Erstens kannst du die Performance beider Helis nun in keinster Weise vergleichen. Und trotz, dass diese deutlich Richtung Oxy tendiert, benötige ich keine "potenteren" Akkus. Ich flog den Oxy 3 mit 20C Zellen zu 11,99 EUR. Demnach kosten deine Dymond für den Blade nur 6 EUR? Guter Deal! Und wenn man die überteuerten Tattoo kauft, ist man mit Verlaub selbst schuld (davon mal abgesehen, dass die Dinger nicht viel taugen).
Und was soll das Argument, dass ich den Oxy aufbauen muss und den Blade nicht?
Ich vertraue mir da lieber selbst (wenn man weiß, was man tut), als einem chinesischen "Bastler". Dies mag für den blutigen Anfänger noch interessant sein, der sich an den Aufbau einer Mechanik nicht herantraut. Ob der Fusion jedoch als anfängertauglich zu sehen ist?
Hast du denn überhaupt schon mal über den "Horizon-Tellerrand" hinausgeschaut, um Vergleiche zu Produkten anderer Hersteller ziehen zu können?
Der einzige der sich hier um Kopf und Kragen redet bist Du. Es gibt schlicht kaum Zellen die in den Oxy passen, und schon gar nicht im unteren Preissektor. Die Tattos taugen sehr wohl, ich sehe sie auf den sonst von mir um meinem Sohn verwendeten SLS. Die Zellen für den 250 habe ich für 8 Euro erstanden.
Neben dem Blade bewege ich den Oxy 3, Gaui x3 und Devil fast 480. wenn ich will nehme ich noch den 6HV ulti vom Sohnemann. Ansonsten steht hier noch ein TDR2.
Der Blade spricht genau den Anfänger an und nicht Dich - Vollprofi- für den Du Dich anscheinend hälst.
Ich und viele andere hätten beim Sprung auf CP das Zeug in die Ecke geschmissen, wären da nicht die Blades.
Der einzige der sich hier um Kopf und Kragen redet bist Du. Es gibt schlicht kaum Zellen die in den Oxy passen, und schon gar nicht im unteren Preissektor. Die Tattos taugen sehr wohl, ich sehe sie auf den sonst von mir um meinem Sohn verwendeten SLS. Die Zellen für den 250 habe ich für 8 Euro erstanden.
Neben dem Blade bewege ich den Oxy 3, Gaui x3 und Devil fast 480. wenn ich will nehme ich noch den 6HV ulti vom Sohnemann. Ansonsten steht hier noch ein TDR2.
Der Blade spricht genau den Anfänger an und nicht Dich - Vollprofi- für den Du Dich anscheinend hälst.
Ich und viele andere hätten beim Sprung auf CP das Zeug in die Ecke geschmissen, wären da nicht die Blades.
Es gibt auch genügend Leute, die gerade wegen der blades das Hobby wieder an den Nagel gehängt haben. ;-)
Sie fliegen, mehr auch nicht. Geil ist anders und empfehlen kann man es keinem. Also ich zumindest nicht.
Ob der Fusion jedoch als anfängertauglich zu sehen ist?
Mit dem AR636A und SAFE/Panik-Button? Aber 100%! Das ist wie ein Simulator. Im "Normal" Flugmode gibts kein Ausbrechen, und der Heli fliegt sauber genau da hin wo du hinsteuerst. Neigungswinkel reduziert, ruhiges Schweben wie man es sonst nur von den großen kennt.
Da der Rest vom 270cfx stammt, der nicht gerade ne lahme Ente ist, geht da schon was.
Das ist aber nicht Alles: Die Teile für 6S Ausstattung sind ja vorhanden! Und noch eine Sache: Der letzte 360cfx 3S hat auch einen AR636 drin. Ohne SAFE und Panik, aber die Firmware des 270 Fusion alleine ist für mich schon Gold wert. Die in den 360cfx 3S einspielen, und schon hat der auch SAFE und Panik-ReFu.
Und für den gibt es ja auch die 6S-Ausrüstung, und sogar einen Dreiblatt-Rotorkopf...
Da sind viele Möglichkeiten eröffnet worden.
Hallo Hamburger77
Also zum Thema Groschengräbern, den 130x hats regelmäßig in der Luft zerlegt weils Heck geklemmt hat. HH hat mir die Karre sogar 3mal Umgetauscht der Vertreter von denen war dabei als mein 2.er Verplatzt ist (War neu aus der Packung ) Beim 180er sind die Servos gestorben wie die Fliegen... Achja bin garnicht zumVerknüppeln gekommen. Vom 300er x Reden wir besser nicht war mein 1. Nach dem Nano Cpx danach nen Logo400 und nie wieder ßrger gehabt.
Egal zurück zum Fusion270
Der einzige der sich hier um Kopf und Kragen redet bist Du. Es gibt schlicht kaum Zellen die in den Oxy passen, und schon gar nicht im unteren Preissektor. Die Tattos taugen sehr wohl, ich sehe sie auf den sonst von mir um meinem Sohn verwendeten SLS. Die Zellen für den 250 habe ich für 8 Euro erstanden.
