Warp 360 Heckpendeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THM
    THM
    Senior Member
    • 24.01.2011
    • 2709
    • Thomas
    • MFG Niederdorfelden

    #1

    Warp 360 Heckpendeln

    Hallöchen zusammen

    Mein Warp fliegt nun, Taumelscheiben-Reaktion ist Prima, liegt wie ein Brett in der Luft, aaaaber: Das Heck pendelt. Und ich weiß erstmal nicht wo ich anfangen soll. Heck ist wirklich leichtgängig (hab heute morgen nochmal extra alle Kugelpfannen aufgerieben), läuft jetzt "sahnig", also es flutscht nicht, aber dann hätte es halt auch noch mehr Spiel als es jetzt schon hat, aber keine Chance. Kugel sitzt am Servo auch schon an der innersten Position, weiter innen geht nicht. Was sind denn beim Warp die ersten Verdächtigen beim Pendeln ? Riemenspannung ? Stabipad ?Achja, Pendeln verändert sich nach Drehzahl, je höher, desto schneller das Pendeln. Und auch je nach Empfindlichkeit, je höher, desto kleiner und schneller die Amplitude. Servo ist das CM301N an 5.5V, Stabi Microbeast, Regler Roxxy 960-6. Vibrationen hab ich sehbar keine, der Heli schnurrt wie ein Kätzchen, super angenehmes Laufgeräusch.

    Schonmal danke für die Tips


    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von THM; 15.04.2014, 12:42.
    Gaui X5 Lite FES
  • oli p.
    oli p.

    #2
    AW: Warp 360 Heckpendeln

    Versuch mal andere Blätter

    Kommentar

    • hdidi
      Senior Member
      • 01.07.2012
      • 1056
      • Hans Dieter
      • Auf der Wiese

      #3
      AW: Warp 360 Heckpendeln

      Was ist daran so lustig ?

      Also ich flieg die original Blätter, selbst die gehen normalerweise.

      Kommentar

      • Uli4G3
        MTTEC/Compass Fieldrep
        Teampilot
        • 19.06.2009
        • 1116
        • Ulrich
        • Bielefeld, NRW

        #4
        AW: Warp 360 Heckpendeln

        Roxxy im Steller oder als Governor?!

        Hatten wir bei nem Bekannten beim 7HV.
        Gov wollte er beim Roxxy nur mit pendelndem Heck quittieren, Steller mit Gaskurve lief alles einwandfrei.

        Ansonsten kann ich mich nur wiederholen, bei den meisten Compass Modellen die mit dem Heck pendeln, ist das Heck immer noch extrem schwergängig....

        Uli
        Compass Warp 360 Brain
        Compass 6HV Nightfly
        Compass 7HV

        Kommentar

        • Zoul
          Compass / MTTEC
          Teampilot
          • 25.02.2012
          • 1057
          • Daniel
          • Herford

          #5
          Warp 360 Heckpendeln

          Der klassische Ablauf war manchmal so:
          Ist dein Heck leichtgängig?
          Ja!
          Wirklich?
          Ja!
          Sicher?!
          Ja, habe schon alles probiert!

          Nach 3 Minuten mit einer Reibahle oder einem geritzten Ball Link waren dann Schwergängigkeit UND Pendeln weg. Hehe

          Aber der Regler ist natürlich nen heißer Tipp von Uli.
          Auf Steller umproggen, ggf Blätter tauschen und spätestens dann nochmal richtig pingelig das Heck leichtgängig machen.

          Oft fehlte nur noch ein Müh bis es gut war. Aber ohne dieses Müh pendelt es eben.

          Kommentar

          • THM
            THM
            Senior Member
            • 24.01.2011
            • 2709
            • Thomas
            • MFG Niederdorfelden

            #6
            AW: Warp 360 Heckpendeln

            Zitat von Zoul Beitrag anzeigen
            Ist dein Heck leichtgängig?
            Ja!
            Wirklich?
            Ja!
            Sicher?!
            Vielleicht noch nicht ganz Ich werd mich morgen nochmal dran setzen, dazu dann noch das Pad vom MB austauschen, wenn das nicht hilft dann noch den Gov deaktivieren. Das aufreiben heute Morgen hat auf jeden Fall schonmal ne Menge gebracht.

