Blade 270 Fusion Infos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #541
    AW: Blade 270 Fusion Infos

    Ich hab da noch eine Frage. Der 270 Fusion hat mit AR636 eine Rettung. Den Werten zufolge, ist die Aktiv wenn der Kanal FW mit dem Wert 150 angesteuert wird.
    Sonst sind positive Werte unter 100 empfohlen, je agiler der Flugmodus, um so geringer die Werte.
    Der 360cfx mit 3S hat zwar auch den AR636, aber ohne Rettung.
    Bei den 230/250er Blades kann der AR636 neben der Rettung auch ein enorm gut dosiertes Self-Leveling, besser als das MicroBeast.
    Hat schon wer versucht, Werte ab 100, aber unter 150 am Kanal FW zu steuern? Ist da eventuell ein Self-Leveling einstellbar? Bei 80€ für den AR636 im Vergleich zu 300€ für ein AR7210BX mit Rettung und Self-Leveling würde ich für Scale und Rundflug das AR636 bevorzugen. Zumal es auch keinen Temperaturdrift zeigt. Und eine Trimmflug - Option hat...

    Wenn da was geht, würde ich das mal im 360cfx 6S einbauen.

    Kommentar

    • schnappi77
      Member
      • 23.10.2019
      • 22
      • Christian

      #542
      AW: Blade 270 Fusion Infos

      Hallo überlege mir ein 270 Fusion zuzulegen
      Ich habe den Thread hier mal überflogen und mir sind 2 Problematiken aufgefallen das umkippen beim Start und das Heckpendeln. Daraufhin habe ich mal den Horizon Service angerufen und mich erkundigt ob es mittlerweile eine Lösung dafür gibt z.b FBL System Update. Leider waren die Fehler nicht bekannt. Und bezüglich des Pendeln wurde mir gesagt, dass man die gain Werte nicht ändern kann das diese fest im fbl System drin sind. Hat den schon jemand hier eine Lösung für das Heck gefunden außer FBL System austauschen. LG

      Kommentar

      • 47110815
        Senior Member
        • 30.07.2014
        • 4427
        • Thomas
        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

        #543
        AW: Blade 270 Fusion Infos

        Wenn man zügig (Kein Kindergas benutzen!) abhebt kann man das Umkippen verhindern. Ein Heck Pendel Problem habe ich nicht. Die Heck Gain Werte kann man sehr wohl verstellen, schau mal in die Anleitung.

        Kommentar

        • schnappi77
          Member
          • 23.10.2019
          • 22
          • Christian

          #544
          AW: Blade 270 Fusion Infos

          Zitat von 47110815 Beitrag anzeigen
          Wenn man zügig (Kein Kindergas benutzen!) abhebt kann man das Umkippen verhindern. Ein Heck Pendel Problem habe ich nicht. Die Heck Gain Werte kann man sehr wohl verstellen, schau mal in die Anleitung.
          Zügig abheben wäre denk kein Problem. Komisch, dass der Service nicht weiß das man die gain Werte ändern kann. Naja dann wäre das ja kein Problem wenn man gegen das Pendeln etwas tun kann, falls es Auftritt. Gibts denn sonst noch Probleme die der 270 fusion haben könnte. Die man vor dem Kauf beachten sollte?
          LG

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2749
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #545
            AW: Blade 270 Fusion Infos

            Zitat von schnappi77 Beitrag anzeigen
            Hallo überlege mir ein 270 Fusion zuzulegen
            Ich habe den Thread hier mal überflogen und mir sind 2 Problematiken aufgefallen das umkippen beim Start und das Heckpendeln. Daraufhin habe ich mal den Horizon Service angerufen und mich erkundigt ob es mittlerweile eine Lösung dafür gibt z.b FBL System Update. Leider waren die Fehler nicht bekannt. Und bezüglich des Pendeln wurde mir gesagt, dass man die gain Werte nicht ändern kann das diese fest im fbl System drin sind. Hat den schon jemand hier eine Lösung für das Heck gefunden außer FBL System austauschen. LG
            Also eine solche Aussage vom Horizon Support ist ja echt traurig.
            Die sollten mal Ihre eigene Bedienungsanleitung lesen....

            Ich habe den Heli nicht aber selbst beim 230 S kann ma die Gainwerte ändern
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #546
              AW: Blade 270 Fusion Infos

              Jep, bei Allen mit AR636/6335. Mit den Sendern der letzten Generation und der aktuellen Airware sogar mit foward Programming...
              Trotzdem wir bei den neuen 270/360 mit AR636 häufig von Problemen mit dem Heck berichtet. Ich habe daher verzichtet, obwohl ich das AR636 in Helis mit Direktantrieb am Heck sehr schätze. Beim Direktantrieb kann das AR636 überzeugen, auch wenn man auf Mehrblatt, Fenestron oder NOTAR-Heck umbaut.

              Beim 270/360 finde ich die früheren 6S-Modelle mit AR7210BX gelungener. Die Heck-Performance dieser Modelle ist hervorragend und problemlos.

              Kommentar

              • schnappi77
                Member
                • 23.10.2019
                • 22
                • Christian

                #547
                AW: Blade 270 Fusion Infos

                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen

                Beim 270/360 finde ich die früheren 6S-Modelle mit AR7210BX gelungener. Die Heck-Performance dieser Modelle ist hervorragend und problemlos.
                Ok naja dann werde ich mich wohl eher mal nach nem alten 270er umschauen. Gibts ja leider nicht immer mit Safe. Oder lass die Fusion Serie aus und wartete auf die nächste. HH ist ja schnell mit sowas^^

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #548
                  AW: Blade 270 Fusion Infos

                  Es ist wie es immer ist: das Beste ist teuer. Der erste Blade 270cfx mit 6S und AR7210BX kam mit Rettung, aber ohne Self-Leveling. Eine besondere Firmware hat dieses "Extra mit Einschränkung" ermöglicht.
                  Für 99€ gibt's das Upgrade auf V5 Pro, damit ist dann Alles drin, mehrere Rettungs-Modi, Self Leveling, Bankumschaltung. Wenn man da einen guten Gebrauchten findet, ist das sicher eine feine Sache.

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3693
                    • Michael

                    #549
                    AW: Blade 270 Fusion Infos

                    Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                    Die sollten mal Ihre eigene Bedienungsanleitung lesen....
                    Besser nicht, so fehlerhaft wie Anleitungen aus diesem Haus i.d.R. sind. Wundert mich immer wieder, dass der Service dort oft gelobt wird. Muss wohl den über dem großen Teich betreffen.

                    Dass die Fehler nicht bekannt sind, glaubt nur der im Lummerland...

                    Zügig mit dem Heli abheben und ggf. einen Trimmflug machen. Beim Heck würde ich immer zunächst nach mechanischen Auffälligkeiten suchen, anstatt gleich das FBL zu wechseln. Wenn es mechanische Schwergängigkeiten gibt, kann man am FBL rumdrehen, bis man schwarz wird. Den Baustein tauschen kann man immer noch, wenn Alles nichts hilft.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Altix
                      Member
                      • 28.09.2010
                      • 38
                      • Michael
                      • 42579 Heiligenhaus

                      #550
                      AW: Blade 270 Fusion Infos

                      Das mit dem Kippen beim Start kann ich bestätigen. Einfach zügig Gas geben und alles ist gut. Mich nervt viel mehr das gleiche Theater beim Landen. Bislang ist der Heli jedesmal umgekippt, nachdem ich ihn abgestellt hatte. Ich bin wahrlich kein guter Pilot, aber vom T-Rex 600 bis zum mCPx und allem was dazwischen liegt, so ein Theater habe ich noch nie gehabt.

                      Kommentar

                      • 47110815
                        Senior Member
                        • 30.07.2014
                        • 4427
                        • Thomas
                        • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                        #551
                        AW: Blade 270 Fusion Infos

                        Eine Zeit lang hatte ich auch das Aufkommtel vom 230er /250er provisorisch untergeschnallt, das hat das Umkippen auch unterdrückt.
                        Beim Landen hatte ich aber nie Probleme mit dem Kippen.

                        Kommentar

                        • schnappi77
                          Member
                          • 23.10.2019
                          • 22
                          • Christian

                          #552
                          AW: Blade 270 Fusion Infos

                          Hallo welche Haubengummis für den Taumelscheibenmod habt ihr verwendet. Für den Fusion habe ich keine in der Ersatzteilliste gefunden.
                          LG

                          Kommentar

                          • schnappi77
                            Member
                            • 23.10.2019
                            • 22
                            • Christian

                            #553
                            AW: Blade 270 Fusion Infos

                            Weiß jemand woher ich das Setupfile für die DX6 herbekommen? Das file was ich von der Spektrum Seite gedownloadet habe sagt mir an der DX6: DX8E file, not DX6.

                            Kommentar

                            • schnappi77
                              Member
                              • 23.10.2019
                              • 22
                              • Christian

                              #554
                              AW: Blade 270 Fusion Infos

                              So hab mir auch einen 270er zugelegt leider hat meiner starkes heckpendeln. Mit den Gyrowerten am Sender ist es nur etwas besser geworden. Hat das schon mal jemand gehabt, und wenn ja wie behoben ohne das FBL auszutauschen?mfg

                              Kommentar

                              • 47110815
                                Senior Member
                                • 30.07.2014
                                • 4427
                                • Thomas
                                • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                                #555
                                AW: Blade 270 Fusion Infos

                                Mechanisch alles leichtgängig am Heck? Mal das Servogestänge (Heck) aushängen und dann auf Leichtgängigkeit überprüfen. Ich selbst hatte/habe mit dem Heck keinerlei Probleme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X