Neben dem Blade bewege ich den Oxy 3, Gaui x3 und Devil fast 480. wenn ich will nehme ich noch den 6HV ulti vom Sohnemann. Ansonsten steht hier noch ein TDR2.
Der Blade spricht genau den Anfänger an und nicht Dich - Vollprofi- für den Du Dich anscheinend hälst.
Ich und viele andere hätten beim Sprung auf CP das Zeug in die Ecke geschmissen, wären da nicht die Blades.
hi,
wieso sollen Lipos nicht in den oxy passen? Ich habe hier sls 1300er 65C als größte für den oxy und kriege die sogar unter die tareq haube.
hh ist doch ok für leute die sowas wollen, aber das heck ist das gleiche heck wie bei allen anderen blades und dieses plastik zeugs ist nicht toll bei den einschlägen hinten und wenn du öfter crashest dann nudeln die Schrauben hinten durch, zumindest hatte ich das immer.
Nur, es sind doch zwei völlig andere Helis und wenn einer einen Blade haben will, dann kriegt er hier einen neuen coolen Blade und vom Aussehen her macht er einen mächtig tollen eindruck.
Ich mag das Blade FBL nicht mehr. Jedem das seine, aber wenn du einmal Spirit,Spartan oder auch Brain bei den Kleinen geflogen bist, dann wirst du sicherlich nicht mehr das Blade FBL toll finden..
Ich habe mir die Ersatzteilpreise nicht mehr angeguckt, denn ich fand sie bei meinen Blades völlig überzogen, absolut brutal überzogen und seit ich den xk k 110 habe, brauche ich das nicht mehr mitmachen.
Zuletzt geändert von helibilly; 04.02.2018, 04:55.
Hallo Hamburger77
Also zum Thema Groschengräbern, den 130x hats regelmäßig in der Luft zerlegt weils Heck geklemmt hat. HH hat mir die Karre sogar 3mal Umgetauscht der Vertreter von denen war dabei als mein 2.er Verplatzt ist (War neu aus der Packung ) Beim 180er sind die Servos gestorben wie die Fliegen... Achja bin garnicht zumVerknüppeln gekommen. Vom 300er x Reden wir besser nicht war mein 1. Nach dem Nano Cpx danach nen Logo400 und nie wieder ßrger gehabt.
Egal zurück zum Fusion270
ja, der 130er das waren noch Zeiten, oder der mcpx bl....jede Woche war ich beim Händler einmal...das waren Kosten
Der BL war mein teuerster Heli überhaupt bei den kleinen...Unsummen hat der gekostet, aber der neue Blade sieht einfach toll aus...
Das ist ja noch der Anfang. Der Blade funktioniert mit 3s von der Resterampe ibeliebigen Herstellers. Im Oxy ist der Platz sehr eng, die 3s von Dymond zum Beispiel passen nicht. Potenter müssen sie auch sein. Ich hab jetzt die tatto Zellen. Kosten etwa das doppelte wie die von Dymond..
Dazu kommt das ich den Blade weder bauen noch großartig einstellen muss. Auspacken, Anlage mit den Werten füttern und los. Funktioniert beim Oxy auch nicht
Details z.b.:Hast du dir mal die Aufnahme vom Landegestell angeguckt? Die Schraube und dann das kleine Stück Carbon...das ist mega gut durchdacht von Blade, das wird richtig kosten..und haben die Hinten Plastik genommen wegen der Vibs oder weil es billiger ist?
An dem Umlenkhebel wurde ja schon nachgearbeitet auf dem Original Foto auf der HH Webseite, oder zumindest sieht es so aus..und jeder der das Blade System kennt weiß was ich meine..
und auch toll oben an der HRW keinen Stellring zu verwenden,ein schönes Blade Merkmal..
und dann das Servolayout..schönes Ding..
sorry, aber das sind zwei völlig verschiedene Schuhe..
Und der neue Fusion wird das nächste "Meisterstück". "Higher quality. Overall better performing." Und dazu noch den Preis gesenkt. Horizon schafft es tatsächlich, die kaufmännischen Gesetze außer Kraft zu setzen. Was will man mehr?
Im Werbevideo spricht Horizon selbst zum Vorgänger von Vibrationen und allem möglichen. Und jetzt ist aber definitiv Alles besser (wie immer). Und damit Alles besser wird, haben sie einen ähnlichen konstruktiven Aufbau gewählt. Kunststoff wird durch Kunststoff am Heck ersetzt. Usw. Viele Teile stammen doch schlichtweg weiterhin aus dem bekannten "Regal".
Und die Details wie beispielsweise das Landegestell sind tatsächlich diejenigen Stellen, worauf die "Bling-Effekthascher" nicht schauen. Dieses konstruktive Detail überlebt nicht Vieles. Aber hey, was soll`s? Horizon ist ja günstig. Die zwei Kohleplättchen kosten ja nur 12,50 EUR.
Also lassen wir die beiden in ihrer rosa roten Welt...
Und dann noch den Oxy diskreditieren (obwohl man praktisch keine Ahnung damit hat; Stichwort: "Akkuproblem") und ihn mit den "Spielzeugdingern" von Horizon vergleichen wollen.
Ist auch besser. Einen Heli so zu verreißen, der noch gar nicht raus ist...da bist doch selbst der "Fan-Boy". Hab ja erklärt dass der Fusion für mich als Scale-Mechanik interessant ist. Da ich kein 3D fliege, und meine Helis nicht mehrmals die Woche in den Boden schieße ist für mich nicht relevant wie er zerstört wird, sondern wie er fliegt.
Mit der Befestigung für das LG gebe ich Dir Recht. Das ist Bockmist, vom Microheli-Tuning-LG kopiert. Für mich nicht relevant, beim Einbau in einen Rumpf brauch ich das nicht. Kommt ein Scale-Landegestell drunter. Und ob da Plastik oder Alu am Heck ist, ist mir egal. Sehen tut man es nacher nicht, und wenn ich den Vogel erde, ist sowieso viel mehr kaputt. Da kommt's darauf nicht an.
Lese hier schon mehr als 3 Seiten wegen der diversen Ersatzteilpreise und Akkus und was nicht alles soooo schlecht ist.
Wollt ihr fliegen oder crashen mit dem Fusion, den es übrigends erst im März geben wird ?
Jeder soll doch machen was er will mit dem Fusion - 3D bolzen oder als Teilelieferant für Scalehelis nutzen
Sollte doch ein Hobby sein und kein Glaubeskrieg.
Der Blade spricht genau den Anfänger an und nicht Dich - Vollprofi- für den Du Dich anscheinend hälst
genau das ist es und so seh ich es auch. blades sind zum anfangen oder überhaupt erst mal zum abschecken ob es das richtige hobby ist der richtige heli. ein blutiger anfänger weis nix vom bau und von einstellungen eines helis und die meisten gehen wohl naiv, so wie ich damals, an die sache ran und das wird dann mit logo rex usw erst mal teuer.
genau das ist es und so seh ich es auch. blades sind zum anfangen oder überhaupt erst mal zum abschecken ob es das richtige hobby ist der richtige heli. ein blutiger anfänger weis nix vom bau und von einstellungen eines helis und die meisten gehen wohl naiv, so wie ich damals, an die sache ran und das wird dann mit logo rex usw erst mal teuer.
genau das ist es und so seh ich es auch. blades sind zum anfangen oder überhaupt erst mal zum abschecken ob es das richtige hobby ist der richtige heli. ein blutiger anfänger weis nix vom bau und von einstellungen eines helis und die meisten gehen wohl naiv, so wie ich damals, an die sache ran und das wird dann mit logo rex usw erst mal teuer.
Und was ist mit der Kehrseite? Beim Balde geht der Käufer davon aus, dass man den Heli binden muss (wenn überhaupt) und dann damit fliegen geht.
Komisch nur das ich in der Praxis sehr oft von Anfänger angesprochen werde oder helfen muss, gerade weil das nicht der Fall ist. Schau mal, mein Heli vibriert, der fliegt komisch der macht irgendwas komisches... Und dann weiß gerade der Anfänger nicht was er machen soll oder muss.
Baue ich einen Heli selber zusammen und muss mich mal etwas informieren, dann komme ich viel besser mit allem zurecht. Auch wenn mal was repariert werden muss, weil ich ihn eben aufgebaut und eingestellt habe und die Zusammenhänge verstehe.
Ist ja alles schön und gut, aber ganz so das es DIE Anfänger Helis sind, ist es halt eben auch nicht.
Ist auch besser. Einen Heli so zu verreißen, der noch gar nicht raus ist...da bist doch selbst der "Fan-Boy". Hab ja erklärt dass der Fusion für mich als Scale-Mechanik interessant ist. Da ich kein 3D fliege, und meine Helis nicht mehrmals die Woche in den Boden schieße ist für mich nicht relevant wie er zerstört wird, sondern wie er fliegt.
Mit der Befestigung für das LG gebe ich Dir Recht. Das ist Bockmist, vom Microheli-Tuning-LG kopiert. Für mich nicht relevant, beim Einbau in einen Rumpf brauch ich das nicht. Kommt ein Scale-Landegestell drunter. Und ob da Plastik oder Alu am Heck ist, ist mir egal. Sehen tut man es nacher nicht, und wenn ich den Vogel erde, ist sowieso viel mehr kaputt. Da kommt's darauf nicht an.
wieso willst du eine blade mechanik für scale nutzen?
würde lieber einen forza 450 nehmen, der ist viel viel leichter und du kannst besser mit der drehzahl runter und das trotz dfc..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar