelle Version der 250cfx User. Welche habt ihr? Meine Version checke ich am Wochenende, da ich aktuell unterwegs bin.
                        Mit meinem 250cfx hatte ich bisher Null Probleme, was die Technik betrifft - bisher 40 Akkus durch. Toi, toi, toi, hoffentlich bleibt es so.

                        Kommentar

                        • TheFox
                          Gelöscht
                          • 28.10.2016
                          • 7876
                          • Peter
                          • Ingolstadt/Bayern

                          #177
                          AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                          Zur Ergänzung: Die Software "Firmware Updater" ist lediglich dazu da, die Seriennummer des AR636 auszulesen, für die Registrierung bei Spektrum. Die Registrierung ist erforderlich um das Firmware-Update zu erhalten. Updaten kann der Spektrum Updater aber nicht - das geht mit der Software "Spektrum Programmer".

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #178
                            AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                            Mein Blade 230S hat ja einen Plastik-Rahmen. Der 250cfx aber einen Rahmen aus Alu/CFK. Die Antenne könnte im ungünstigsten Fall vom CFK abgeschirmt werden, darum würde ich, wenn da was geändert wurde, dies als Ursache verdächtigen.
                            Beim 230S ist das kurze Antennenstück am AR636 rechts waagerecht verlegt, das lange Ende links hinten senkrecht. Das sollte so bleiben, beide Antennen waagerecht zu verlegen wäre falsch. Wie es beim 250cfx ist, weiß ich nicht.

                            Kommentar

                            • uboot
                              Senior Member
                              • 16.05.2013
                              • 3487
                              • Wolfgang
                              • Luftraum um FFB

                              #179
                              AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                              Mein Blade 230S hat ja einen Plastik-Rahmen. Der 250cfx aber einen Rahmen aus Alu/CFK. Die Antenne könnte im ungünstigsten Fall vom CFK abgeschirmt werden, darum würde ich, wenn da was geändert wurde, dies als Ursache verdächtigen.
                              Beim 230S ist das kurze Antennenstück am AR636 rechts waagerecht verlegt, das lange Ende links hinten senkrecht. Das sollte so bleiben, beide Antennen waagerecht zu verlegen wäre falsch. Wie es beim 250cfx ist, weiß ich nicht.
                              Beim 250 CFX ist es so, wie Du beschrieben hast. Wenn die beiden Zipfelchen halbwegs ordentlich verlegt sind, (man kann es fast nicht falsch machen) dürfte es deßwegen keine Probleme geben, aber was anderes fiel mir nicht ein.
                              Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4142
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #180
                                AW: Erfahrungen Blade 250 CFX

                                Zitat von Berni50 Beitrag anzeigen
                                Dies wäre auch für Einsteiger ein Argument gleich die bessere DX6 etc. zu kaufen, statt den Einsteigersender DX6e, der das nicht kann.
                                Natürlich kann das auch die DX6e. Hat ja ein Display und Telemetrie.
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X