Blade Fusion 700 verdreht das heck bei pitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3966
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #46
    Du beziehst es so weit es halt was bringen könnte in deine Fehlersuche ein - sonst nichts.
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • Fetzi
      Senior Member
      • 10.07.2013
      • 3507
      • Sascha
      • Deutschland

      #47
      Zitat von Tomek Van Core Beitrag anzeigen

      Ja das ist der den ich oben erwähnt habe. Er schrieb irgendwas in einem anderen Video das er das autorotation Rad modifiziert hat . Weil der hersteller sich nix einfallen lässt ..

      Aber ich weiss nicht was ich davon halten soll
      Also Probleme mit dem Freilauf unter Last?
      Also wenn mein Heli bei dem Preis so Geräusche machen würde und dann nicht richtig funktioniert, würde ich denen das Ding vor die Füße werfen.

      Kommentar

      • Tomek Van Core
        Member
        • 13.06.2018
        • 71
        • Thomas

        #48
        Was gibt es denn für Möglichkeiten den freilauf zu prüfen ? Ich hab das Rad wo der riemen drauf läuft festgehalten und am rotor gedreht . Relativ feste . Und es ist nichts durchgerutscht.

        Bringt es was wenn ich alle blätter demontiere . Oder vielleicht nur die heckblätter drauf lasse, den heli fixiere. Und dann mal pitch pumps mache ? Dad man eventuell schon was sehen oder zumindest hören kann.

        Oder bringt es was das Rad mal zu demontieren um zu schauen ob irgendein Abrieb oder ähnliches drinnen ist ?

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3966
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #49
          Zitat von Tomek Van Core Beitrag anzeigen
          Was gibt es denn für Möglichkeiten den freilauf zu prüfen ? Ich hab das Rad wo der riemen drauf läuft festgehalten und am rotor gedreht . Relativ feste . Und es ist nichts durchgerutscht.
          Das ist klar - das Riemenrad fürs Heck ist ja direkt mit der Rotorwelle verschraubt und hat mit dem Freilauf nichts zu tun...
          Zuletzt geändert von martin_fuerst; 30.09.2025, 16:14.
          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Tomek Van Core
            Member
            • 13.06.2018
            • 71
            • Thomas

            #50
            Zitat von martin_fuerst Beitrag anzeigen
            Das ist klar - das Riemenrad fürs Heck ist ja direkt mit der Rotorwelle verschraubt und hat mit dem Freilauf nichts zu tun...
            Ich hab auch von zahnrad zur Riemenscheibe gedreht , auch alles ok .

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3966
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #51
              Bitte keine Tests mit einem 700erter mit montierten Heckblättern
              fixiert oder sonstwie in der Werkstatt - danke!
              Spanne den Heckriemen mal noch stärker, als du denkst und teste in Ruhe im Freien im Steigflug, ob es hilft.
              Rantasten nicht durchreissen!
              Der Freilauf sollte ok sein, sonst wäre der Heli in deinem Flugvideo nicht
              gestiegen, sondern er hätte das Drehmoment vom Motor garnicht richtig auf
              die Hauptrotorwelle für einen Steigflug gebracht (meine Meinung).
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3966
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #52
                Ergänzung: Wenn du die Riemenspannung im Warmen geprüft hast, solltest du
                sie bei den aktuellen Temperaturen am Platz ansehen. Bei Aluheckrohren merkst
                die Längenänderung und die Spannung sinkt. Die Konstruktion dürfte dahingehend
                empfindlich sein, da das hintere Riemenrad (ungünstig) klein ausgelegt ist.

                Jetzt fällt mir nichts mehr ein

                Edit doch:
                Wieviele Zähne hat die kleine Riemenscheibe am Heckrotor?
                Sollte 18 sein und nicht 17
                Zuletzt geändert von martin_fuerst; 30.09.2025, 20:20.
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                • Tomek Van Core
                  Member
                  • 13.06.2018
                  • 71
                  • Thomas

                  #53
                  Zitat von martin_fuerst Beitrag anzeigen
                  Ergänzung: Wenn du die Riemenspannung im Warmen geprüft hast, solltest du
                  sie bei den aktuellen Temperaturen am Platz ansehen. Bei Aluheckrohren merkst
                  die Längenänderung und die Spannung sinkt. Die Konstruktion dürfte dahingehend
                  empfindlich sein, da das hintere Riemenrad (ungünstig) klein ausgelegt ist.

                  Jetzt fällt mir nichts mehr ein

                  Edit doch:
                  Wieviele Zähne hat die kleine Riemenscheibe am Heckrotor?
                  Sollte 18 sein und nicht 17
                  Kam jetzt erst dazu nachzusehen . Also die Spannung hab ich immer wieder geprüft sie ist wie gesagt ok .
                  18 Zähne hab ich am heck Rad

                  Kommentar

                  • Tomek Van Core
                    Member
                    • 13.06.2018
                    • 71
                    • Thomas

                    #54
                    Heute bin ich mal am platz gewesen . Dort waren mehrere Leute die der Meinung sind das die Drehzahl zu gering ist

                    Allerdings konnte ich keinen Fehler in der Programmierung finden. Es wirkt als ob das fbl irgendwie die Drehzahl begrenzt .

                    Alle gas kurven sind nach anleitung programmiert .
                    Und der regler ist auch danach eingestellt .
                    Laut Anleitung werden weder in der funke noch im fbl irgendwelche Einstellungen des goveners oder Drehzahl geändert .

                    Wer ne Idee?

                    Kommentar

                    • thexo
                      Member
                      • 16.06.2018
                      • 223
                      • Theodor
                      • Raum Mühlacker

                      #55
                      Hallo, kannst du die Wege der Heckhülse verringern? Ich hatte das schon einmal bei einem Heli, dass der Anstellwinkel der Heckrotorblätter so groß war, dass die "stallen". So hört sich das auch an.
                      Mik.200,480+550SE+690SX;TT.550+620EFBL;G.500S,570S +Drake;Sox600,Str7;Spec700V2;Tr5.8;VBCT

                      Kommentar

                      • heli56
                        Senior Member
                        • 05.04.2007
                        • 3386
                        • Toni
                        • Hof / Pößneck

                        #56
                        Zitat von Tomek Van Core Beitrag anzeigen
                        Heute bin ich mal am platz gewesen . Dort waren mehrere Leute die der Meinung sind das die Drehzahl zu gering ist
                        ?
                        Du hattest doch zuvor geschrieben das du auch 100% Gas offen hattest mit selben Problem ? Nun mess endlich Mal die Drehzahl...
                        Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                        Kommentar

                        • Tomek Van Core
                          Member
                          • 13.06.2018
                          • 71
                          • Thomas

                          #57
                          Zitat von heli56 Beitrag anzeigen

                          ?
                          Du hattest doch zuvor geschrieben das du auch 100% Gas offen hattest mit selben Problem ? Nun mess endlich Mal die Drehzahl...
                          Ja das ist auch richtig. Nach der telemetrie zeigt er auch ausreichend drehzahl an , nach Berechnungen der ritzel und der kv Zahl reicht es auch.
                          Wie kann ich die denn sonst noch messen 🤔

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X