Blade 270 Fusion Infos
Einklappen
X
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von Tomek Van Core Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von 47110815 Beitrag anzeigenNein, so leichtgängig ist es dann auch nicht.
Wichtig ist auch, dass es über den ganzen Weg leicht geht. Stichwort: Losbrechmoment. Nicht dass es irgendwo leicht klemmt, das Servo dagegen anarbeitet, dann über das Ziel hinausschießt und wieder zurück muss - das ergibt dann langsames Heckpendeln.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von schnappi77 Beitrag anzeigenNaja ich werde morgen mal mit den Werten rumspielen und schauen ob sich da was tut.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von schnappi77 Beitrag anzeigenZitat:
Zitat von Tomek Van Core
Ja allerdings.. Naja ich habe jetzt nochmal Kontakt mit horizon aufgenommen.. Ob die mitlerweile neue Erkenntnisse haben.. Ich solle die gain Werte fürs heck alle mal auf 110 setzen.. Und mal die blattlagerwelle des hecks prüfen.. Da sei es wohl schon vorgekommen das welche wohl ne unwucht haben.. Naja mal schauen die werden mir wohl ne neue Welle schicken.. Dann werde ich mal testen
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von schnappi77 Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenIst sogar gut, weil die soll sich ja nicht mitdrehen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Ist völlig Pumpe. Ich hab die Schiebehülsen alle gehen die Tuning-Schiebehülsen von Microheli ausgewechselt. Sind immer gleich, am 270cfx, 270Fusion, 360cfx, Trio 360, 360cfx 3S, 450X...usw.
Die von Microheli sind CNC gedreht, also ohne den Kleberest. Und Kugelgelagert. Die sollen sich ganz sicher drehen.
IMG_20191030_083701.jpg IMG_20191030_083739.jpg
Im ßbrigen: ich mag das AR636. Im Heli mit Direktantrieb. Da steuert es das Heck wunderbar, auch wenn man auf Fenestron- Heck, oder NOTAR Heck umbaut. In den Helis mit Pitch-Heck hab ich beim AR636 sehr häufig von den Problemen am Heck gelesen. Auch in anderen Foren. Scheint so, als könnter das AR636 Pitch-Heck nicht wirklich gut. Wenn überhaupt, wird sich das nur über die PID Werte des Heck-Gain einstellen lassen. Ich habe für mich entschieden, dass kein Heli mit AR636 und Pitch-Heck gekauft wird. Das können andere FBL besser.
HH verbaut im neuen 360Fusion jetzt ein anderes FBL. Im neuen 330S auch. Vielleicht zufällig. Aber im bisherigen 360cfx 3S mit AR636 gab es die Heck-Problematik auch. Ob das neue FBL es besser drauf hat, wird sich zeigen.Zuletzt geändert von TheFox; 30.10.2019, 07:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Nein der Ring soll sich nicht mitdrehen weil das fördert nur den Verschleiss.
Es gibt ja sogar Mods wo die Leute mit nen Tropfen Kleber oder so einen Stopper kreieren.
Blade 180 CFX pitch slider fix - YouTubeZuletzt geändert von soundmaster; 30.10.2019, 08:20.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
So hab jetz mal mit den Gainwerten rumprobiert. Von 80 bis 130. Hat sich zwar verändert aber weg ging es nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Beschreib mal das Heckpendeln. Eher langsam, oder eher ein schnelles "aufschaukeln"?
Welche Drehzahl hast Du dabei? Wie ändert sich das Pendeln wenn Du Drehzahl erhöhst?
Mit diesen Infos könnte ich versuchen Dir zu helfen, die Gainwerte anzupassen.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Hallo
Nun ist mir auch ein Blade Fusion 270 zugelaufen, möchte ihn mit einem Lynx 2214-4100kv Motor und 3s betreiben, doch so sehr ich Google finde ich keine Anleitung für den BLH5052 Regler.
Hatt jemand Erfahrung mit dem Regler und 3s ?
Grüße Franz-Josefimmer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von TheFox Beitrag anzeigenBeschreib mal das Heckpendeln. Eher langsam, oder eher ein schnelles "aufschaukeln"?
Welche Drehzahl hast Du dabei? Wie ändert sich das Pendeln wenn Du Drehzahl erhöhst?
Mit diesen Infos könnte ich versuchen Dir zu helfen, die Gainwerte anzupassen.
- Top
Kommentar
Kommentar