Kann leider noch keine Bilder hochladen ....
Blade 270 Fusion Infos
Einklappen
X
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Hi zusammen,
ich habe den Blade 270 Fusion mit einem defekten Servo. Servo ausgetauscht und wollte abheben. Der Heli vibriert wie bei einem Erdbeben. In der Luft ist er ebenfalls alles andere als auf Schienen. Im 2. Modus minimal stabiler.
Rotorwelle ist gerade, Servos 90° und die TS mittig...
In den Kalibrierungsmodus komme ich nicht rein. Firmware des AR636A ist aktuell.
woran kann sowas liegen?
PS: alle Servohörnchen haben einen Spalt an der Stelle wo der Kugelkopf reinkommt. Sind die geplatzt oder sind sie so?T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
Spektrum DX9 Black
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von FUN Beitrag anzeigenHi zusammen,
ich habe den Blade 270 Fusion mit einem defekten Servo. Servo ausgetauscht und wollte abheben. Der Heli vibriert wie bei einem Erdbeben. In der Luft ist er ebenfalls alles andere als auf Schienen. Im 2. Modus minimal stabiler.
Rotorwelle ist gerade, Servos 90° und die TS mittig...
In den Kalibrierungsmodus komme ich nicht rein. Firmware des AR636A ist aktuell.
woran kann sowas liegen?
PS: alle Servohörnchen haben einen Spalt an der Stelle wo der Kugelkopf reinkommt. Sind die geplatzt oder sind sie so?SAB Goblin 570, Blade Fusion 270
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von FUN Beitrag anzeigenam Boden schonSAB Goblin 570, Blade Fusion 270
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
OK... also die Scheiben sind drin; aber evlt. zu dick oder zu dünn.... muss ich mal morgen früh schauen.
Danke schon mal für den Hinweis. Ich melde mich!T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
Spektrum DX9 Black
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Zitat von FUN Beitrag anzeigenOK... also die Scheiben sind drin; aber evlt. zu dick oder zu dünn.... muss ich mal morgen früh schauen.
Danke schon mal für den Hinweis. Ich melde mich!SAB Goblin 570, Blade Fusion 270
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Der Spalt darf da nicht sein. Entweder zu stark angezogen oder durch den Crash geplatzt. Ich würde die auswechseln. Obwohl ich das am Anfang nicht geglaubt habe, kann ich nur empfehlen einen Trimmflug durchzuführen. Danach ist auch das Abheben ein Kinderspiel. Um Null Pitch haben meine Servos davor sich stark bewegt. Nach dem Trimmflug war das weg. Deine Blätter sollten auch top sein, nur minimale Unwuchten können starke Vibrationen verursachen. Leider sind die Originalen sehr teuer. Ich habe mir von Zeal Varipro 273 Blätter besorgt. Die sind extrem laufruhig aber aufgrund geringerer Breite nicht für extremes 3D geeignet. LG TheoMik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Guten Morgen zusammen,
ich habe andere Blätter und Unterlegscheiben genommen; vibriert am Boden nicht mehr. Allerdings muss ich jetzt noch ein Servo wechseln bevor ich Abhebe.
Melde mich nach einem sauberen Flug wieder.
Vielen Dank schon mal!T-Rex 800E Trekker, Blade 270 CFX, Blade 250 CFX, Blade 230S
Spektrum DX9 Black
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Ich habe mal eine Frage bzgl der AS3X Programmierung:
Am Anfang dieses threads wird erwähnt, bei 'schwänzelndem' Heck u.A. die Empfindlichkeit des Gyros zu verringern.
Ich fliege den Fusion mit einer Taranis/Horus und externem DSMX Modul.
Dort kann ich nur die Werte für CH 5 hoch oder runter regeln, also nicht die PID Werte im Empfänger selbst.
Ich habe mir mal Spasseshalber die AS3X 'Programming App' runtergeladen. Dort finde ich aber nur Flächenflieger.
Bevor ich nun das Portemonaie aufmache und mir ein Programmierkabel kaufe meine Frage:
Läßt sich der Empfänger des Fusion mit dieser App prorammieren?
Falls nicht, gibt es eine andere Möglichkeit, außer einen Spektrum Sender zu kaufen?
Ich könnte evtl einen DX8 (1.Gen) ausleihen. Wäre mir damit geholfen?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 270 Fusion Infos
Nachdem ich mich weiter durch diesen thread gelesen habe, habe ich im Prinzip die Antworten schon gefunden, sorry.....
Werde dann wohl doch nen v-stabi oder ein beast einbauen...
Nochn Sender zu kaufen, nur damit ich den Empfänger programmieren kann, kommt nicht in Frage
- Top
Kommentar
Kommentar