            Gruß
            Thomas
            Gaui X5 Lite FES

            Kommentar

            • Zoul
              Compass / MTTEC
              Teampilot
              • 25.02.2012
              • 1057
              • Daniel
              • Herford

              #7
              AW: Warp 360 Heckpendeln

              Das pad lass mal erstmal so. Das würde ich persönlich als letztes tauschen. Es sei denn du hast da irgendwas benutzt was sich meist nicht eignet. Das Originale war da immer okay. Und wenn man das nicht hatte dann hat man einfach Spiegeltape genommen.

              Heck nochmal richtig cremig leichtgängig machen, testen und wenn's dann immer noch da ist den Gov aus dem roxxy raus. Diese beiden Sachen vermute ich als Hauptgrund.
              Aus kosmetischen Gründen kann man natürlich noch irgendwann die Heckblätter tauschen. Die originalen gehen zwar, aber sind eben sehr weich.

              Kommentar

              • hdidi
                Senior Member
                • 01.07.2012
                • 1056
                • Hans Dieter
                • Auf der Wiese

                #8
                AW: Warp 360 Heckpendeln

                Hatte selbst mit dem Roxxy im Governermodus kein Pendeln.
                Jetzt auch nicht mit einem Hacker SBC.

                Wird wohl wie vorher beschrieben wirklich am schwergängigen Heck liegen.

                Grüße
                Dieter

                Kommentar

                • THM
                  THM
                  Senior Member
                  • 24.01.2011
                  • 2709
                  • Thomas
                  • MFG Niederdorfelden

                  #9
                  AW: Warp 360 Heckpendeln

                  Ja, das werd ich heute auch nochmal überarbeiten

                  Gruß
                  Thomas
                  Gaui X5 Lite FES

                  Kommentar

                  • YunjitzuRC
                    Senior Member
                    • 14.02.2012
                    • 1108
                    • Mathias
                    • Bad Salzuflen NRW

                    #10
                    AW: Warp 360 Heckpendeln

                    also ich bin der Meinung, mit der leichtgängigkeit des Hecks kann man es auch übertreiben..

                    Den Beweis hatte ich mir sogar selber einmal gebracht...

                    und algemein muss man mal bedenken, was teilweise die Leute bei den Microhelis machen..
                    zb beim 130x hinten einen Gummiring um die Anlenkung usw...

                    es muss gleichmäßig flutschen, darf nirgendswo hacken oder klemmen..
                    der rest läuft sich dann eigentlich nach wenigen flügen ein...

                    hatte mich jedenfalls mal überkomische Geräusche gewundert, und das ich für extreme Pitchpumps auf einmal die Empfindlichkeit runterstellen musste... sonst flog das Heck so gut wie immer..

                    komisch kam es mir trotzdem vor... habe es dann zuhause geprüft..
                    die kleinen Hülsen in den Anlenkarmen am Heck waren verostet (Luftfeuchtigkeit)
                    wodurch das Heck wirklich geklemmt hat...
                    undzwar so extrem das ich es sogar mit der Hand schwer bewegen konnt...
                    Abhilfe hat halt WD40 geschaffen..

                    Aber man muss mal überlegen... wenn das Heck bei mir im klemmenden Zustand sogar noch vernünftig funktionierte... man unterschätzt gute Servos...

                    logisch wär das Servo bei mir ihrgendwann abgeraucht...
                    Aber da war das Heck wie gesagt wirklich am klemmen...

                    jedenfalls das einzige was ich damit sagen will...
                    das was manche behaupten, das das Heck so leichtgängig sein muss, das es sich vom
                    """ ANPUSTEN """ bewegen lassen muss... ist meiner Meinung nach ein wenig übertrieben..

                    lieber so machen, das es sich noch ein bisschen selbst einlaufen kann...
                    und man dafür kein oder kaum Spiel hat.


                    Problematisch wird es allerdings bei Heckblatthaltern ohne PMS ausgleichsgewichten
                    (falls die Blatthalter sowas nicht inbegriffen haben)
                    da muss das Heck zumindest bei größeren Helis wirklich sehr leichtgängig sein.
                    Aber algemein ist das dann ehr eine Fehlkonstruktion ^^


                    ist aber nur meine Erfahrung...
                    Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 16.04.2014, 02:37.
                    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                    Kommentar

                    • Baldi
                      Baldi

                      #11
                      AW: Warp 360 Heckpendeln

                      Ein Problem beim Ausreiben der Kugelgelenke ist das sich bei nur einmaligem, langzeitigem ausreiben das Material/der Kugelkopf dehnt (auch durch die Wärmeeinwirkung des reibens) und man bekommt kein Material mehr weg

                      Also lieber auf mehrere male Ausreiben und ein paar Stunden warten bis das Materialgefüge wieder in seiner ursprünglichen Ausgangsform ist! Bringt wesentlich mehr....

                      LG
                      Baldi

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #12
                        AW: Warp 360 Heckpendeln

                        Zitat von Baldi Beitrag anzeigen
                        Also lieber auf mehrere male Ausreiben und ein paar Stunden warten bis das Materialgefüge wieder in seiner ursprünglichen Ausgangsform ist! Bringt wesentlich mehr....
                        Ist es eigentlich technisch unmöglich Kugelkopfpfannen so herzustellen, dass
                        sie perfekt auf die vorgesehene Kugel passen?

                        Ich hab mal meinen Warp, der übrigens perfekt fliegt, überprüft:

                        Die unbearbeiteten Pfannen an der TS sitzen mehr als stramm und auch
                        nach mehr als 100 Flügen werden die nicht lockerer. Am Heck hatte ich
                        die Pfanne bearbeitet. Sitzt trotzdem noch recht stramm.

                        Da alles gut funktioniert, muss ich mir nun Sorgen um die Haltbarkeit
                        der (teuren) MKS-Servos machen?
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • THM
                          THM
                          Senior Member
                          • 24.01.2011
                          • 2709
                          • Thomas
                          • MFG Niederdorfelden

                          #13
                          AW: Warp 360 Heckpendeln

                          Generell ist es ja so ne Sache mit der Heckempfindlichkeit beim Warp, ich musste die selbst bei der niedrigsten Drehzahl glaube ich auf 18% stellen, bei höheren auf 14% und niedriger, nicht wegen dem Pendeln, sondern weil das Heck sich beim stoppen sonst übermässig aufgeschwungen hat. Mein X5 fliegt zZt. Mit 30% aufwärts, ohne Probs. Die niedrige Heckübersetzung vom Warp hat scheinbar auch ihre Nachteile Dafür hält das Heck so gut wie bei keinem anderen mir bekannten Heli

                          Gruß
                          Thomas
                          Gaui X5 Lite FES

                          Kommentar

                          • glange
                            Senior Member
                            • 01.10.2011
                            • 3180
                            • Gerolf
                            • Bremer Umland

                            #14
                            AW: Warp 360 Heckpendeln

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Ist es eigentlich technisch unmöglich Kugelkopfpfannen so herzustellen, dass
                            sie perfekt auf die vorgesehene Kugel passen?
                            Ich sage nein. Aber es dürfte teurer sein und deshalb wird diese Feinarbeit gern an andere - sagen wir mal - ausgelagert
                            helimanie.de *

                            Kommentar

                            • andre09
                              Member
                              • 23.04.2013
                              • 435
                              • Andre

                              #15
                              AW: Warp 360 Heckpendeln

                              Ich hatte den Warp 360, habe noch den 7HV und davor mehrer Rex Helis wie 2X nen 600er auch als neuen Bausatz... so sehr ich für Compass bin, das ausreiben der Pfannen halte ich für eine Frechheit die mir echt auf den Keks ging beim bauen!

                              Während man bei Compass ohne ausreiben nicht an das fliegen denken braucht, klappt es beim Rex zu 95% problemlos! An der TS konnte man beim Rex die Pfannen einfach einklipsen, nur am Heckgestenge musste ich eine Pfanne ganz leicht ausreiben und alles war perfekt!

                              Das doofe beim ausreiben ist, das es schnell passiert das man die Pfanne nur in einem bestimmten Winkel leichtgängig bekommen hat, bewegt sich die Pfanne später auf dem Kugelkopf in einem anderen Winkel, oder ändert diesen im Betrieb, kann es zum hacken kommen und somit zu sonstigen Sonderbarkeiten!

                              Ich denke auch das es eine reine Kostenfrage ist, eine Form solange zu verfeinern, bis sie gute Pfannen ausspuckt die man nicht nacharbeiten braucht. Sollte ich nochmal einen Compass Heli bauen, werde ich schauen ob ich nicht Pfannen von einem anderen Hersteller verwenden kann, die Zeit und der ßrger den ich vermeiden kann, währe mir es auf jeden Fall wert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X