EXO 500 Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Sehr schade. Dann vielleicht im nächsten Leben...
Es bringt halt auch Nichts, einen gebrauchten zu kaufen, wenn die Ersatzteilverfügbarkeit aktuell nicht sichergestellt ist. Es geht ja meist das Teil kaputt, was keiner liefern kann...
- Top
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Es gibt noch kein Zeitfenster für den eXo....... erst mal muss der Chronos RSR laufen.........und weil es Compass mit den ganzen Fertigungsformen nicht mehr gibt..... Muss es alles neu Design werden.........
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Gibt es denn zwischenzeitlich eine Zeitschiene, wann der Exo wieder verfügbar sein soll?
Mit Luca hat man ja i.S. Produktion keinen Amateur an der Hand. Oder wird der Heli auch konstruktiv überarbeitet?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Noch eine Anmerkung von mir: das HD Konzept funktioniert in seiner Form genau so wie es funktionieren soll. Mein Post war ggf. nicht ausführlich genug und kam deshalb negativ rüber, entschuldigung dafür! Hält man sich an die Herstellervorgaben wird man hier keine Probleme bekommen. Ich habe mich mit meiner Aussage in Post Nr. 751 auf die Einschränkung des Herstellers beziehen wollen, um auf die Frage zu antworten, warum der Riemen beim eXo breiter ist. Das kam aber anders rüber als geplant und war nicht in meinem Sinne bzw. mir beim schreiben des Pots oben so nicht bewusst.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hi Marco,
Das ist nur etwas anders ausgedrückt das, was HD selbst auf der Seite schreibt. Ich sage ja nicht, dass er generell nicht hält, sondern abhängig von ßbersetzung und gewähltem Antrieb. Ich darf mal von HD-Helicopters.de zitieren:
"IMPORTANT NOTE:
If you plan to use a stronger motor like Pyro 650-83L or Scorpion 4025 please go for a lower kV between 800 and 830 and use the 19T pinion. With these powerful motors the motor-belt needs more teeth to run on to avoid early stripping."
Beim eXo ist man da mit den ßbersetzungen halt nicht eingeschränkt und kann auch einen 4025-1200Kv am 18er Ritzel fliegen. Man wollte da durch den breiteren Riemen einfach mehr Luft nach oben haben und die gängigen Antriebe nicht einschränken.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hallo Keven,
sorry aber das sind Aussagen, die so nicht gehen.
Ich gebe Dir Recht, dass am Anfang mit 15er Ritzel die Umschlingung zu gering war
und der 1100kV Motor den Riemen bei ßberlast beschädigen konnte.
Das wurde aber sofort umgestellt worden seit dem würde der HD500 nur noch mit 17er Ritzel und größer ausgeliefert.
Das gilt übrigens bis Heute und das seit Ende 2013 !!!!
Also der Heli wurde von etlichen Menschen bis zum fast unmöglichen gequält und die Riemen sind sicher nicht der Schwachpunkt.
Auch finde ich es sehr nett, dass der deutlich später erschienen EXO so viele ßHNLICHKEITEN mit dem HD500 hat.
Natürlich gibt es den HD immer noch und er braucht sich bis heute vor keinem anderen 500er zu verstecken.
Gruß
Marco
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Danke Keven. Dass der Cell Riemen den Abtrieb nicht ausgehalten hat, wusste ich nicht. Dann ist klar, warum ihr von 16mm (Cell) auf 22mm (Exo) gegangen seid.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Beim HD500 hält er je nach Antrieb und ßbersetzung der Belastung nicht stand. Beim eXo ist auch mit 18er Ritzel und 550er Blättern der Betrieb sicher möglich. Er soll halt auch lange halten, über 1000 Flüge war da schon das Ziel.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Ich frage mich, warum man den Riemen beim Exo so dermaßen breit gewählt hat. 12 oder 15mm hätten für nen 500er doch locker gereicht. Oder gibt es andere Gründe, warum der so breit sein muss? Der HD Cell hatte ja auch so einen breiten Riemen und war auch nur ein 500er.
Kann mir das jemand erklären?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von christoph1976 Beitrag anzeigenWas ist da los ist bei den meisten Händlern auf Status rot nicht Lieferbar.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde
Kann man den Exo kaufen oder nicht?
Was ist da los ist bei den meisten Händlern auf Status rot nicht Lieferbar.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Gibt es eigentlich schon was Neues darüber, ob und wie der EXO 500 weiterproduziert werden soll? Z.B. Ob und wann Kits und Ersatzteile wieder auf den Markt kommen werden? Oder ob es bauliche Veränderungen wie beim Chronos RSR geben wird?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
So unterschiedlich können Geschmäcker sein
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: EXO 500 Erfahrungsaustausch
Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigenAlso habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein Trex550 Gestell unter den Exo gebastelt. Gefällt mir bislang richtig gut und ich bin gespannt, wie ihr ihn findet.
Sorry, ich konnte nicht widerstehen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: