Blade 270 Fusion Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #721
    AW: Blade 270 Fusion Infos

    Kennt jemand die technischen Daten des Originalmotors?
    Wieviele Pole, Ansteuerfrequenz etc.
    6Pole. Eine Ansteuerfreqwenz wirst Du bei den technischen Daten eines Brushless-Motors vergeblich suchen.

    Hat jemand eine Ahnung wofür der zuständig ist ?
    LG Dirk
    Beim AR636 der 230S Modelle ist der 8. Parameter ein adaptiver Filter. Mehr Info gibt's dazu dort auch nicht...

    Kommentar

    • Küstenflieger
      Junior Member
      • 26.09.2020
      • 4
      • Dirk

      #722
      AW: Blade 270 Fusion Infos

      Beim AR636 der 230S Modelle ist der 8. Parameter ein adaptiver Filter. Mehr Info gibt's dazu dort auch nicht...[/QUOTE]
      Ah,danke.
      Schon komisch das es dazu keine weitere Erklärung gibt
      LG

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #723
        AW: Blade 270 Fusion Infos

        Ganz so dürftig ist es dann doch nicht, hab mal nachgelesen. Hier aus der Anleitung:
        "8. Adaptiver Heckrotorfilter
        Höhere Gainwerte reduzieren Schwingungen bei Flügen mit
        hoher Geschwindigkeit und großen Pitchwerten.
        Kleinere Gainwerte verbessern die Heckrotorleistung, können
        aber zu Heckrotorschwingungen führen."

        Also, falls das Heck bei Flügen mit hoher Geschwindigkeit (aber nicht im stationären Schweben) schwingt, (in der englischen Anleitung steht "oszilliert", also schnell schwingt) den Wert erhöhen.
        Falls andererseits die Leistung am Heck für 3D-Figuren nicht ausreichend erscheint, den Wert verringern - was dann möglicherweise bei schnellen Flügen zum Oszillieren führen könnte.

        Kommentar

        • Küstenflieger
          Junior Member
          • 26.09.2020
          • 4
          • Dirk

          #724
          AW: Blade 270 Fusion Infos

          Suuper, vielen Dank!
          Es bleibt zwar weiterhin rätselhaft warum eine vorhandene Einstellmöglichkeit in der zugehörigen Anleitung nicht auftaucht, aber zum Glück gibt's hier ja hilfsbereite User !!
          LG Dirk

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #725
            AW: Blade 270 Fusion Infos

            Es bleibt zwar weiterhin rätselhaft warum eine vorhandene Einstellmöglichkeit in der zugehörigen Anleitung nicht auftaucht
            Zu diesem Rätsel gibt's zwei mögliche Lösungen.
            Zum Einen ist es unter HH und Spektrum Nutzern bekannt, dass diese Hersteller zumeist eine Anleitung kopieren und in die des nächsten Modells einfügen. Trotz Kritik wird das beibehalten, und Fehler in den Anleitungen niemals nachgebessert. (Dafür ein "Big Dislike" an HH und Spektrum.) Es könnte also sein, dass beim Kopieren der Seite aus der Anleitung des 230S oder ähnlich in die Anleitung des 270 Fusion der Parameter 8 schlicht vergessen wurde.

            Die zweite Möglichkeit: der Fusion hat im Gegensatz zu den ursprünglichen Modellen mit AR636 keinen Direktantrieb am Heck. Möglicherweise ist deshalb auch der Parameter 8 in der Firmware nicht aktiv. Dann erübrigt sich auch die Erwähnung dieses Parameters in der Anleitung.

            Da ich den Helis mit Pitch-Heck und AR636 aus dem Weg gegangen bin, kann ich nicht mehr dazu sagen.

            Ich bin von der Qualität der Produkte an sich überzeugt, jedoch: der 270 war als 6S mit AR7210BX unter dem Namen 270cfx das Modell meiner Wahl. Das gilt gleichermaßen für den 360cfx.
            Das AR636 FBL hingegen schätze ich im 230S und im 250cfx.

            Kommentar

            • schnappi77
              Member
              • 23.10.2019
              • 22
              • Christian

              #726
              AW: Blade 270 Fusion Infos

              Hallo
              Kann man das Landegestell vom 270 CFX einfach runterschrauben, oder müssen da noch andere Teile getauscht werden?
              LG Schnappi

              Kommentar

              Lädt...
              X